Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Schneider Electric

EVlink ProSumer Home

Veröffentlicht: 17. September 2020 Kategorie: News
EVlink ProSumer Home

Intelligentes Lademanagement für zu Hause

Mit der ProSumer Home Lösung wird der Ökostromanteil beim Laden eines E-Fahrzeuges erhöht und emissionsfrei betrieben. Der Stromüberschuss aus der Photovoltaik-Anlage wird nicht mehr ins Netz eingespeist, sondern kann für das Laden des Elektrofahrzeuges verwendet werden und steigert damit auch die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich bietet die ProSumer Home Lösung mehrere Funktionen, um E-Fahrzeuge intelligent zu laden.

 

Einfacher Aufbau und Kompatibilität mit jedem Wechselrichter

Der Aufbau der ProSumer Home Lösung ist sehr einfach und kann in jedem Hause installiert werden – unabhängig von dem installierten Wechselrichter. Benötigt wird für den Aufbau nur der Logik-Controller „Wiser for KNX“ und der Smart-Meter „PM3250“ von Schneider Electric.

 

Mit Ihrem Smartphone oder Tablet die Ladevorgange steuern

ProSumer Home bietet eine webbasierende Bedienoberfläche um den Energieverbrauch zu optimieren und das Laden des Elektrofahrzeuges intelligent zu steuern.

 

Mit Ökostrom aus einer Photovoltaik-Anlage laden

Der Wiser for KNX erkennt wie viel verfügbarer Strom einer PV-Anlage für das Laden zur Verfügung steht und speist diesen direkt in das Elektrofahrzeug ein. Der Ladestrom wird an den verfügbaren PV-Strom dynamisch angepasst und somit wird kein Strom aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen.

Damit wird der Ökostromanteil für das Laden des E-Fahrzeuges erhöht, wodurch dieses noch emissionsarmer betrieben werden kann.

 

Schnellladen

Wenn die Zeit fehlt, um Elektrofahrzeuge mit Ökostrom zu laden, dann kann durch Aktivieren des Schnelllademodus das Elektrofahrzeug mit der maximalen Leistung geladen werden. Der benötigte Ladestrom wird aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen. Die EVlink Wallbox G4 Smart kann ein Elektrofahrzeug mit einer Leistung von bis zu 22 kW laden.

 

Nachts laden und Strom aus dem günstigen Nachtstromtarif nutzen

Damit sichergestellt ist, dass ein Elektrofahrzeug am Morgen geladen ist, wird der Nachtmodus aktiviert. Dadurch wird der Ladevorgang nachts automatisch mit einem vordefinierten Ladestrom gestartet. Mit einem Nachtstromtarif können Elektrofahrzeuge so noch günstiger geladen werden.

 

EEBus Kompatibel

Der Wiser for KNX Logik-Controller verfügt über EEBus Schnittstelle um die Kommunikation mit weiteren Verbrauchern im Haus, wie z.B. einer Wärmepumpe, einem Energiespeicher oder der Waschmaschine, zu kommunizieren.

Erfahren Sie mehr zu Elektromobilitätslösungen von Schneider Electric