Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Phoenix Contact

Erste Safety App für die funktionale Sicherheit – jetzt frei downloaden

Veröffentlicht: 5. Mai 2011 Kategorie: News

Ein optimales Werkzeug für Maschinenbauer und Anwender der Maschinenrichtlinie sowie der DIN EN ISO 13849-1: Die Safety App von Phoenix Contact steht ab sofort kostenlos im App Store bereit.

Erste Safety App für die funktionale Sicherheit – jetzt frei downloaden

Die neue Safety App von Phoenix Contact steht ab April 2011 kostenlos im App Store bereit.

Als erste App zu diesem Thema ist sie ein hilfreiches Werkzeug für Maschinenbauer und Anwender der Maschinenrichtlinie sowie der DIN EN ISO 13849-1.

Erlernen Sie interaktiv mehr zu einzelnen Themenfeldern und erhalten Sie stets die aktuellsten Nachrichten aus der Safety-Welt.


Die Safety App stellt folgende Funktionen zur Verfügung:

  1. Beurteilung der Maschine: Anhand einer Checkliste wird hinterfragt, ob Sie die wesentlichen Anforderungen der Maschinenrichtlinie einhalten. Eventuelle Unklarheiten werden aufgedeckt. Dabei gibt es zu jeder Frage eine zusätzliche Infoseite mit detaillierten Erläuterungen.

  2. Beispielhaftes Ermitteln des erforderlichen Performance Levels mit dem Risikographen für Sicherheitsfunktionen nach der DIN EN ISO 13849-1.

  3. Beispielhaftes Ermitteln des MTTFd-Wertes – die Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall von sicherheitsbezogenen Teilen einer Steuerung – nach der DIN EN 133849-1.

Die neue Safety App wurde von den zertifizierten Sicherheitssexperten von Phoenix Contact entwickelt.

Sie finden sie im App Store unter dem Begriff „Safety“ oder direkt unter dem nachfolgenden Link (siehe unten).