Mit den Bausteinen für die Elektronikausbildung nach den Richtlinien des "Heinz-Piest-Instituts" (HPI) wird ein breites Grundwissen über Aufbau, Systematik und Wirkungsweise elektronischer Grundschaltungen vermittelt.
Hierzu bietet die Handwerkskammer Ulm ab dem 10. Januar 2011 einen HPI-I Grundlagenkurs in Teilzeit an. Dieser Kurs ist sehr hilfreich in der Meistervorbereitung Elektrotechnik, aber auch für alle Geselleninnen und Gesellen sowie Facharbeiterinnen und Facharbeitern aus allen elektrotechnischen Gewerken der Industrie und des Handwerks, außerdem für Feinwerkmechaniker, Metallbauer und Kfz-Elektriker.
Für alle, die den Grundlagenkurs HPI-I erfolgreich abgeschlossen haben oder gleichwertige Kenntnisse besitzen, wird der HPI-II Kurs "Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik" in Teilzeit, ab dem 12. Januar 2011 in der Bildungsakademie Ulm angeboten.
Information und Anmeldung bei: Bildungsakademie Ulm,
Ramona Juwien,
Telefon: 0731 9371-132,
E-Mail: [email protected]