Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

etz

E-CHECK Grundkurs Wohnung (Marketing/Technik)

Veröffentlicht: 22. April 2020 Kategorie: ETZ Seminare

Wussten Sie schon: "Jahr für Jahr sterben etwa 600 Menschen bei verheerenden Bränden. Die Sachschäden gehen in die Milliarden. Brandursache Nummer eins sind defekte elektrische Anlagen und Geräte oder aber der falsche Umgang mit ihnen." Der E-CHECK sorgt für Sicherheit in elektrischen Anlagen und kann Ihnen ein Schlüssel zu neuen Aufträgen sein. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen den aktuellen Stand der VDE-Bestimmungen und geben Ihnen wertvolle Hinweise zur täglichen Messpraxis. Umfangreiche Messübungen geben Ihnen die Sicherheit, elektrische Anlagen zu analysieren und schadhafte Anlagenteile und Betriebsmittel zu erkennen. Abgerundet wird das Seminar durch einen Marketingteil, in dem der/die technisch ausgerichtete Praktiker/in den verkaufsorientierten Umgang mit Kunden lernt.


Kursinhalte
  • E-CHECK - Das Wichtigste in Kürze (Einführung)
  • Rechtliche Hintergründe (Vorschriften/Verordnungen)
  • Arbeitsvorbereitungen für den E-CHECK, Durchführungsanweisungen
  • Festlegung von Prüfart, Prüfumfang und Prüffrist für elektrische Anlagen
  • Praxisübungen mit fachlichen Grundlagen der VDE-Messtechnik (Durchführung eines E-CHECK)
  • Auswertung und Erfahrungsaustausch zu den Praxisübungen
  • Festlegung von Prüfart, Prüfumfang und Prüffrist für elektrische Geräte
  • Rechtssichere Dokumentation von Prüfungen
  • Angebots-/Kalkulationshinweise, Abrechnung eines E-CHECK
  • Der E-CHECK als Chance, gezielt zu verkaufen (Beratungs- und Verkaufsförderung)
  • Hinweise zur E-CHECK- und zur E-Markennutzung
  • Seminarabschlusstest

E-CHECK Messtechnik >> Bitte bringen Sie ihre eigenen Messgeräte mit

  • Messung und überprüfung von Altanlagen
  • Praktische Messungen mit eigenen Messgeräten und ausfüllen eines Prüfprotokolls