Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

etz

E-CHECK EMA

Veröffentlicht: 23. Juli 2020 Kategorie: ETZ Seminare

Elektrische Maschinen sind heutzutage nicht mehr wegzudenken - in Produktion, Dienstleistungen oder auch im privaten Bereich werden elektrische Maschinen (Motoren, Transformatoren, Generatoren) eingesetzt. Insbesondere im produzierenden Bereich ist der Ausfall des Antriebsstranges als Gesamtbetrachtung (Schaltschrank mit Frequenzumrichter - Zuleitung Maschine - Motor/Bremse/Getriebe) mit sehr hohen Produktionsausfallkosten verbunden. Demzufolge ist es von größter Bedeutung, die Maschine als Anlage sowohl funktionsfähig als auch aus der Gefährdungsbetrachtung heraus in einem sicheren Zustand zu halten. Diesbezüglich fordert die DGUV-Vorschrift 3 und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) eine wiederkehrende Prüfung. Der E-CHECK EMA ist die anerkannte Sicherheitsprüfung durch den qualifizierten Innungsfachbetrieb.


Kursinhalte 
  • Normgerechtes Errichten und Prüfen von Maschinen / Steuerschränken
    • Wichtige Normen und Vorschriften
    • Beurteilung der normgerechten Errichtung einer Maschine - Schaltschrank
  • Messtechnik, Fehlerdiagnose und Thermographie
    • Vorstellung geeigneter Messgeräte für die Durchführung des E-CHECK Maschine (VDE 0105-100, VDE 0701-0702, VDE 0113) sowie zur Fehlerdiagnose und zur vorbeugenden Wartung (Thermokamera etc.)
    • Handhabung Thermokamera
    • Auswertung und Interpretation von verschiedenen Thermobildern (nur Vorführung)
  • Frequenzumrichtertechnik
    • Grundlagen der Frequenzumrichtertechnik, Einbau von Frequenzumrichtern im Schaltschrank, Oberschwingungen, Motor- und Netzfilter, I-Schutzschalter, Ableitströme
  • Wicklungsprüfung
    • Wicklungsüberprüfung mittels Hochspannungs- oder Stoßspannungsverfahren
    • Windungsschlussprüfung von Läufer und Stator