Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-706: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit
Ein leitfähiger Bereich mit begrenzter Bewegungsfreiheit im Sinne dieser Norm ist eine Umgebung,
- dessen Begrenzungen im Wesentlichen aus Metallteilen oder sonstigen leitfähigen Teilen bestehen und
- eine Person mit ihrem Körper großflächig mit der umgebenden Begrenzung in Berührung kommt und
- die Möglichkeiten zur Unterbrechung dieser Berührung eingeschränkt sind.
Schutz gegen elektrischen Schlag
Die zu treffenden Schutzmaßnahmen sind abhängig von der Art der zu versorgenden Stromkreise und Verbrauchsmittel. Es sind folgende Maßnahmen anzuwenden:
- 1. Für handgehaltene Werkzeuge und tragbare Betriebsmittel
- SELV oder
- Schutztrennung mit der Versorgung eines einzigen Betriebsmittels.
- 2. Für handgehaltene Leuchten
- SELV
- 3. Für fest angebrachte Betriebsmittel
- automatische Abschaltung der Stromversorgung mit zusätzlichem Schutzpotentialausgleich unter Einbeziehung der Körper und der leitfähigen Teile im Bereich der begrenzten Bewegungsfreiheit oder
- SELV oder
- PELV mit Potentialausgleich unter Einbeziehung der Körper, der leitfähigen Teile und der Erde im Bereich der begrenzten Bewegungsfreiheit oder
- Schutztrennung mit der Versorgung eines einzigen Betriebsmittels oder
- Verwendung von Betriebsmitteln der Schutzklasse II und zusätzlichem Schutz der Stromkreise durch Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen mit einem Bemessungs-Differenzstrom I N ≤ 30 mA.