Maximale Leistungsfähigkeit bei vollem Schutz: Der neue DEHNpatch ist der Überspannungsschutz-Allrounder für die strukturierte Verkabelung. Der platzsparende Kombi-Ableiter in 19mm Baubreite ist für moderne Anwendungen top gerüstet. Er ist ideal integrierbar in die moderne Ethernet-Infrastruktur, indem er die Anforderungen an den Übertragungsstandard Class EA bis 500 MHz sowie Power over Ethernet (bis 4PPoE) voll erfüllt. Die neue optische Statusanzeige und die Möglichkeit zur Fernsignalisierung reduzieren zudem den Wartungs- und Kostenaufwand auf ein Minimum.

Die fortschreitende Digitalisierung verlangt nach einer immer schnelleren Datenübertragung und höheren Bandbreiten. Strukturierte Verkabelungen bilden das Rückgrat der heutigen Netzwerktopologie für die Informations- und Datentechnik. Sicherheit ist in diesem Zusammenhang ein vielschichtiges Thema, zu dem der neue Kombi-Ableiter DEHNpatch (DPA CL8 EA 4PPOE) einen wichtigen Beitrag leistet.
Leistungsstark.
DEHNpatch reduziert die Komplexität bei Planung und Auswahl im Blitzschutzkonzept. Als Kombi-Ableiter (TYPE 1) mit einem Blitzstrom-Ableitvermögen von 4 kA (10/350μs) ist der kombinierte Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter an allen Blitzschutzzonenübergängen von LPZ 0A- LPZ 1 und höher einsetzbar. Er stellt somit den Schutz unter Beachtung des Blitzschutzzonenkonzeptes nach
DIN EN 62305 sicher.
Basierend auf dem aktuellen Standard für die Endgeräteversorgung über die Ethernet-Verkabelung schützt er bereits heute 4PPoE-Anwendungen mit einer Leistungsübertragung bis 100 Watt. DEHNpatch berücksichtigt Anforderungen an eine hohe Übertragungsbandbreite bis zu 10 Gbit und erfüllt den Übertragungsstandard Class EA (500 MHz) entsprechend ISO/IEC 11801. Der vollgeschirmte Aufbau lässt den Einsatz in geschirmten und ungeschirmten Netzwerken zu. Eine direkte Erdung ist über den blitzstromtragfähigen Hutschienenkontakt möglich. Über einen Schraubanschluss am Gehäuse kann bei Bedarf ein zusätzlicher Potentialausgleich hergestellt werden.
Praktisch.
DEHNpatch ist der erste Ableiter seiner Klasse, der die optische Statusanzeige und damit die Überprüfung des Ableiters auf einen Blick ermöglicht. Im Falle einer Überlastung kann dies schnell und ohne Ausbau des Ableiters identifiziert werden. DEHNpatch vereinfacht damit die Wartung, spart Zeit und Aufwand.
Systemoptimiert.
Das neue Design ermöglicht das perfekte Zusammenspiel als Systemfamilie mit BLITZDUCTORconnect und DEHNrecord IRCM, der per Fernsignalisierung die Funktionsüberwachung des DEHNpatch übernimmt. Mittels eines potentialfreien Kontaktes kann der Status eines einzelnen Ableiters sowie einer kompletten Ableitergruppe an ein übergeordnetes Leitsystem gemeldet werden. Eine vormals notwendige Fehlersuche und Prüfung vor Ort entfallen. Der neue DEHNpatch gliedert sich perfekt in das Überwachungssystem für die Ableiter der MSR-Technik der Produktfamilie BLITZDUCTORconnect ein und greift auf die Überwachungsmechanismen des bereits bestehenden Systems zurück. Damit ist eine einfache und schnelle Fernsignalisierung des Überspannungsschutzsystems möglich.
Platzsparend.
DEHNpatch ist passgenau auf den maximalen Bauraum in 19 Zoll Patch-Rack-Lösungen abgestimmt. Durch eine optimale Baubreite können in einem 19“- Datenverteiler bis zu 24 Geräte in einer
Reihe nebeneinander integriert werden. Wertvoller Bauraum wird damit lückenlos genutzt.
Vielseitig.
Ob bei Netzwerkkomponenten in der strukturierten Verkabelung, in der Sicherheitstechnik (IP-Kameras, Zutrittssteuerungen) oder Ethernet-Anwendungen im Allgemeinen - DEHNpatch ist aufgrund seiner Performance für ein breites Einsatzspektrum gerüstet. Das erleichtert Planung und Lagerhaltung. Und ermöglicht eine einfache und schnelle Produktauswahl.
DEHNpatch ist der Allrounder für den Überspannungsschutz der Ethernet-Infrastruktur.
Neugierig geworden? Weitere Informationen finden Sie hier.