In der neuen Seminarreihe „Utilities“ erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die aktuelle Normenlage, Erdung & Potentialausgleich, sicherer Überspannungsschutz und konkrete Lösungsbeispiele für die Bereiche Ladeinfrastruktur der Elektromobilität, LED-Straßenbeleuchtung, Trafostationen und vieles mehr.

Folgende Onlinekurse stehen Ihnen ab September zur Verfügung:
Kurs:
Überspannungsschutz für die LED-Straßenbeleuchtung und Smart Poles
Termin:
16.09.2021, 10:00
Inhalt:
- Überspannungsschutzkonzepte zur Sicherstellung der Langlebigkeit und damit der Wirtschaftlichkeit
- Erfahrungen aus der Praxis
Kurs:
Erdung und Potentialausgleich sowie Blitz- und Überspannungsschutz für die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität
Termin:
21.09.2021, 10:00
Inhalt:
- Normgerecht geschützt - sicher laden
- Erdungs- und Potentialausgleichkonzepte für die Ladeinfrastruktur
- Blitz- und Überspannungsschutzkonzept für die Ladeinfrastruktur von der Wallbox bis zur Schnellladesäule
- Schutzlösungen für High-Power-Charger, Ladestationen und Wallboxen
- Praxislösungen
Kurs:
Überspannungsschutz für die Ladeinfrastruktur des elektrifizierten ÖPNVs
Termin: 28.09.2021, 10:00
Inhalt:
- Normgerecht geschützt - sicher laden
- Ganzheitliches Blitz- und Überspannungsschutzkonzept für das gesamte Busdepot bzw. die Streckenladepunkte
- Alle relevanten Informationen bezüglich Erdung, ÜSS und äußerer Blitzschutz
Kurs:
Erdung von Trafostationen
Termin:
05.10.2021, 10:00
Inhalt:
- Normative Anforderungen
- Globales Erdungssystem
- Notwendigkeit und Umsetzung von Erdungsanlagen
Kurs:
Power Quality und Überspannungsschutz im Niederspannungsnetz clever kombiniert
Termine:
23.09. und 12.10.2021, 10:00
Inhalt:
- Vorstellung des neuen Smart Device DEHNrecord
- Praktische Anwendungsbeispiele
Die DEHN Experten bringen Sie zu allen genannten Themenbereichen auf den neusten Stand der Technik und Normen.
Buchen Sie jetzt den gewünschten Kurs – hier geht´s zur kostenfreien Anmeldung