Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Bticino

Classe 300 – die neue Welt der Hausstationen!

Veröffentlicht: 8. Juni 2015 Kategorie: News

Bislang zeichneten sich die Kommunikationsmodule der Classe Hausstationen bereits durch einfache Bedienung, kompakte Bauweise, gradliniges Design und hohe Funktionalität aus. Neben den neuen Classe 100 Hausstationen überrascht Bticino jetzt mit der Classe 300.

Classe 300 – die neue Welt der Hausstationen!

Bticino bietet genau die Erweiterung, die derzeit in Sachen Komfort und Funktionalität gefragt ist. Denn die Classe 300 ist als hörerlose Farbvideo-Hausstation mitten im Trend der anspruchsvollen Hauskommunikationstechnik. Diesen Anspruch unterstreicht die ansprechende Optik. Aber auch inhaltlich hat sich viel getan: Mit den vier Sensortasten werden die wesentlichen Funktionen einer Sprechanlage elegant gelöst. Wobei eine oft genutzte Sonderfunktion über eine frei konfigurierbare Favoriten-Taste individuell gesteuert wird.  Der Zugriff zu den Einstellungen kann via Touchscreen erfolgen und ist intuitiv zu bedienen. Auch das Thema „barrierefreies Wohnen“ spielt bei Bticino eine wichtige Rolle: Fühlbare Führungsleisten für sicheren Zugriff auf die Sensortasten, eine integrierte Induktionsschleife für Hörgeräteträger und eine überragende Funktionalität  tragen diesen Anforderungen Rechnung.

Mit der umfassenden Memofunktion können Mitbewohner Nachrichten und kleine Notizen über Terminhinweise, Einkaufslisten bis zur Aufgabenverteilung per Tastatur am Touchscreen oder als Sprachmemo kommunizieren. Schnell wird die Classe 300 zum aktuellen Terminboard eines Haushalts. Besonders komfortabel auch: der Anrufbeantworter mit Audio-Videofunktion. In Abwesenheit können Besucher Sprachnachrichten hinterlassen – zusätzlich wird ein Besuchervideo gespeichert. Kurzum: Eine gelungene Erweiterung eines rundum kompletten Angebotes an Video-Hausstationen, das allen Ansprüchen individuell begegnet. Die Classe 300 gibt es in zwei Ausführungen. Mit oder ohne Anrufbeantworter mit Video-/Audiospeicher. Sie wird mit praktischer Wandhalterung geliefert. Es gibt sie aber auch als elegantes Tischgerät.

Damit bietet Bticino viele Vorteile für den Endverbraucher und auch für den Verarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter www.legrand.de


content gallery 1
content gallery 1
content gallery 1
content gallery 1