METZ CONNECT

C6Amodul | Schnelle Montage und vielfältige Möglichkeiten

Veröffentlicht: 14. Juni 2024 Kategorie: News

In einer Welt, in der die Anforderungen an Netzwerke kontinuierlich steigen und die Notwendigkeit nach schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen immer größer wird, präsentiert Ihnen METZ CONNECT eine Lösung, die diesen Herausforderungen gewachsen ist: Das C6Amodul.

C6Amodul | Schnelle Montage und vielfältige Möglichkeiten

Erfahren Sie, wie das C6Amodul Ihre Netzwerkinfrastruktur auf ein neues Niveau hebt und welche Vorteile es im Vergleich zu herkömmlichen Verkabelungslösungen bietet.

C6Amodul

Kabelverbinder

  • Kabelzuführung: 3 Varianten
  • Montage: ohne Spezialwerkzeug
  • Zugentlastung per Rastclip am Ladestück

Durchgängigkeit mit dem Ladestück wird durch den Kabelverbinder gewährleistet.

Montagevideo

zum Kabelverbinder

Die Vorteile des C6Amoduls

Einsatz bei geringen Platzverhältnissen
>> 3 verschiedene Kabelzuführungen (180°, 90°, 270°)

Einfache Installation & Wartung | Montage ohne Spezialwerkzeug
>> Zugentlastung per Rastclip direkt am Ladestück
>> Kabelbinder wird nicht benötigt

Qualitätssicherung & Einhaltung der Standards
ISO/IEC 11801-1 TIA/EIA-568, IEC 60603-7-51 und EN 50173-1 Zertifizierung
& GHMT-PVP-Zertifizierung (Prüfverfahren unter realen Bedingungen, unangekündigt und regelmäßig)


MC Modul oder Keystone?
Die Module von METZ CONNECT gibt es in verschiedenen Einbauausschnitten (MC Modul und Keystone).

Bei den verschiedenen Applikationen (wie z. B. Anschlussdosen, Patchfeldern, Modulträgern, Tragschienengehäuse REGplus, Unterflureinheiten etc.) ist es Voraussetzung, dass der Einbauausschnitt der Applikation mit dem Einbauausschnitt des Moduls kompatibel ist. Bei der Auswahl des Moduls ist es daher wichtig, den jeweiligen Einbauausschnitt zu beachten.


Systemlösungen aus einer Hand | Applikationen für C6Amodul

Mehr Informationen zum Thema…