Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Busch-Jaeger

Busch-MasterLight®

Veröffentlicht: 23. September 2013 Kategorie: News

Im Dunkeln – vom dämmernden Abend bis zum dämmernden Morgen – wird künstliches Licht zum gestalterischen Element der Architektur. Ästhetische Ansprüche im Außenbereich erfüllt die Lichtserie Busch-MasterLight®.

Busch-MasterLight®

Sonne in der Nacht. Busch-MasterLight®. Mit weißem transluzentem Leuchtkörper und speziell entwickeltem Lichtleiter. Für eine gleichmäßige Verteilung des Lichts. Genutzt wird dabei moderne LED-Technologie. Sie sorgt für minimalen Stromverbrauch bei gleichzeitig hoher Lichtleistung. So ist exzellente Energieeffizienz gegeben. Zudem sind LEDs wesentlich unempfindlicher und damit länger im Einsatz als herkömmliche Leuchtmittel. Die acht Watt beim Busch-MasterLight® entsprechen einer herkömmlichen 40 Watt Glühlampe. Bei Montage nah am Hauseingang wird dieser also ausreichend beleuchtet.

Automatisch effizient. Abhängig vom Umgebungslicht. Denn bei einsetzender Dämmerung schaltet das LED-Licht mit circa 15 Prozent des maximalen Helligkeitswertes ein. Damit ist auch für Ortsfremde – ob Taxifahrer, Rettungsdienste oder Boten – die Hausnummer gut ablesbar. Diese kann auf der Leuchtfläche mit selbstklebenden und zum Design passenden Ziffern und Buchstaben sehr leicht angebracht werden. Leuchtendes Vorbild für Harmonie. Optisch passt die schlanke – nur 33 Millimeter tiefe – Form des Busch-MasterLight perfekt zur Busch-Welcome® Außenstation sowie zur neuen Busch-Wächter® Generation. So ist ein einheitlicher Look auch im Außenbereich gewährleistet.

Licht in Variationen. Beim Busch-MasterLight® können 16 unterschiedliche Farben und Lichttemperaturen eingestellt werden. Zum Beispiel passend zur Fassade oder als besonderer Akzent. Ermöglicht wird das durch die verschiedenfarbigen LEDs. Das Busch-MasterLight® verwendet fünf weiße und vier in der Farbe regulierbare LEDs. Das Mischen von weißem, rotem, grünem und blauem Licht ergibt dann neue Farbtöne. Neben der Energieeffizienz ein weiterer Vorteil der innovativen LED-Technologie.

Von drinnen nach draußen. Die Lichtfarbe kann beim Busch-MasterLight® über den Nebenstelleneingang im Haus mittels Taster verändert werden. Ebenso lässt sich die Helligkeit automatisch auf 100 Prozent schalten. Wenn zum Beispiel ein Busch-Wächter® eine sich dem Haus nähernde Person erkennt.

Auf Wunsch auffallend. Durch Betätigen des Nebenstellentasters lässt sich im Haus beim Busch-MasterLight® die Alarmfunktion aktivieren. Die Leuchte blinkt in diesem Fall im Wechsel rot und weiß. So können Nachbarn oder Passanten oder ein Rettungsdienst aufmerksam gemacht werden. Ein erneuter Tastendruck deaktiviert die Alarmfunktion.

Genau und gerade. Busch-MasterLight® besitzt eine 3-Punkt-Rückwand aus Aluminium. Und kann so auch bei unebenem Mauerwerk schnell und präzise montiert werden.


content gallery 1