Busch-Jaeger

Busch-Jaeger für Energiemanagement zertifiziert

Veröffentlicht: 11. Juli 2012 Kategorie: News

Audit nach DIN EN ISO 50001:2011 bestanden – Zusammenarbeit mit der EnergieAgentur.NRW

Busch-Jaeger für Energiemanagement zertifiziert

Die Busch-Jaeger Elektro GmbH gehört zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die für die Einführung eines umfassenden Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert worden sind. Vorbereitet wurde das Audit in Zusammenarbeit mit der EnergieAgentur.NRW. Adalbert M. Neumann, Vorsitzender der Busch-Jaeger Geschäftsführung: „Wir freuen uns über diesen Erfolg und ich danke dem gesamten Team für das großartige Engagement.“

Bereits seit vielen Jahren hat Busch-Jaeger konsequent in Maßnahmen investiert, die dazu beitragen, die Energieeffizienz an den beiden Produktionsstandorten Lüdenscheid und Aue (Bad Berleburg) zu optimieren. Im September letzten Jahres beispielsweise war in Lüdenscheid ein modernes Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen worden, mit dem ca. 20 Prozent des eigenen Strombedarfs gedeckt werden können.

Weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung waren Fassaden- und Dachsanierungen mit Wärmedämmung, die Warmwasseraufbereitung über Wärmerückgewinnungsanlagen, die Einsparung von Trinkwasser für die Werkzeugkühlung durch eine Kälteanlage mit Freikühlung, die Nutzung der Abwärme der Tiefkühlhäuser für die Warmwasseraufbereitung im Küchenbereich und die Umrüstung von zwei Produktionshallen auf energiesparende LED-Beleuchtung. In diesem Zusammenhang ebenfalls erwähnenswert: die Ausrüstung des gesamten Außendienstes mit Dieselfahrzeugen mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 140 Gramm pro Kilometer und die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges, das der Belegschaft kostenlos zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt wurde.

Dieses Maßnahmenpaket wird fortgesetzt durch eine Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Erdwärme für die Beheizung des Logistikzentrums, den Neubau einer Produktionshalle mit modernster Be- und Entlüftungstechnik, die Erneuerung aller Be- und Entlüftungsanlagen am Standort Lüdenscheid auf besonders energieeffiziente Technologien sowie die Umrüstung der restlichen Produktionsbereiche auf stromsparende LED-Leuchten.

Mit der Einführung des Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001 bekennt sich Busch-Jaeger dazu, durch einen systematischen Ansatz eine Reduzierung von Treibgasemissionen und anderen Umweltauswirkungen zu erreichen und Energiekosten zu senken. Die von der Norm geforderten Kriterien hierfür reichen von der Energiepolitik des Unternehmens über die Erfassung der relevanten Energiearten und -verbraucher und die Ermittlung der Verbräuche bis hin zum klassischen Regelkreis zur kontinuierlichen Verbesserung.

Der Weg zum erfolgreichen Audit begann im März 2011 und umfasste zahlreiche Schulungsmaßnahmen, diverse Systemanalyse-Stufen und interne Begutachtungen. Adalbert M. Neumann: „Busch-Jaeger hat zahlreiche innovative Produkte und Lösungen für mehr Energieeffizienz und Energietransparenz im Programm. Da ist es nur konsequent, auch mit dem gesamten Unternehmen in Sachen Energieeinsparung vorbildlich zu sein.“