Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Busch-Jaeger

Busch-Jaeger fördert den Klimaschutz

Veröffentlicht: 13. November 2012 Kategorie: News

Busch-Jaeger wird offizieller Nutzer des GOGREEN-Service der Deutschen Post DHL, die Mehrkosten fließen in Klimaschutz-Programme.

Busch-Jaeger fördert den Klimaschutz

Die Busch-Jaeger Elektro GmbH wird offizieller Nutzer des GOGREEN-Service der Deutschen Post DHL. Mit der Übergabe eines entsprechenden Zertifikates wurde die Zusammenarbeit in Sachen Klimaschutz jetzt besiegelt. Als Nutzer des GOGREEN-Service entrichtet Busch-Jaeger an die Post zusätzliche Gebühren für nationale und internationale Briefsendungen, die zur Finanzierung von Klimaschutz-Projekten eingesetzt werden.

„Unsere Mitwirkung beim GOGREEN-Service der Deutschen Post sehen wir als einen weiteren Beitrag im Rahmen des vielfältigen Energieeffizienz- und Klimaschutz-Engagements von Busch-Jaeger“, erläuterte Adalbert M. Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH bei der Übergabe des GOGREEN-Zertifikates. Bereits seit Jahren investiert Busch-Jaeger konsequent in Maßnahmen die dazu beitragen, die Energieeffizienz an den beiden Produktionsstandorten Lüdenscheid und Aue (Bad Berleburg) zu optimieren. Im Juni war Busch-Jaeger als eines der ersten Unternehmen in Deutschland für die Einführung eines umfassenden Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert worden.

Die Deutsche Post hat sich zum Ziel gesetzt, den durch den Versand von Briefen und Paketen verursachten CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 gegenüber 2007 um 30 Prozent zu senken, einschließlich Verbesserungen bei den Emissionen der Servicepartner. Darüber hinaus bietet die Deutsche Post DHL ihren Kunden die Möglichkeit, die Emissionen, die während des Transportes entstehen, über externe Klimaschutzprojekte auszugleichen. Dabei werden die CO2-Emissionen gemessen und nach internationalen Standards bilanziert. Für diesen klimafreundlichen Service zahlen die Kunden der Deutschen Post Aufpreise und neutralisieren auf diese Weise die durch den Transport entstehenden Emissionen. Der Ausgleich und das dazugehörige Carbon Management wird von der unabhängigen und international renommierten Zertifizierungsorganisation Société Générale de Surveillance (SGS) regelmäßig kontrolliert.

Die Deutsche Post dankte Neumann für das Engagement: „Wir freuen uns, dass Busch-Jaeger als starke Marke beim klimafreundlichen Versand eine Vorbildfunktion übernimmt.“