bfe

Blitzschutz für Anlagen mit explosionsgefährdeten BereichenAktualisierungsseminar für VdS / VDE-BEx-Fachkräfte

Veröffentlicht: 3. September 2018 Kategorie: BFE Seminare

Durch die fortschreitende Technik und die daraus notwendige Anpassung der Normung sind auch Blitzschutz- und Elektrofachkräfte gefordert, sich ständig auf ihren Fachgebieten weiter zu bilden, um Anlagen planen, errichten und beurteilen (prüfen) zu können. Die gilt besonders für Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. In diesem Seminar werden die Notwendigkeit von Blitzschutzsystemen aus der Sicht des Ex-plosionsschutzes in Verbindung mit den dafür geltenden wichtigsten Verordnungen und Regeln dargestellt. Zudem werden Neuerungen auf dem Gebiet behandelt und an Hand von Praxisbeispielen erläutert.

• Normenupdate (DIN VDE 0165,DIN VDE 0185-305-x) • Beispiele zur Zoneneinteilung, Grundlagen der Ex-Zonenberechnung nach DVGW G442 • Risikobetrachtung nach DIN EN 62305-2, Bbl 3 • Blitzkugelverfahren und Positionieren von Fangeinrichtung im Ex-Bereich • Prüfung des Blitzschutzsystems in explosionsgefährdeten Bereichen • Praxisbeispiele

Errichter, Betreiber, Planer oder Prüfer von elektrischen Anlagen sowie Personen, die eine Zertifizierung als EMV-Sachkundige/r durch VdS-Schadenverhütung anstreben oder ihre Zertifizierung verlängern wollen.

Sie haben eine Ausbildung zur Elektrofachkraft und Erfahrungen im Bereich der Elektroinstallation und des Blitz- und Überspannungsschutzes in explosionsgefährdeten Bereichen.

Nach dem erfolgreichen Besuch des Seminars haben Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Blitz-schutzanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen vertieft. Für EMV-Sachkundige und Bex-Fachkräfte dient dieses Seminar als VdS-anerkannte Weiterbildungsmaßnahme.

Das BFE-Oldenburg gibt eine Teilnahmebescheinigung mit Seminarinhalten aus.