Der sichere Anlagenbetrieb steht im Fokus für intelligente Energienetze, ob bei Verteilnetzbetreibern, Stadtwerken, Ladesäulenhersteller oder Flottenbetreiber. Mit Produkten und Lösungen von DEHN lassen sich eine hohe Anlagenverfügbarkeit und die damit verbundene Versorgungssicherheit leicht umsetzen. Erfahren Sie wie das geht in unseren Online-Seminaren.

Am 17., 24 & 31. Januar 2025 stellen unsere Experten praxisorientierte Lösungen für Blitz- und Überspannungsschutz, Erdung und Potentialausgleich für intelligente Energienetze vor. Sie interessieren sich Themen wie Trafoerdung, Überspannungsschutz für intelligente Energienetze und den reibungslosen Betrieb des Energienetzes? Dann melden Sie sich jetzt bei unseren Online-Seminaren an.
Informieren Sie sich über die neuesten Normen, Vorschriften und effektiven Schutzkonzepte für intelligente Energienetze.
Was Sie erwartet:
- Normative Anforderungen schnell auf den neuesten Stand gebracht
- Praxisorientierte Einblicke in Blitz- und Überspannungsschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Schneller Wissenstransfer und Austausch mit DEHN-Experten für Ihren individuellen Bedarf
Seminar 1: Erdung von Trafostationen
Datum: 17. Januar 2025
Zeit: 10:00-11:00 Uhr
Um die Anlagen- und Betriebssicherheit aber auch die Personensicherheit sicherzustellen, ist eine dauerhaft wirksame Erdungsanlage bei Trafostationen essenziell. Im Webinar werden normative Anforderungen sowie Umsetzungsmöglichkeiten aus der Praxis erläutert.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen zu vertiefen und sich mit unseren Experten auszutauschen.
Seminar 2: Überspannungsschutz für intelligente Ortsnetzstationen
Datum: 24. Januar 2025
Zeit: 10:00-10:30 Uhr
Empfindliche Elektronik intelligenter Ortsnetzstationen schützen: Erfahren Sie, wie Sie eine ständige Verfügbarkeit sichern, wirtschaftliche Schäden vermeiden und Ihre Personalressourcen schonen.
Das erwartet Sie:
- Ursachen für Überspannungen bei Blitzentladungen und deren Folgen
- Proof of concept rund um die Fragen: Wie hoch ist die Gefährdung der empfindlichen Sekundärtechnik durch transiente Blitzüberspannungen? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die Verfügbarkeit sicher zu stellen?
- Applikationsbeispiele aus der Praxis
Seminar 3: Power Quality und Überspannungsschutz im Niederspannungsnetz clever kombiniert
Datum: 31. Januar 2025
Zeit: 10:00-10:30 Uhr
Power Quality mit DEHN: Damit Stromnetze sicher und reibungslos in Betrieb sind, muss die Spannungsqualität der Energienetze, die Power Quality, stimmen. Dabei werden Stromversorgungsnetze immer anfälliger für Störungen. Das liegt vor allem an der zunehmenden Zahl dezentraler Erzeugungs- und nichtlinearer Verbrauchsanlagen.
Das erwartet Sie:
- Veränderungen im Energienetz | Gefahren durch Überspannungen
- Was ist Power Quality? Was beeinflusst diese und wo wird Power Quality gemessen?
- Messen, prüfen, überwachen - mit DEHNrecord Smart Device