LIGHTCYCLE

Altlampen richtig recyceln ist so einfach

Veröffentlicht: 3. Februar 2025 Kategorie: News
Ausrangierte LEDs, Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren? Kein Problem! Wir bieten bundesweit über 9.000 Sammelstellen für die fachgerechte Entsorgung. Das Netzwerk umfasst auch viele Elektro-Großhändler, um die Rückgabe so einfach wie möglich zu machen.
Altlampen richtig recyceln ist so einfach

Zum Video  

Mehr Infos für E-Profis  

Die Entsorgung auch größerer Mengen ist für das Elektrohandwerk bei unseren Großmengensammelstellen kostenlos, wenn die Altlampen unverpackt und ungebündelt in die dafür vorgesehenen Behälter gelegt werden. Die nächstgelegene Sammelstelle finden Sie unter: www.sammelstelle.de
 
ElektroG: Pflichtfachwissen für Elektrohandwerker
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist für das Elektrohandwerk unverzichtbar. Es regelt die fachgerechte Entsorgung von Lampen und Leuchten und legt die Verantwortlichkeiten fest. Entsorgungspflichtig ist der Letztbesitzer - zum Beispiel der beauftragte Elektrohandwerker. Laut ElektroG gelten aus-gediente Lampen als Elektroaltgeräte und müssen daher fachgerecht recycelt werden.
 

content gallery 1