Nach der letztjährigen, im Jahrbuch der Werbung ausgezeichneten und erfolgreich gelaufenen Nostalgieanzeigenkampagne, hat die AEG Haustechnik dieses Jahr Ihren Werbefokus auf die neuen, energiesparenden Warmwasserkleinspeicher und das neue AEG THERMO BODEN Sortiment gelegt.

Die ThermoStop-Technologie der neuen AEG Kleinspeicher verhindert im Standby-Betrieb die Wärmezirkulation durch die Armatur. Dies ermöglicht eine Energieeinsparung von bis zu
0,4 kWh/24 h. Das ÖKO+ Label weißt dabei auf die Produkteigenschaften der neuen Kleinspeicher-Serie hin, die einen besonders ökologischen Betrieb gewährleisten.
Das dazu entwickelte Anzeigenmotiv „Energieverbrauch zu hoch?“ weißt auf die ThermoStop-Technologie hin, mit der eine Energieeinsparung von bis zu 20 % gegenüber herkömmlichen Elektro-Kleinspeichern möglich ist.
Das neue THERMO BODEN Programm zeichnet sich durch die neuen Heizmatten Comfort PARKETT (THERMO BODEN speziell für die trockene Verlegung unter Holz- und Laminatböden) und Comfort WELLNESS (Für Anwendungen im Wellnessbereich, z.B. geflieste Duschtassen, Wellnessliegen, außergewöhnliche Geometrien, Saunalandschaften) aus.
Hierzu entwarf die Agentur Schulze, Walther und Zahel aus Nürnberg die beiden Anzeigenmotive „Zusatz-Umsatz entdeckt?“ und „Dicke Fliese – kalter Boden?“ die zum einen die Absatz-Chance für den Händler durch den THERMO BODEN kommunizieren soll und zum anderen die Produkteigenschaft „hohe Heizleistung“ des TURBO THERMO BODEN vorstellt, mit der speziell dicke bzw. großformatige Fliesen schnell erwärmt werden.
Alle drei Anzeigen werden in den Publikationen „Elektro- und Sanitärfachzeitschriften“ speziell zu den branchenspezifischen Messen veröffentlicht.
Für den Fachhandel werden die Motive als Händleranzeigen inklusive Händlereindruck zur Verfügung gestellt.