Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Prisma Plus System P
Schneider Electric

Prisma Plus System P

Niederspannungs-Schaltanlagenbis 4.000 A Prisma PlusSystem P

Okken Mittel- spannung Prisma Plus System P Trans- formator 2

Prisma Plus System G Canalis Schienenverteiler Energie- management Wartung & Instandhaltung 3

4 100.000 Schaltfelder pro Jahr über 10.000 zufriedene Kunden in über 100 Ländern im Einsatz für die Verteilung von Energie bis 4.000 A (Power Control Center) für Motorstarter bis 37 kW (Motor Control Center MCC) für Kurzschlussströme bis Icw = 100 kA (1s) für individuell optimal angepasste Lösungen für große Energievolumen und hohe Verfügbarkeit Prisma Plus – überall da zu Hause, wo sichere, wirtschaftliche und effiziente Lösungen erste Wahl sind. (Büro-) Gebäude Prisma Plus Hotels Effizient und schonend im Umgang mit Ressourcen Den Energieverbrauch zu senken, wird im täglichen Wettbewerb immer wichtiger. Aus Kostengründen. Und um natürliche Ressourcen zu schonen. Prisma Plus bietet Lösungen, die den Verbrauch optimieren, ohne den Komfort der Gäste zu reduzieren. die bereits durch das Design so kompakt entwickelt wurden, dass Raum, Material und Ressourcen reduziert werden. b bb Kontinuierliche Versorgung bei wenig Wartungsaufwand Die Energieversorgung muss einerseits immer verfügbar sein. Andererseits erzwingen Kosten-druck und reduzierte Personalressourcen eine Minimierung der notwendigen Wartungsarbeiten. Prisma Plus bietet Lösungen, die schnell wieder startklar sind nach einer Störung, z. B. durch sicherungslose Techniken. die Wartungsarbeiten auf ein Minimum reduzieren. b bb

5 Kontinuierliche Versorgung und Sicherheit Die Versorgung der Patienten erfolgt Tag und Nacht. Und im gleichen Zeitraum muss auch die Energieversorgung zur Verfügung stehen. Um die Sicherheit der Patienten zu garantieren. Prisma Plus bietet Lösungen, die intelligent kommunizieren, um Fehlern und Ausfällen vorzubeugen. die schnell wieder startklar sind nach einer Störung, z. B. durch sicherungslose Techniken. b bb Krankenhäuser Logistik Robustheit und Sicherheit Geschwindigkeit ist alles. Doch die Sicherheit von Personen und Einrichtungen darf nicht leiden – auch wenn in der Hektik vielleicht mal etwas daneben geht. Prisma Plus bietet Lösungen, die den Bediener zuverlässig schützen, durch Frontplatten, Abdeckungen und innere Unterteilungen die mechanisch erfolgreich auf ihre Festigkeit geprüft wurden (Schutzart IK 10 für ein maximales Schlagrisiko). b b b Rechenzentren Kontinuierliche Versorgung und modulare Anpassung Rechenzentren sind global verfügbar und rund um die Uhr im Einsatz. Um den Kapitaleinsatz zu optimieren, brauchen Rechenzentren eine Energieversorgung, deren Kapazität schnell an einen steigenden Bedarf angepasst werden kann (pay-as-you-grow), ohne Pausen zu machen. Prisma Plus bietet Lösungen, für durchgehenden Betrieb, mit einfach und schnell austauschbaren Steckeinsätzen, die bei laufendem Betrieb modular nachgerüstet und unter Spannung erweitert werden können. b b Industrie Verfügbar und leistungsstark Um die hohen Qualitätsanforderungen der laufenden Produktion sicherzustellen, muss die Energie immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Die Prozesse laufen in kurzen Zyklen mit sehr hohem Arbeitstempo ab. Die Umgebungsbedingungen sind rau (Staub, Wasser, Luft-feuchtigkeit, …) Prisma Plus bietet Lösungen, die zuverlässig durch IP54 Dichtungen geschützt sind. die Fehlern und Ausfällen durch präventive Kommunikation vorbeugen mit intelligenten Energieabgängen und Motorstartern (iPMCC) b bb

6

7 Sicherheit 100 % geprüfteLösungen offene Leistungsschalter bis 4.000 A kompakte Leistungsschalter bis 630 A Sicherungsleisten bis 630 A Steckeinsätze bis 630 A Motorstarter bis 37 kW Sammelschienen bis 4.000 A / 100 kA (1s) Schutz von Personen und Anlagen Bei Lösungen mit Prisma Plus können Sie sich darauf verlassen, dass Schaltgeräte und Energieverteilung in jeder denkbaren Kombination aufeinander abgestimmt und geprüft wurden – mechanisch, elektrisch und kommunikativ. Für einen fehlerlosen und sicheren Betrieb, denn die Sicherheit von Personen hat immer oberste Priorität. Die Sammelschienen werden in speziell geschützen Bereichen geführt. Alle Ab-stände der Leiter untereinander und zu Gehäuseteilen wurden so berechnet, dass keine internen Fehler oder Fehler-ströme auftreten können. Im laufenden Betrieb definieren Front- platten eine sichere Bedienebene. Nur die Betätigungselemente der Schaltge-räte sind dann zugänglich. Eine spezielle Schutzkleidung ist zur Bedienung der Leistungsschalter nicht notwendig. Unbefugtes Schalten wird durch eine Schaltfeldtür sicher verhindert. Optional kann die Tür als transparente Sicherheits-Sichttür ausgeführt werden. Wussten Sie ... … dass Leistungsschalter Compact NSX ihre eigene Auslöseeinheit permanent selbst überprüfen? … dass die VDE 0470-100 Prüfungen zur mechanischen Beanspruchung von Gehäusen für elektrische Betriebsmittel definiert? Und das Prisma Plus erfolgreich bis zur maximalen Schutzart IK 10 geprüft wurde? Frontplatte Sammel-schienen-anschluss Schaltgerät Montageplatte Kabelanschluss geprüfte Energie-Schaltgeräte-kombination: Prisma Plus mit Schienenverteiler Canalis.

8

9 Verfügbarkeit Energieversorgung rund um die Uhr Energie muss Tag und Nacht verfügbar sein. Kein Stillstand, der Strom muss fließen. Prisma Plus steckt voller Inno-vationen, die dafür sorgen, dass Schalt-anlagen länger laufen. Aktiv werden, bevor etwas passiert Intelligente Leistungsschalter von Schneider Electric erkennen sehr früh, wenn „etwas nicht stimmt“. Rechtzeitige Warnmeldungen ermöglichen präventive Maßnahmen. Leistungsschalter „altern“ nicht. Fehlaus- lösungen durch vorgeschädigte Schutz-organe bleiben so aus. Die Selektivität der Schutzorgane unter- einander bleibt langfristig erhalten und kann zusätzlich permanent kontrolliert werden. Nicht-fehlerhafte Bereiche bleiben so zuverlässig in Betrieb. Die seitliche Anordnung der Feldverteil- schienen bei Prisma Plus ist optimal für eine zustandsabhängige Wartung z.B. mit Thermographie. Eventuell fehlerhafte Verbindungen können so frühzeitig ent-deckt und korrigiert werden. Beliebig ändern und erweitern bei laufendem Betrieb Prisma Plus Steckeinsätze können unter Spannung ein- und ausgebaut werden ohne den Betrieb der Schaltanlage zu unterbrechen. Ein integrierter Auslösebolzen verhindert dabei, dass Steckeinsätze unter Last ge-zogen werden. Alle Steckkontakte sind einzeln geführt und untereinander geschottet. Durch dieses patentierte System wer- den Störlichtbögen auf der Modul-ebene erfolgreich verhindert. Schnell wieder im Einsatz Oberste Priorität im Fehlerfall ist die Ana- lyse der Fehlerursache. Leistungsschal-ter informieren dezentral und detailliert was, wann und warum passiert ist. So können schnell Maßnahmen zur Fehler-beseitigung getroffen werden. nach Auslösung und Fehlerbeseitigung sind Leistungsschalter direkt wieder ein-schaltbereit. Wussten Sie ... … dass bei Prisma Plus der N-Leiter immer EMV-optimiert in direkter Nähe zu den Außen-leitern geführt wird? So werden Störungen vermieden und die Verfügbarkeit weiter erhöht.

10

11 Energiekosten senken. Ressourcen schonen. Echte Wirtschaftlichkeit wird langfristig berechnet. Sinnvoll ist immer eine Betrach-tung der Gesamtkosten, inklusive der Betriebskosten, der Wartungskosten, der Erweiterungskosten sowie der Kosten für Betriebsausfälle durch längere Stillstand-zeiten. Planen statt warten bei Prisma Plus sind alle einmal mit dem richtigen Drehmoment angezogenen Schienenverbindungen wartungsfrei und bleiben fest über die gesamte Lebens-dauer der Schaltanlage. mit den integrierten Kontaktverschleiß- anzeigen kann die Wartung der Leistungs-schalter zustandsabhängig geplant werden. Teure Stillstandzeiten werden so minimiert. Prisma Plus belegt im Marktvergleich weniger Bodenfl äche Prisma Plus-Technologie ermöglicht eine kompakte Bauweise (z.B. mit zwei offenen Leistungsschaltern 3.200 A pro Feld, mit 400 mm breiten Schmalein-speisefeldern mit rückseitigem Kabelan-schluss) und spart so Investitionskosten. komfortable Lösungen für den Kabel- und Schienenverteileranschluss erlauben eine schnelle und sichere Installation. Mit den Aufgaben wachsen Prisma Plus Steckeinsätze können bei laufendem Betrieb modular nachgerüstet werden. Reserveplätze müssen nicht vorgerüstet werden, sondern können jederzeit nach Bedarf bestückt werden. Wirtschaftlichkeit Wussten Sie ... … dass ein 100 A-Leistungs- schalter eine etwa 60% geringere Verlustleistung als eine vergleich-bare Sicherungsleiste hat? Dass Sie dadurch jedes Jahr circa 50 Euro pro Energieabgang einsparen können? Platzreserve für zukünftigen Ausbau. Einfach nachrüsten mit Polypact-Klemmsystem. Machen Sie Ihren Energie verbrauch transparent Mit intelligenten Prisma Plus Schalt an lagen können Sie alle Netzdaten kontinuierlich und dezentral überwachen. Denn nur wer weiß, wo und wann Energie verbraucht wird, kann seine Kosten op timieren. Mit der Aufzeichnung der Last- statistik er kennen Sie einfach und schnell Reservekapa zitäten für mögliche Erweiterungen. Gleichzeitig messen Sie die Netz- qualität der Ihnen gelieferten Energie und können so Ausfälle durch äußere Einflüsse (z.B. Oberwellen, …) eindeutig identifizieren.

Sie möchten mehr über Prisma Plus wissen? Informationen zur Planung und Dimensionierung von Prisma Plus Schaltanlagen finden Sie in unserem Technischen Heft „Schaltanlagen planen – Prisma Plus und Okken“ (Best.-Nr. ZXTHPLANUNGNSHV) Technische Daten Normen und Bestimmungen Geprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination IEC 61439-1/-2DIN EN 61439-1/-2 (VDE 0660 Teil 600-1-2) Umgebungstemperatur °C IEC 61439-1 -5 bis +40 °C, Mittelwert über 24 Stunden: +35 °C Klimafestigkeit IEC 60068-2-30 feuchte Wärme IEC 60068-2-2 trockene Wärme IEC 60068-2-1 Kältefestigkeit IEC 60068-2-11 Salznebelprüfung Aufstellungsbedingungen IEC 61439-1 Innenraumaufstellung Umgebungsbedingungen EMV Typ 2 Technische Daten Bemessungsisolationsspannnung Ui 1.000 V Bemessungsbetriebsspannung Ue bis 690 V AC Bemessungsfrequenz f 50 / 60 Hz Luft- und Kriechstrecken Uimp Bemessungsstoß-spannungsfestigkeit 12 kV Überspannungskategorie IV Verschmutzungsgrad 3 Prüfung des Verhaltens bei inneren Fehlern (Störlichtbogen) IEC 61641, VDE 0660 Teil 500, Beiblatt 2 50 kA ms, 500 ms Horizontale Hauptsammelschienen (3- und 4-Leiter) Bemessungsbetriebsstrom (bei 35 °C) bis 4.000 A Bemessungsstoßstromfestigkeit I pk bis 220 kA Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I CW (1s) bis 100 kA Vertikale Verteilschienen (3- und 4-Leiter) Bemessungsbetriebsstrom (bei 35 °C) bis 4.000 A Bemessungsstoßstromfestigkeit I pk bis 187 kA Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I CW (1s) bis 85 kA Schaltgeräte und Einbautechnik Offene Leistungsschalter (Masterpact) in Festeinbau oder Einschubtechnik bis 4.000 A (1-2 Schalter pro Feld) Kompaktleistungsschalter (Compact NSX)in Festeinbau oder auf Stecksockel bis 630 A Kompaktleistungsschalter (Compact NSX) mit Steckeinsatztechnik (DECO) bis 630 A Motorstarterkombinationen in Festeinbau oder mit Steckeinsatztechnik (DECO) bis 37 kW NH-Sicherungsleisten (Fupact ISFL) in Festeinbau bis 630 A Steckbare NH-Sicherungsleisten (SASILplus) bis 630 A Gehäuse Abmessungen Höhe 2.000 mm (optional mit 100 oder 200 mm Sockel) Breite 300, 400, 650, 800 mm Tiefe 400, 600, 800, 1.000, 1.200 mm Aufstellung frei stehend, an der Wand, Rücken-an-Rücken Kabeleinführung oben, unten Zugang von vorn oder hinten Schutzart IEC 60529 (VDE 0470-1) IP 30 / 31 / 55 Mechanische Beanspruchung IEC 50102 (VDE 0470-100) IK 07 (Frontplatten) / IK 08 (Tür IP 30) / IK 10 (Tür IP 55) Innere Unterteilung IEC 61439-1 Form 2b / 3b / 4a / 4b Oberflächenbehandlung Gerüstteile galvanisiertes Stahlblech Verkleidung, Montageplatten und Türen Expoxy-Polyester-Pulverbeschichtet (SP03), warmpolymerisiert Farbe der pulverlackierten Teile RAL 9001 Prospekt ZXPPRISMAPLUSP, März 2010 03-10 ZXPPRISMAPLUSP, 03-10.2.2 (CH1; A0) 202363 © 2010 Schneider Electric GmbH. All rights reserved. E-Mail-Adressen: Schneider Electric Deutschland: [email protected] Electric Österreich: [email protected] Schneider Electric Schweiz: [email protected] Sämtliche Angaben in diesem Prospekt zu unseren Produkten dienen lediglich der Produktbeschreibung und sind rechtlich unverbindlich. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen, bei dem Produktfortschritt dienenden Änderungen auch ohne vorherige Ankündigung, bleiben vorbehalten. Soweit Angaben dieses Prospekts ausdrücklicher Bestandteil eines mit der Schneider Electric abgeschlossenen Vertrags werden, dienen die vertraglich in Bezug genommenen Anga-ben dieses Prospekts ausschließlich der Festlegung der ver-einbarten Beschaffenheit des Vertragsgegenstands im Sinne des § 434 BGB und begründen keine darüber hinausgehende Beschaffenheitsgarantie im Sinne der gesetzlichen Bestim-mungen. © Alle Rechte bleiben vorbehalten. Layout, Ausstattung, Logos, Texte, Graphiken und Bilder dieses Katalogs sind urheber-rechtlich geschützt. Die Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Landes. Biróstraße 11A-1239 WienTel.: (43) 1 610 54 - 0Fax: (43) 1 610 54 - 54www.schneider-electric.at Schneider Electric Austria Ges.m.b.H. Schermenwaldstrasse 11CH-3063 IttigenTel.: (41) 31 917 33 33Fax: (41) 31 917 33 66www.schneider-electric.ch Schneider Electric (Schweiz) AG Gothaer Straße 29D-40880 RatingenTel.: +49 (0) 180 5 75 35 75 Fax: +49 (0) 180 5 75 45 75 www.schneider-electric.de Schneider Electric GmbH