Warenkorb
0 Punkte
Händlerauswahl
Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.
Händler

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt


OMNIMATE®-Geräteanschlusstechnik für Antriebssteuerungen und -regler
Geräteanschlusstechnik
Die Halbleitertechnik für die Leistungselektronik ist in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt worden. Das erlaubt die Herstellung immer komplexerer Antriebsregler, beispielsweise für Drehzahlsteuerungen oder für präzise Positionierungssysteme. Umso wichtiger ist für Sie eine passgenaue und zukunftsorien- tierte Anschlusstechnik, auf die Sie rundum vertrauen können. Als praxisnaher Spezialist für Industrial Connectivity haben wir tiefgehendes Know-how in der Anschlusstechnik für die Leistungselektronik. Wir kennen die extremen Anforderungen an Servo-Controller oder Frequenzumrichter, denen Sie in Ihrem Geschäftsfeld ständig begegnen: Für Sie sind Spannungen von 400 bis 690 V nach IEC und 600 V nach UL, im Gleichstromkreis sogar bis 1000 V, keine Seltenheit. Hohe Stromtragfähigkeit bei kleinstmöglichem Platzbedarf spielen für Sie eine große Rolle. Dies sind anspruchsvolle Aufgaben, bei denen wir Sie mit über- zeugenden Verbindungstechniken unterstützen. Mit unserem breiten Programmspektrum OMNIMATE werden wir Sie begeistern. Aus den Produktgruppen OMNIMATE Signal, OMNIMATE Power, OMNIMATE Housing und FieldPower ® wählen Sie passgenau die richtige Anschlusslösung für Ihre Applikation. Unterstützt werden Sie über den Weidmüller Online-KonfiguratoraufderHomepage,denkostenloszur Ver fügung stehenden 3D-CAD-Download und mit dem einmaligen 72-Stunden-OMNIMATE-Sample-Service. Dieses Angebot überzeugt durch Komfort und Schnelligkeit, denn binnen 72 Stunden ist das angefragte Muster garantiert bei Ihnen. Let’s connect. 1. Spannungsversorgung Steckverbinder OMNIMATE Power BLZ 7.62HP, BVZ 7.62HP, BUZ 10.16HP BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT BLF 7.62HP, BVF 7.62HP Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0, LXXX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 95 mm²), VWGK 2. Zwischenkreis Steckverbinder OMNIMATE Power SLF 7.62HP, SVF 7.62HP, BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 50 mm²), VWGK 3. Motoranschluss Steckverbinder OMNIMATE Power BVF/BCF/F, BVF7.62HP SH (Schirm) BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT BLZ 7.62HP, BLF 7.62HP, BVF 7.62HP BUZ 10.16HP Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0, LXXX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 95 mm²), VWGK 4. Sicherheitskreis Steckverbinder OMNIMATE Signal BLZP 5.08, BLF 5.08, BLDF5.08 Leiterplattenklemmen OMNIMATE Signal LSF-SMT 5.08, LM 5.08, LS 5.08 5. Positionsfeedback SAIBWM6/14 M23 6P IE-PS-RJ45-FH-BK, IE-PS-RJ45-TH-BK, IE-PS-V04P-RJ45-TH-BP 6. Externe I/Os Steckverbinder OMNIMATE Signal BL-I/O BL 3.5 LR, B2L 3.50, BCZ 3.81, BCF 3.81 BLZP 5.08, BLF 5.08, BLDF5.08 Leiterplattenklemmen OMNIMATE Signal LSF-SMT 3.5 (3.81), (5.08) LM 3.5, LM 5.08 7. IP65 Module FieldPower ® -Control Module PT6 Spannungsversorgung FieldPower ® -Steckverbinder PTS 4 Motoranschlussleitung FieldPower ® Motorleitungen FPL HDC HQ Externe I/Os M12-Verbindungen SAIL-M12, SAIE-M12 Datenschnittstelle RJ45 Steckverbinder IE-BS-V04, IE-BSS-V14, IE-BSC-V14, IE-PS-V04, IE-PS-V14 Sie möchten Detailinformationen? Geben Sie den u.g. Suchbegriff in den Onlinekatalog ein: http://catalog.weidmueller.com Für höchste Strom- und Spannungsanforderungen in allen Applikationen der Leistungselektronik ist ein sicherer Geräte- anschluss unabdingbar. Klemmen und Steckverbinder der OMNIMATE-Power-Serie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und warten mit zahlreichen einmaligen Details auf. Durch die Ausführung des Steckgesichts wird ein Fehlstecken ungleicher Steckpartner sicher verhindert. Die Steckverbinder können durch Einrasten, Verriegeln oder Verschrauben zusätzlich gesichert werden. Je nach Anwendung können Sie zwischen Feder- („PUSH IN“) oder Schraubanschluss wählen. Zur fehlerfreien Verdrahtung vor Ort haben Sie die Möglichkeit, alle OMNIMATE-Power-Produkte mit eigenen Anschlussbezeich- nungen bedrucken zu lassen. Mit den OMNIMATE-Power-Steckverbindern bieten wir Ihnen steckbare Anschlusstechnik für die Leistungselektronik mit spe- zifischenLösungendermodernenAntriebstechnikanundset- zen Standards durch erhöhte Sicherheit und innovative Details wiezumBeispieldiesteckbareSchirmauflage,dieintegrierten Signalkontakte oder die Einhandbedienung. Unsere Standard- und IT-Netz-Steckverbinder sind geeignet für die Anschlussquer- schnitte 2,5 mm², 6 mm² und 16 mm² . In diversen Applikationen der Leistungselektronik, wie Solar- Wechselrichter, Frequenzumrichter, Servoregler und Strom- versorgungen sind OMNIMATE-Power-Leiterplattenanschluss- klemmen der robuste Direktanschluss für höchste Strom- und Spannungsversorgungen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm, 15,0 mm mit einem Anschlussvermögen bis 50 mm². Um Ströme unterschiedlicher Größenordnungen durch die Gerätewand zu führen, bieten OMNIMATE-Power-Durchfüh- rungsklemmen die universelle Lösung für 4 mm² bis 95 mm². 1. Spannungsversorgung Passgenaue Anschlusstechnik für Antriebssteuerungen und -regler OMNIMATE Signal umfasst Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder für Geräte der Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Sensor-Aktor-Schnittstellen und Stromversorgungen. OMNIMATE Power umfasst Leiterplattenklemmen, Leiterplattensteckverbinder und Durchführungsklemmen für Leistungselektronik wie Wechselrichter, Frequenz- umrichter, Servoantriebe, Leistungs-Stromversorgungen und Motorstarter. OMNIMATE Housing – die optimale Verpackung für Industrie-Elektronik zur Mon- tage auf 35-mm-Hutschienen (DIN Rail) im Schaltschrank in den Applikationsbereichen Steuerung, Signalwandlung und Maschinensicherheit. OMNIMATE Services – kombinieren Sie unsere Dienste und Leistungen für die Optimierung Ihrer Design-In- Prozesse–vonderSpezifi - kation bis zur Integration der Komponenten. OMNIMATE – Geräteanschlusstechnik und Elektronikgehäuse Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Klingenbergstraße 16 32758 Detmold, Germany Telefon +49 5231 14-0 Telefax +49 5231 1429-2083 [email protected] www.weidmueller.com Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity. Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity. Die Anforderungen Ihrer Antriebssteuerungen und Regler sind der Antrieb für unsere Anschlusstechnik Let’s connect. 1364600000/05/2012/SMKW Leistungsstarke Steckverbinder und Klemmen für die Leiterplatte, Klemmen zur Gehäusewand- durchführung OMNIMATE – Geräteanschlusstechnik
Die Halbleitertechnik für die Leistungselektronik ist in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt worden. Das erlaubt die Herstellung immer komplexerer Antriebsregler, beispielsweise für Drehzahlsteuerungen oder für präzise Positionierungssysteme. Umso wichtiger ist für Sie eine passgenaue und zukunftsorien- tierte Anschlusstechnik, auf die Sie rundum vertrauen können. Als praxisnaher Spezialist für Industrial Connectivity haben wir tiefgehendes Know-how in der Anschlusstechnik für die Leistungselektronik. Wir kennen die extremen Anforderungen an Servo-Controller oder Frequenzumrichter, denen Sie in Ihrem Geschäftsfeld ständig begegnen: Für Sie sind Spannungen von 400 bis 690 V nach IEC und 600 V nach UL, im Gleichstromkreis sogar bis 1000 V, keine Seltenheit. Hohe Stromtragfähigkeit bei kleinstmöglichem Platzbedarf spielen für Sie eine große Rolle. Dies sind anspruchsvolle Aufgaben, bei denen wir Sie mit über- zeugenden Verbindungstechniken unterstützen. Mit unserem breiten Programmspektrum OMNIMATE werden wir Sie begeistern. Aus den Produktgruppen OMNIMATE Signal, OMNIMATE Power, OMNIMATE Housing und FieldPower ® wählen Sie passgenau die richtige Anschlusslösung für Ihre Applikation. Unterstützt werden Sie über den Weidmüller Online-KonfiguratoraufderHomepage,denkostenloszur Ver fügung stehenden 3D-CAD-Download und mit dem einmaligen 72-Stunden-OMNIMATE-Sample-Service. Dieses Angebot überzeugt durch Komfort und Schnelligkeit, denn binnen 72 Stunden ist das angefragte Muster garantiert bei Ihnen. Let’s connect. 1. Spannungsversorgung Steckverbinder OMNIMATE Power BLZ 7.62HP, BVZ 7.62HP, BUZ 10.16HP BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT BLF 7.62HP, BVF 7.62HP Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0, LXXX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 95 mm²), VWGK 2. Zwischenkreis Steckverbinder OMNIMATE Power SLF 7.62HP, SVF 7.62HP, BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 50 mm²), VWGK 3. Motoranschluss Steckverbinder OMNIMATE Power BVF/BCF/F, BVF7.62HP SH (Schirm) BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT BLZ 7.62HP, BLF 7.62HP, BVF 7.62HP BUZ 10.16HP Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0, LXXX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 95 mm²), VWGK 4. Sicherheitskreis Steckverbinder OMNIMATE Signal BLZP 5.08, BLF 5.08, BLDF5.08 Leiterplattenklemmen OMNIMATE Signal LSF-SMT 5.08, LM 5.08, LS 5.08 5. Positionsfeedback SAIBWM6/14 M23 6P IE-PS-RJ45-FH-BK, IE-PS-RJ45-TH-BK, IE-PS-V04P-RJ45-TH-BP 6. Externe I/Os Steckverbinder OMNIMATE Signal BL-I/O BL 3.5 LR, B2L 3.50, BCZ 3.81, BCF 3.81 BLZP 5.08, BLF 5.08, BLDF5.08 Leiterplattenklemmen OMNIMATE Signal LSF-SMT 3.5 (3.81), (5.08) LM 3.5, LM 5.08 7. IP65 Module FieldPower ® -Control Module PT6 Spannungsversorgung FieldPower ® -Steckverbinder PTS 4 Motoranschlussleitung FieldPower ® Motorleitungen FPL HDC HQ Externe I/Os M12-Verbindungen SAIL-M12, SAIE-M12 Datenschnittstelle RJ45 Steckverbinder IE-BS-V04, IE-BSS-V14, IE-BSC-V14, IE-PS-V04, IE-PS-V14 Sie möchten Detailinformationen? Geben Sie den u.g. Suchbegriff in den Onlinekatalog ein: http://catalog.weidmueller.com Für höchste Strom- und Spannungsanforderungen in allen Applikationen der Leistungselektronik ist ein sicherer Geräte- anschluss unabdingbar. Klemmen und Steckverbinder der OMNIMATE-Power-Serie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und warten mit zahlreichen einmaligen Details auf. Durch die Ausführung des Steckgesichts wird ein Fehlstecken ungleicher Steckpartner sicher verhindert. Die Steckverbinder können durch Einrasten, Verriegeln oder Verschrauben zusätzlich gesichert werden. Je nach Anwendung können Sie zwischen Feder- („PUSH IN“) oder Schraubanschluss wählen. Zur fehlerfreien Verdrahtung vor Ort haben Sie die Möglichkeit, alle OMNIMATE-Power-Produkte mit eigenen Anschlussbezeich- nungen bedrucken zu lassen. Mit den OMNIMATE-Power-Steckverbindern bieten wir Ihnen steckbare Anschlusstechnik für die Leistungselektronik mit spe- zifischenLösungendermodernenAntriebstechnikanundset- zen Standards durch erhöhte Sicherheit und innovative Details wiezumBeispieldiesteckbareSchirmauflage,dieintegrierten Signalkontakte oder die Einhandbedienung. Unsere Standard- und IT-Netz-Steckverbinder sind geeignet für die Anschlussquer- schnitte 2,5 mm², 6 mm² und 16 mm² . In diversen Applikationen der Leistungselektronik, wie Solar- Wechselrichter, Frequenzumrichter, Servoregler und Strom- versorgungen sind OMNIMATE-Power-Leiterplattenanschluss- klemmen der robuste Direktanschluss für höchste Strom- und Spannungsversorgungen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm, 15,0 mm mit einem Anschlussvermögen bis 50 mm². Um Ströme unterschiedlicher Größenordnungen durch die Gerätewand zu führen, bieten OMNIMATE-Power-Durchfüh- rungsklemmen die universelle Lösung für 4 mm² bis 95 mm². 1. Spannungsversorgung Passgenaue Anschlusstechnik für Antriebssteuerungen und -regler OMNIMATE Signal umfasst Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder für Geräte der Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Sensor-Aktor-Schnittstellen und Stromversorgungen. OMNIMATE Power umfasst Leiterplattenklemmen, Leiterplattensteckverbinder und Durchführungsklemmen für Leistungselektronik wie Wechselrichter, Frequenz- umrichter, Servoantriebe, Leistungs-Stromversorgungen und Motorstarter. OMNIMATE Housing – die optimale Verpackung für Industrie-Elektronik zur Mon- tage auf 35-mm-Hutschienen (DIN Rail) im Schaltschrank in den Applikationsbereichen Steuerung, Signalwandlung und Maschinensicherheit. OMNIMATE Services – kombinieren Sie unsere Dienste und Leistungen für die Optimierung Ihrer Design-In- Prozesse–vonderSpezifi - kation bis zur Integration der Komponenten. OMNIMATE – Geräteanschlusstechnik und Elektronikgehäuse Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Klingenbergstraße 16 32758 Detmold, Germany Telefon +49 5231 14-0 Telefax +49 5231 1429-2083 [email protected] www.weidmueller.com Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity. Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity. Die Anforderungen Ihrer Antriebssteuerungen und Regler sind der Antrieb für unsere Anschlusstechnik Let’s connect. 1364600000/05/2012/SMKW Leistungsstarke Steckverbinder und Klemmen für die Leiterplatte, Klemmen zur Gehäusewand- durchführung OMNIMATE – Geräteanschlusstechnik
Die Halbleitertechnik für die Leistungselektronik ist in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt worden. Das erlaubt die Herstellung immer komplexerer Antriebsregler, beispielsweise für Drehzahlsteuerungen oder für präzise Positionierungssysteme. Umso wichtiger ist für Sie eine passgenaue und zukunftsorien- tierte Anschlusstechnik, auf die Sie rundum vertrauen können. Als praxisnaher Spezialist für Industrial Connectivity haben wir tiefgehendes Know-how in der Anschlusstechnik für die Leistungselektronik. Wir kennen die extremen Anforderungen an Servo-Controller oder Frequenzumrichter, denen Sie in Ihrem Geschäftsfeld ständig begegnen: Für Sie sind Spannungen von 400 bis 690 V nach IEC und 600 V nach UL, im Gleichstromkreis sogar bis 1000 V, keine Seltenheit. Hohe Stromtragfähigkeit bei kleinstmöglichem Platzbedarf spielen für Sie eine große Rolle. Dies sind anspruchsvolle Aufgaben, bei denen wir Sie mit über- zeugenden Verbindungstechniken unterstützen. Mit unserem breiten Programmspektrum OMNIMATE werden wir Sie begeistern. Aus den Produktgruppen OMNIMATE Signal, OMNIMATE Power, OMNIMATE Housing und FieldPower ® wählen Sie passgenau die richtige Anschlusslösung für Ihre Applikation. Unterstützt werden Sie über den Weidmüller Online-KonfiguratoraufderHomepage,denkostenloszur Ver fügung stehenden 3D-CAD-Download und mit dem einmaligen 72-Stunden-OMNIMATE-Sample-Service. Dieses Angebot überzeugt durch Komfort und Schnelligkeit, denn binnen 72 Stunden ist das angefragte Muster garantiert bei Ihnen. Let’s connect. 1. Spannungsversorgung Steckverbinder OMNIMATE Power BLZ 7.62HP, BVZ 7.62HP, BUZ 10.16HP BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT BLF 7.62HP, BVF 7.62HP Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0, LXXX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 95 mm²), VWGK 2. Zwischenkreis Steckverbinder OMNIMATE Power SLF 7.62HP, SVF 7.62HP, BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 50 mm²), VWGK 3. Motoranschluss Steckverbinder OMNIMATE Power BVF/BCF/F, BVF7.62HP SH (Schirm) BLZ 7.62IT, BVZ 7.62IT, BUZ 10.16IT BLZ 7.62HP, BLF 7.62HP, BVF 7.62HP BUZ 10.16HP Leiterplattenklemmen OMNIMATE Power LU 10.16, LUP 10.16, LX 15.0, LXXX 15.0 Gerätedurchführungsklemmen OMNIMATE Power WGK (4 mm² – 95 mm²), VWGK 4. Sicherheitskreis Steckverbinder OMNIMATE Signal BLZP 5.08, BLF 5.08, BLDF5.08 Leiterplattenklemmen OMNIMATE Signal LSF-SMT 5.08, LM 5.08, LS 5.08 5. Positionsfeedback SAIBWM6/14 M23 6P IE-PS-RJ45-FH-BK, IE-PS-RJ45-TH-BK, IE-PS-V04P-RJ45-TH-BP 6. Externe I/Os Steckverbinder OMNIMATE Signal BL-I/O BL 3.5 LR, B2L 3.50, BCZ 3.81, BCF 3.81 BLZP 5.08, BLF 5.08, BLDF5.08 Leiterplattenklemmen OMNIMATE Signal LSF-SMT 3.5 (3.81), (5.08) LM 3.5, LM 5.08 7. IP65 Module FieldPower ® -Control Module PT6 Spannungsversorgung FieldPower ® -Steckverbinder PTS 4 Motoranschlussleitung FieldPower ® Motorleitungen FPL HDC HQ Externe I/Os M12-Verbindungen SAIL-M12, SAIE-M12 Datenschnittstelle RJ45 Steckverbinder IE-BS-V04, IE-BSS-V14, IE-BSC-V14, IE-PS-V04, IE-PS-V14 Sie möchten Detailinformationen? Geben Sie den u.g. Suchbegriff in den Onlinekatalog ein: http://catalog.weidmueller.com Für höchste Strom- und Spannungsanforderungen in allen Applikationen der Leistungselektronik ist ein sicherer Geräte- anschluss unabdingbar. Klemmen und Steckverbinder der OMNIMATE-Power-Serie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und warten mit zahlreichen einmaligen Details auf. Durch die Ausführung des Steckgesichts wird ein Fehlstecken ungleicher Steckpartner sicher verhindert. Die Steckverbinder können durch Einrasten, Verriegeln oder Verschrauben zusätzlich gesichert werden. Je nach Anwendung können Sie zwischen Feder- („PUSH IN“) oder Schraubanschluss wählen. Zur fehlerfreien Verdrahtung vor Ort haben Sie die Möglichkeit, alle OMNIMATE-Power-Produkte mit eigenen Anschlussbezeich- nungen bedrucken zu lassen. Mit den OMNIMATE-Power-Steckverbindern bieten wir Ihnen steckbare Anschlusstechnik für die Leistungselektronik mit spe- zifischenLösungendermodernenAntriebstechnikanundset- zen Standards durch erhöhte Sicherheit und innovative Details wiezumBeispieldiesteckbareSchirmauflage,dieintegrierten Signalkontakte oder die Einhandbedienung. Unsere Standard- und IT-Netz-Steckverbinder sind geeignet für die Anschlussquer- schnitte 2,5 mm², 6 mm² und 16 mm² . In diversen Applikationen der Leistungselektronik, wie Solar- Wechselrichter, Frequenzumrichter, Servoregler und Strom- versorgungen sind OMNIMATE-Power-Leiterplattenanschluss- klemmen der robuste Direktanschluss für höchste Strom- und Spannungsversorgungen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm, 15,0 mm mit einem Anschlussvermögen bis 50 mm². Um Ströme unterschiedlicher Größenordnungen durch die Gerätewand zu führen, bieten OMNIMATE-Power-Durchfüh- rungsklemmen die universelle Lösung für 4 mm² bis 95 mm². 1. Spannungsversorgung Passgenaue Anschlusstechnik für Antriebssteuerungen und -regler OMNIMATE Signal umfasst Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder für Geräte der Automatisierungs- und Systemtechnik sowie Sensor-Aktor-Schnittstellen und Stromversorgungen. OMNIMATE Power umfasst Leiterplattenklemmen, Leiterplattensteckverbinder und Durchführungsklemmen für Leistungselektronik wie Wechselrichter, Frequenz- umrichter, Servoantriebe, Leistungs-Stromversorgungen und Motorstarter. OMNIMATE Housing – die optimale Verpackung für Industrie-Elektronik zur Mon- tage auf 35-mm-Hutschienen (DIN Rail) im Schaltschrank in den Applikationsbereichen Steuerung, Signalwandlung und Maschinensicherheit. OMNIMATE Services – kombinieren Sie unsere Dienste und Leistungen für die Optimierung Ihrer Design-In- Prozesse–vonderSpezifi - kation bis zur Integration der Komponenten. OMNIMATE – Geräteanschlusstechnik und Elektronikgehäuse Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Klingenbergstraße 16 32758 Detmold, Germany Telefon +49 5231 14-0 Telefax +49 5231 1429-2083 [email protected] www.weidmueller.com Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity. Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity. Die Anforderungen Ihrer Antriebssteuerungen und Regler sind der Antrieb für unsere Anschlusstechnik Let’s connect. 1364600000/05/2012/SMKW Leistungsstarke Steckverbinder und Klemmen für die Leiterplatte, Klemmen zur Gehäusewand- durchführung OMNIMATE – Geräteanschlusstechnik
3. Motoranschluss 4. Sicherheitskreis Der Gefahr von Rückspannung bei hohen Spannungen wird mit einem Berührungsschutz auf beiden Seiten der steckbaren Verbindung begegnet. Damit wird die Geräte zulassung gemäß IEC 68100-5-1 bestens erfüllt. Invertierte Buchsenleisten BLL oder BVL in Kombination mit den entsprechenden Stiftsteckern SLF bzw. SLZ, SVF oder SVZ bieten auch in ungestecktem Zustand eine beidseitige 3-mm-Fingersicherheit. Mehr Normkonformität für weniger Kompromisse: OMNIMATE Power für IT-Netze gestalten den Design-In- und Zulassungspro- zess mit serienmäßig integrierten Details einfacher und machen den Betrieb sicherer. Für nicht steckbare Anschlusslösungen empfehlen wir Leiter- plattenklemmen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm und 15,0 mm mit einem Anschlussvermögen bis 25 mm² oder Gerätedurch- führungsklemmen für 4 mm² bis 50 mm². Für hohe Spannungen lässt sich der Polabstand bei Geräte- durchführungs- und einigen Leiterplattenklemmen vergrößern. Die Verbindung von Motorspannung, internem Temperaturfühler und einer eventuellen mechanischen Bremse ist die klassische Anforderung an diese Schnittstelle. Je nach Anwendung wird auch die Verbindung zu einem Encoder oder Resolver benötigt. Der hybride Motor-Steckverbinder verbindet durch einen einzigen Steckvorgang gleichzeitig Energie, Signale und Kabelschirm. Sie sparen Platz auf der Leiterplatte und an der Gehäuse-Außenseite. Die selbstverrastende Einhandverriegelung reduziert die Installa- tions- und Wartungszeit. Sie ist auch bei schwierigen Einbauver- hältnissen leicht zu bedienen und automatisch sicher verriegelt. Für Geräte, die an Energieversorgungsnetzen in der Netzform IT (IT-Netze) betrieben werden sollen, bieten wir als bislang einziger Hersteller spezielle Leiterplattensteck verbinder an. Leiterplattenklemmen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm und 15,0 mm mit bis 50 mm² Anschlussquerschnitt dienen als nicht steckbare Anschlusslösung. Zur Wanddurchführung empfehlen wir Gerätedurchführungsklemmen mit 4 mm² bis 95 mm² Anschluss- vermögen. Datenanschlüsse in Industriequalität sind für eine sichere Datenverbindung unabdingbar. Unsere Industrial-Ethernet- Komponenten bieten weit mehr an Qualität und Bedien- sicherheit, als beispielsweise für den PC am Schreibtisch benötigt wird. Das Produktsortiment von Weidmüller beinhaltet auch die Anschlusslösungen in IP67 für die Netzwerk verbindung sowie für das Positionsfeedback. Für das Positionsfeedback und den Encoderanschluss empfehlen wir unsere M8-, M12-, M16- und M23-Steck- verbinder in IP67, die optional auch in umspritzter Ausführung mit konfektionierter Leitung lieferbar sind. Zur Netzwerkverbindung bieten wir Ihnen verschiedene Ausführungen von RJ45-Steckverbindern in Crimp- und IDC-Anschlusstechnik gem. Cat. 6A/Class EA in den Schutzklassen IP20 bis IP67. Sicherheitsschalteinrichtungen wie Notausschalter, Licht- vorhänge und Türschalter kommunizieren eng mit Ihren Antriebsreglern. Sie sorgen zum Schutz von Mensch und Maschine dafür, dass der angeschlossene Antrieb im Bedarfsfall sofort gestoppt wird. Die OMNIMATE-Signal-Steckverbinder BLF und BLZ im Raster 5,08 mm mit Schraub- oder „PUSH IN“-Anschluss bieten diese zuverlässige Signalverbindung. Als nicht steckbare Lösung eignen sich die Leiterplatten- klemmen LM, LS, LSF im Raster 5,08 mm. Für Ihre Kunden ist es von hoher wirtschaftlicher Bedeutung, die An lagenplanung kontinuierlich zu vereinfachen und die Projekt laufzeiten zu verkürzen. Dezentrale Leistungselektronik- Module unterstützen diese Strategie. Ein robustes Gehäuse und hohe Schutzarten dieser Module sind dabei Voraussetzung. Entscheidend ist aber auch, dass die Anschlusstechnik eine einfache Vorinstallation und schnelle Inbetriebnahme unter- stützt und einen komfortablen Service bietet. FieldPower ® ControlsindextremflammstabilePolycarbonat- Gehäuse, die sich bestens für den Einbau von Elektronik sowie Schalt- und Schutzorganen eignen. Die Spannungsversorgung mit integriertem Energiebus ist schnell installiert und fehlerfrei mit handelsüblichen Rundleitungen auszuführen, die weder geschnitten noch konfektioniert werden müssen. Klappdichtungen ermöglichen die schnelle Einführung von Stecker-Leitungen. Sensoren, Aktoren und Datenbus wer- den vorteilhaft mit M12- oder RJ45-Anschlüssen eingebunden. Für den Leistungsabgang stehen IP65-taugliche Steckverbinder nach ISO 23570 für ungeschirmte und geschirmte Motorleitun- gen zur Verfügung. Ihr Antriebsverstärker benötigt Eingangsschnittstellen für Homeschalter, Limitschalter usw. und Ausgangsschnittstellen für eventuelle Magnetventile, Conveyor-Steuerung und ein Fremdmaschinen-Interface (FMI). Die Anschlussspannung beträgt je nach Anwendung zwischen 12 und 24 V DC oder bis zu 240 V AC. Zur erhöhten Befestigungs- sicherheit bieten wir Steckverbindungen mit zusätzlichem SchraubflanschoderLöseriegelan.DieBedruckungderSteck- verbinderermöglichtdieeindeutigeIdentifikationundvermeidet Fehlstecken. Für SMD bestückte Leiterplatten ist die Anschlusstechnik auch reflowfähigalsSMD-oderSMT-Varianteerhältlich. Die BL-I/O ist die kleinste steckbare Lösung im Raster 3,5 mm mit integrierter Signalanzeige und eingebauter Querverbindung zur Spannungsversorgung der angeschlossenen Sensoren und Aktoren. Damit ist sie die optimale Wahl für I/Os mit 10 bis 30 V. Für das Raster bis 5,08 mm bieten sich weitere steckbare Variantenan,diebeiBedarfaufderLeiterplattemitderreflow- fähigen Stiftleiste SL-SMT kombiniert werden können. Die Leiterplattenklemmen LSF im Raster 3,5 mm bis 7,62 mm können sowohl im Wellenlötprozess als auch kompromisslos imReflowprozessverarbeitetwerden.FürLeiterplattenim Wellenlötverfahren sind die LM 3.5, LM 5.00, LM 5.08 und die LS 5.08 verwendbar. 5. Positionsfeedback und Netzwerkanschluss 7. IP65-Module 2. Zwischenkreis 6. Externe I/Os 4. Sicherheitskreis 1. Spannungsversorgung 5. Positionsfeedback und Netzwerkanschluss 3.+7. Motoranschluss 7. Spannungsversorgung 7. IP65 -Gehäuse mit FieldPower ® - Energiebus 7. Externe I/Os und Datenschnittstelle in IP6x 6. Externe I/Os 2. Zwischenkreis Gerätedurchführungsklemmen zum Direktanschluss, Leiterplattenklemmen, Steckverbinder für den sicheren Umgang mit hohen Spannungen Hybrid-Motorstecker, lötbare Durchführungsklemme, Leiterplattenklemmen für den komfortablen und normengerechten Motoranschluss Schnelle Kommunikation durch industrietaugliche und bei Bedarf mechanisch geschützte RJ45-Anschlusstechnik und M23-Steckverbinder Leiterplattenklemmen und Steckverbinder im Raster 5,08 mm als „PUSH IN“ oder Schraubanschluss „PUSH IN“-Lösungen erlauben I/Os mit höchster Packungsdichte – einreihig, dreireihig, zweireihig FieldPower ® Gehäuselösung, steckbarer Energiebus, IP65 FieldPower Motorleitung, M12 Verbindungsleitungen
3. Motoranschluss 4. Sicherheitskreis Der Gefahr von Rückspannung bei hohen Spannungen wird mit einem Berührungsschutz auf beiden Seiten der steckbaren Verbindung begegnet. Damit wird die Geräte zulassung gemäß IEC 68100-5-1 bestens erfüllt. Invertierte Buchsenleisten BLL oder BVL in Kombination mit den entsprechenden Stiftsteckern SLF bzw. SLZ, SVF oder SVZ bieten auch in ungestecktem Zustand eine beidseitige 3-mm-Fingersicherheit. Mehr Normkonformität für weniger Kompromisse: OMNIMATE Power für IT-Netze gestalten den Design-In- und Zulassungspro- zess mit serienmäßig integrierten Details einfacher und machen den Betrieb sicherer. Für nicht steckbare Anschlusslösungen empfehlen wir Leiter- plattenklemmen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm und 15,0 mm mit einem Anschlussvermögen bis 25 mm² oder Gerätedurch- führungsklemmen für 4 mm² bis 50 mm². Für hohe Spannungen lässt sich der Polabstand bei Geräte- durchführungs- und einigen Leiterplattenklemmen vergrößern. Die Verbindung von Motorspannung, internem Temperaturfühler und einer eventuellen mechanischen Bremse ist die klassische Anforderung an diese Schnittstelle. Je nach Anwendung wird auch die Verbindung zu einem Encoder oder Resolver benötigt. Der hybride Motor-Steckverbinder verbindet durch einen einzigen Steckvorgang gleichzeitig Energie, Signale und Kabelschirm. Sie sparen Platz auf der Leiterplatte und an der Gehäuse-Außenseite. Die selbstverrastende Einhandverriegelung reduziert die Installa- tions- und Wartungszeit. Sie ist auch bei schwierigen Einbauver- hältnissen leicht zu bedienen und automatisch sicher verriegelt. Für Geräte, die an Energieversorgungsnetzen in der Netzform IT (IT-Netze) betrieben werden sollen, bieten wir als bislang einziger Hersteller spezielle Leiterplattensteck verbinder an. Leiterplattenklemmen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm und 15,0 mm mit bis 50 mm² Anschlussquerschnitt dienen als nicht steckbare Anschlusslösung. Zur Wanddurchführung empfehlen wir Gerätedurchführungsklemmen mit 4 mm² bis 95 mm² Anschluss- vermögen. Datenanschlüsse in Industriequalität sind für eine sichere Datenverbindung unabdingbar. Unsere Industrial-Ethernet- Komponenten bieten weit mehr an Qualität und Bedien- sicherheit, als beispielsweise für den PC am Schreibtisch benötigt wird. Das Produktsortiment von Weidmüller beinhaltet auch die Anschlusslösungen in IP67 für die Netzwerk verbindung sowie für das Positionsfeedback. Für das Positionsfeedback und den Encoderanschluss empfehlen wir unsere M8-, M12-, M16- und M23-Steck- verbinder in IP67, die optional auch in umspritzter Ausführung mit konfektionierter Leitung lieferbar sind. Zur Netzwerkverbindung bieten wir Ihnen verschiedene Ausführungen von RJ45-Steckverbindern in Crimp- und IDC-Anschlusstechnik gem. Cat. 6A/Class EA in den Schutzklassen IP20 bis IP67. Sicherheitsschalteinrichtungen wie Notausschalter, Licht- vorhänge und Türschalter kommunizieren eng mit Ihren Antriebsreglern. Sie sorgen zum Schutz von Mensch und Maschine dafür, dass der angeschlossene Antrieb im Bedarfsfall sofort gestoppt wird. Die OMNIMATE-Signal-Steckverbinder BLF und BLZ im Raster 5,08 mm mit Schraub- oder „PUSH IN“-Anschluss bieten diese zuverlässige Signalverbindung. Als nicht steckbare Lösung eignen sich die Leiterplatten- klemmen LM, LS, LSF im Raster 5,08 mm. Für Ihre Kunden ist es von hoher wirtschaftlicher Bedeutung, die An lagenplanung kontinuierlich zu vereinfachen und die Projekt laufzeiten zu verkürzen. Dezentrale Leistungselektronik- Module unterstützen diese Strategie. Ein robustes Gehäuse und hohe Schutzarten dieser Module sind dabei Voraussetzung. Entscheidend ist aber auch, dass die Anschlusstechnik eine einfache Vorinstallation und schnelle Inbetriebnahme unter- stützt und einen komfortablen Service bietet. FieldPower ® ControlsindextremflammstabilePolycarbonat- Gehäuse, die sich bestens für den Einbau von Elektronik sowie Schalt- und Schutzorganen eignen. Die Spannungsversorgung mit integriertem Energiebus ist schnell installiert und fehlerfrei mit handelsüblichen Rundleitungen auszuführen, die weder geschnitten noch konfektioniert werden müssen. Klappdichtungen ermöglichen die schnelle Einführung von Stecker-Leitungen. Sensoren, Aktoren und Datenbus wer- den vorteilhaft mit M12- oder RJ45-Anschlüssen eingebunden. Für den Leistungsabgang stehen IP65-taugliche Steckverbinder nach ISO 23570 für ungeschirmte und geschirmte Motorleitun- gen zur Verfügung. Ihr Antriebsverstärker benötigt Eingangsschnittstellen für Homeschalter, Limitschalter usw. und Ausgangsschnittstellen für eventuelle Magnetventile, Conveyor-Steuerung und ein Fremdmaschinen-Interface (FMI). Die Anschlussspannung beträgt je nach Anwendung zwischen 12 und 24 V DC oder bis zu 240 V AC. Zur erhöhten Befestigungs- sicherheit bieten wir Steckverbindungen mit zusätzlichem SchraubflanschoderLöseriegelan.DieBedruckungderSteck- verbinderermöglichtdieeindeutigeIdentifikationundvermeidet Fehlstecken. Für SMD bestückte Leiterplatten ist die Anschlusstechnik auch reflowfähigalsSMD-oderSMT-Varianteerhältlich. Die BL-I/O ist die kleinste steckbare Lösung im Raster 3,5 mm mit integrierter Signalanzeige und eingebauter Querverbindung zur Spannungsversorgung der angeschlossenen Sensoren und Aktoren. Damit ist sie die optimale Wahl für I/Os mit 10 bis 30 V. Für das Raster bis 5,08 mm bieten sich weitere steckbare Variantenan,diebeiBedarfaufderLeiterplattemitderreflow- fähigen Stiftleiste SL-SMT kombiniert werden können. Die Leiterplattenklemmen LSF im Raster 3,5 mm bis 7,62 mm können sowohl im Wellenlötprozess als auch kompromisslos imReflowprozessverarbeitetwerden.FürLeiterplattenim Wellenlötverfahren sind die LM 3.5, LM 5.00, LM 5.08 und die LS 5.08 verwendbar. 5. Positionsfeedback und Netzwerkanschluss 7. IP65-Module 2. Zwischenkreis 6. Externe I/Os 4. Sicherheitskreis 1. Spannungsversorgung 5. Positionsfeedback und Netzwerkanschluss 3.+7. Motoranschluss 7. Spannungsversorgung 7. IP65 -Gehäuse mit FieldPower ® - Energiebus 7. Externe I/Os und Datenschnittstelle in IP6x 6. Externe I/Os 2. Zwischenkreis Gerätedurchführungsklemmen zum Direktanschluss, Leiterplattenklemmen, Steckverbinder für den sicheren Umgang mit hohen Spannungen Hybrid-Motorstecker, lötbare Durchführungsklemme, Leiterplattenklemmen für den komfortablen und normengerechten Motoranschluss Schnelle Kommunikation durch industrietaugliche und bei Bedarf mechanisch geschützte RJ45-Anschlusstechnik und M23-Steckverbinder Leiterplattenklemmen und Steckverbinder im Raster 5,08 mm als „PUSH IN“ oder Schraubanschluss „PUSH IN“-Lösungen erlauben I/Os mit höchster Packungsdichte – einreihig, dreireihig, zweireihig FieldPower ® Gehäuselösung, steckbarer Energiebus, IP65 FieldPower Motorleitung, M12 Verbindungsleitungen
3. Motoranschluss 4. Sicherheitskreis Der Gefahr von Rückspannung bei hohen Spannungen wird mit einem Berührungsschutz auf beiden Seiten der steckbaren Verbindung begegnet. Damit wird die Geräte zulassung gemäß IEC 68100-5-1 bestens erfüllt. Invertierte Buchsenleisten BLL oder BVL in Kombination mit den entsprechenden Stiftsteckern SLF bzw. SLZ, SVF oder SVZ bieten auch in ungestecktem Zustand eine beidseitige 3-mm-Fingersicherheit. Mehr Normkonformität für weniger Kompromisse: OMNIMATE Power für IT-Netze gestalten den Design-In- und Zulassungspro- zess mit serienmäßig integrierten Details einfacher und machen den Betrieb sicherer. Für nicht steckbare Anschlusslösungen empfehlen wir Leiter- plattenklemmen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm und 15,0 mm mit einem Anschlussvermögen bis 25 mm² oder Gerätedurch- führungsklemmen für 4 mm² bis 50 mm². Für hohe Spannungen lässt sich der Polabstand bei Geräte- durchführungs- und einigen Leiterplattenklemmen vergrößern. Die Verbindung von Motorspannung, internem Temperaturfühler und einer eventuellen mechanischen Bremse ist die klassische Anforderung an diese Schnittstelle. Je nach Anwendung wird auch die Verbindung zu einem Encoder oder Resolver benötigt. Der hybride Motor-Steckverbinder verbindet durch einen einzigen Steckvorgang gleichzeitig Energie, Signale und Kabelschirm. Sie sparen Platz auf der Leiterplatte und an der Gehäuse-Außenseite. Die selbstverrastende Einhandverriegelung reduziert die Installa- tions- und Wartungszeit. Sie ist auch bei schwierigen Einbauver- hältnissen leicht zu bedienen und automatisch sicher verriegelt. Für Geräte, die an Energieversorgungsnetzen in der Netzform IT (IT-Netze) betrieben werden sollen, bieten wir als bislang einziger Hersteller spezielle Leiterplattensteck verbinder an. Leiterplattenklemmen im Raster 10,16 mm, 12,7 mm und 15,0 mm mit bis 50 mm² Anschlussquerschnitt dienen als nicht steckbare Anschlusslösung. Zur Wanddurchführung empfehlen wir Gerätedurchführungsklemmen mit 4 mm² bis 95 mm² Anschluss- vermögen. Datenanschlüsse in Industriequalität sind für eine sichere Datenverbindung unabdingbar. Unsere Industrial-Ethernet- Komponenten bieten weit mehr an Qualität und Bedien- sicherheit, als beispielsweise für den PC am Schreibtisch benötigt wird. Das Produktsortiment von Weidmüller beinhaltet auch die Anschlusslösungen in IP67 für die Netzwerk verbindung sowie für das Positionsfeedback. Für das Positionsfeedback und den Encoderanschluss empfehlen wir unsere M8-, M12-, M16- und M23-Steck- verbinder in IP67, die optional auch in umspritzter Ausführung mit konfektionierter Leitung lieferbar sind. Zur Netzwerkverbindung bieten wir Ihnen verschiedene Ausführungen von RJ45-Steckverbindern in Crimp- und IDC-Anschlusstechnik gem. Cat. 6A/Class EA in den Schutzklassen IP20 bis IP67. Sicherheitsschalteinrichtungen wie Notausschalter, Licht- vorhänge und Türschalter kommunizieren eng mit Ihren Antriebsreglern. Sie sorgen zum Schutz von Mensch und Maschine dafür, dass der angeschlossene Antrieb im Bedarfsfall sofort gestoppt wird. Die OMNIMATE-Signal-Steckverbinder BLF und BLZ im Raster 5,08 mm mit Schraub- oder „PUSH IN“-Anschluss bieten diese zuverlässige Signalverbindung. Als nicht steckbare Lösung eignen sich die Leiterplatten- klemmen LM, LS, LSF im Raster 5,08 mm. Für Ihre Kunden ist es von hoher wirtschaftlicher Bedeutung, die An lagenplanung kontinuierlich zu vereinfachen und die Projekt laufzeiten zu verkürzen. Dezentrale Leistungselektronik- Module unterstützen diese Strategie. Ein robustes Gehäuse und hohe Schutzarten dieser Module sind dabei Voraussetzung. Entscheidend ist aber auch, dass die Anschlusstechnik eine einfache Vorinstallation und schnelle Inbetriebnahme unter- stützt und einen komfortablen Service bietet. FieldPower ® ControlsindextremflammstabilePolycarbonat- Gehäuse, die sich bestens für den Einbau von Elektronik sowie Schalt- und Schutzorganen eignen. Die Spannungsversorgung mit integriertem Energiebus ist schnell installiert und fehlerfrei mit handelsüblichen Rundleitungen auszuführen, die weder geschnitten noch konfektioniert werden müssen. Klappdichtungen ermöglichen die schnelle Einführung von Stecker-Leitungen. Sensoren, Aktoren und Datenbus wer- den vorteilhaft mit M12- oder RJ45-Anschlüssen eingebunden. Für den Leistungsabgang stehen IP65-taugliche Steckverbinder nach ISO 23570 für ungeschirmte und geschirmte Motorleitun- gen zur Verfügung. Ihr Antriebsverstärker benötigt Eingangsschnittstellen für Homeschalter, Limitschalter usw. und Ausgangsschnittstellen für eventuelle Magnetventile, Conveyor-Steuerung und ein Fremdmaschinen-Interface (FMI). Die Anschlussspannung beträgt je nach Anwendung zwischen 12 und 24 V DC oder bis zu 240 V AC. Zur erhöhten Befestigungs- sicherheit bieten wir Steckverbindungen mit zusätzlichem SchraubflanschoderLöseriegelan.DieBedruckungderSteck- verbinderermöglichtdieeindeutigeIdentifikationundvermeidet Fehlstecken. Für SMD bestückte Leiterplatten ist die Anschlusstechnik auch reflowfähigalsSMD-oderSMT-Varianteerhältlich. Die BL-I/O ist die kleinste steckbare Lösung im Raster 3,5 mm mit integrierter Signalanzeige und eingebauter Querverbindung zur Spannungsversorgung der angeschlossenen Sensoren und Aktoren. Damit ist sie die optimale Wahl für I/Os mit 10 bis 30 V. Für das Raster bis 5,08 mm bieten sich weitere steckbare Variantenan,diebeiBedarfaufderLeiterplattemitderreflow- fähigen Stiftleiste SL-SMT kombiniert werden können. Die Leiterplattenklemmen LSF im Raster 3,5 mm bis 7,62 mm können sowohl im Wellenlötprozess als auch kompromisslos imReflowprozessverarbeitetwerden.FürLeiterplattenim Wellenlötverfahren sind die LM 3.5, LM 5.00, LM 5.08 und die LS 5.08 verwendbar. 5. Positionsfeedback und Netzwerkanschluss 7. IP65-Module 2. Zwischenkreis 6. Externe I/Os 4. Sicherheitskreis 1. Spannungsversorgung 5. Positionsfeedback und Netzwerkanschluss 3.+7. Motoranschluss 7. Spannungsversorgung 7. IP65 -Gehäuse mit FieldPower ® - Energiebus 7. Externe I/Os und Datenschnittstelle in IP6x 6. Externe I/Os 2. Zwischenkreis Gerätedurchführungsklemmen zum Direktanschluss, Leiterplattenklemmen, Steckverbinder für den sicheren Umgang mit hohen Spannungen Hybrid-Motorstecker, lötbare Durchführungsklemme, Leiterplattenklemmen für den komfortablen und normengerechten Motoranschluss Schnelle Kommunikation durch industrietaugliche und bei Bedarf mechanisch geschützte RJ45-Anschlusstechnik und M23-Steckverbinder Leiterplattenklemmen und Steckverbinder im Raster 5,08 mm als „PUSH IN“ oder Schraubanschluss „PUSH IN“-Lösungen erlauben I/Os mit höchster Packungsdichte – einreihig, dreireihig, zweireihig FieldPower ® Gehäuselösung, steckbarer Energiebus, IP65 FieldPower Motorleitung, M12 Verbindungsleitungen