Voltimum
  • Startseite
  • News
  • Akademie
  • Produktsuche
  • Partner
    • Premium
    • AEG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • ALRE Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Busch-Jaeger
    • DEHN
    • Enwitec
    • HellermannTyton
    • JUNG
    • LEDVANCE
    • Maico
    • MAZDA
    • METZ CONNECT
    • Philips Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Phoenix Contact
    • Schneider Electric Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Signify
    • Steinel
    • WAGO Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Weidmüller
    • Hersteller
    • ABB
    • ABB STRIEBEL & JOHN
    • ABN by Schneider Electric Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Adaptaflex
    • Amphenol FTG
    • Aura Light GmbH
    • BALS
    • Bega
    • Bticino
    • Cimco
    • DOTLUX GmbH
    • Elso Voltimum+ Treupunkte Programm
    • FINDER
    • Gira
    • Graphisoft Building Systems Gmbh
    • HT Instruments GmbH
    • iHaus
    • Interact
    • Kaufel
    • Kopp
    • LIGHTCYCLE
    • Megger
    • Mersen
    • Merten Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Nexans
    • Nexans Power Accessories
    • Prysmian
    • Radium
    • Regiolux
    • Ritto Voltimum+ Treupunkte Programm
    • RZB Lighting
    • SCHÜCO
    • Scireum
    • SIEMENS
    • Testo
    • Theben
    • Wiha
    • Z-Licht Heleda GmbH
    • Zumtobel
    • Vertriebspartner
    • Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Alexander Bürkle GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • eldis electro distributor GmbH Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Hardy Schmitz Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Heinrich Häusler GmbH Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Oskar Böttcher GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Industriepartner
    • bfe
    • de - das Elektrohandwerk
    • ETIM Deutschland eV
    • etz
    • Europacable
    • GED Gesellschaft für Energiedienstleistung - GmbH & Co. KG
    • VDE
    • Weka
    • Westermann
    • ZVEH
    • ZVEI
  • Voltimum+
    • Werbeaktionen
    • Filial-Suche
    • Punkte einlösen
  • Anmelden
  • Registrierung
Anmelden Registrierung

0

  • Startseite
  • News
  • Akademie
  • Produktsuche
  • Partner
    • Premium
    • AEG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • ALRE Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Busch-Jaeger
    • DEHN
    • Enwitec
    • HellermannTyton
    • JUNG
    • LEDVANCE
    • Maico
    • MAZDA
    • METZ CONNECT
    • Philips Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Phoenix Contact
    • Schneider Electric Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Signify
    • Steinel
    • WAGO Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Weidmüller
    • Hersteller
    • ABB
    • ABB STRIEBEL & JOHN
    • ABN by Schneider Electric Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Adaptaflex
    • Amphenol FTG
    • Aura Light GmbH
    • BALS
    • Bega
    • Bticino
    • Cimco
    • DOTLUX GmbH
    • Elso Voltimum+ Treupunkte Programm
    • FINDER
    • Gira
    • Graphisoft Building Systems Gmbh
    • HT Instruments GmbH
    • iHaus
    • Interact
    • Kaufel
    • Kopp
    • LIGHTCYCLE
    • Megger
    • Mersen
    • Merten Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Nexans
    • Nexans Power Accessories
    • Prysmian
    • Radium
    • Regiolux
    • Ritto Voltimum+ Treupunkte Programm
    • RZB Lighting
    • SCHÜCO
    • Scireum
    • SIEMENS
    • Testo
    • Theben
    • Wiha
    • Z-Licht Heleda GmbH
    • Zumtobel
    • Vertriebspartner
    • Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Alexander Bürkle GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • eldis electro distributor GmbH Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Hardy Schmitz Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Heinrich Häusler GmbH Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Oskar Böttcher GmbH & Co. KG Voltimum+ Treupunkte Programm
    • Industriepartner
    • bfe
    • de - das Elektrohandwerk
    • ETIM Deutschland eV
    • etz
    • Europacable
    • GED Gesellschaft für Energiedienstleistung - GmbH & Co. KG
    • VDE
    • Weka
    • Westermann
    • ZVEH
    • ZVEI
  • Voltimum+
    • Werbeaktionen
    • Filial-Suche
    • Punkte einlösen

Warenkorb

Es befinden sich aktuell keine bestellbaren Produkte in Ihrem Warenkorb.

Voltimum+ Treupunkte Programm

0 Punkte

Punkte sammeln: Kaufen Sie bei teilnehmenden Großhändlern Produkte unserer Herstellerpartner und lösen Sie Ihre Punkte in unserem Voltimum+ Prämien-Shop ein. Werden Sie jetzt Mitglied bei unserem Voltimum+ Treuepunkte Programm

Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Verfügbarkeit

Details

Obeta
Unbekannt
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis
Unbekannt

Unbekannt

Häusler
Unbekannt

Unbekannt

Alexander Bürkle
Unbekannt

Unbekannt

Adalbert Zajadacz
Unbekannt

Unbekannt

Löffelhardt
Unbekannt

Unbekannt

Peter Jensen
Unbekannt

Unbekannt

BEWO
Unbekannt

Unbekannt

Braun
Unbekannt

Unbekannt

Carl Mettler
Unbekannt

Unbekannt

Cl. Bergmann
Unbekannt

Unbekannt

Cordes & Graefe
Unbekannt

Unbekannt

DEG
Unbekannt

Unbekannt

Eberhard
Unbekannt

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel
Unbekannt

Unbekannt

Eisenjansen
Unbekannt

Unbekannt

FAMO
Unbekannt

Unbekannt

FEGA & Schmitt
Unbekannt

Unbekannt

FEGIME
Unbekannt

Unbekannt

Fouquet
Unbekannt

Unbekannt

Gautzsch
Unbekannt

Unbekannt

Heinrich Schmidt
Unbekannt

Unbekannt

HEIX
Unbekannt

Unbekannt

Kautz
Unbekannt

Unbekannt

KLUXEN
Unbekannt

Unbekannt

Kohler
Unbekannt

Unbekannt

Korsing
Unbekannt

Unbekannt

Kraft
Unbekannt

Unbekannt

Lichtzentrale
Unbekannt

Unbekannt

Pogenwisch
Unbekannt

Unbekannt

Rexel
Unbekannt

Unbekannt

Sautter
Unbekannt

Unbekannt

Schmidt
Unbekannt

Unbekannt

Sonepar
Unbekannt

Unbekannt

Streb
Unbekannt

Unbekannt

Unielektro
Unbekannt

Unbekannt

Wilhelm Rink
Unbekannt

Unbekannt

Witte
Unbekannt

Unbekannt

Wullbrandt+Seele
Unbekannt

Unbekannt

YESSS PRO
Unbekannt

Unbekannt

Zander
Unbekannt

Unbekannt

Netzumschalter 3KC bis 3200 A
SIEMENS

Netzumschalter 3KC bis 3200 A

Die neuen Netzumschalter 3KC bieten sicheres Umschalten zwischen zwei Stromquellen. Ein manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich. Das Umschalten vom Normal- zum Reservenetz wird elektrisch gesteuert, wodurch zusätzlich Stromunfälle vermieden werden können.

SENTRON siemens.de/lowvoltage s Netzumschalter 3KC bis 3200 A Sichere Stromversorgung bei Netzschwankungen Zuverlässiges Umschalten  Bei Netzen mit starken Schwankungen wird häufig eine zweite Spannungsversorgung vorgehalten, um im Falle eines Spannungs-abfalls die Versorgung aller betriebswichti-gen Prozesse zu gewährleisten. Die Netzumschalter 3KC messen kontinu-ierlich die Versorgungsqualität und schal-ten im Bedarfsfall rasch auf eine zweite Spannungsversorgung um. So werden beispielsweise reibungslose Ab-läufe sensibler Fertigungsprozesse sichergestellt. Bedarfsgerechte Lösung  Je nach Anwendung kommen zwei Geräte-varianten zum Einsatz: Beim automatischen Netzumschalter (ATSE) 3KC ist die Logik für die Umschalt-steuerung bereits im Gerät integriert. Er schaltet so selbstständig um. Dabei lassen sich die Umschaltbedingungen vom An-wender individuell festlegen.Der fernbetätigte Netzumschalter (RTSE) 3KC lässt sich über eine externe Steue-rungseinheit (Bediengerät, Automatisie-rungsgerät, usw.) steuern.  Highlights 7 Einsatz in den Strombereichen40 bis 3200 A  7 Variante ATSE mit integriertem Controller 7 Hohe Zuverlässigkeit in der Ener-gieversorgung 7 Extrem schnelles Umschalten zwischen zwei Spannungsversor-gungen 7 Schutz sensibler Produktionspro-zesse 7 Schutz vor Fremdzugriffen dank Abschließvorrichtung gewähr-leistet © Siemens AG 2016

2 Siemens · 2016 Die neuen Netzumschalter 3KC bieten sicheres Umschalten zwischen zwei Stromquellen. Ein manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich. Das Umschalten vom Normal- zum Reservenetz wird elektrisch gesteuert, wodurch zusätzlich Stromunfälle vermieden werden können.  Fernbetätigter Netzumschalter (RTSE)Fernbetätigte Netzumschalter werden überall dort eingesetzt, wo eine automatische Fernschal-tung notwendig, ein separates Steuergerät (Con-troller, z. B. aus der SIMATIC) jedoch bereits in der Anlage verfügbar ist. Eine fernbetätigte Netzum-schaltung besteht aus zwei über eine elektrische Verriegelung miteinander verbundenen Last-trennschaltern.  Automatische Netzumschalter (ATSE)Automatische Netzumschalter mit Motorantrie-ben und internem Controller werden als Kom-plettgeräte dort eingesetzt, wo eine automati-sche Fernschaltung notwendig und ein separates Steuergerät (Controller) nicht verfügbar ist. Die automatischen Netzumschalter 3KC sind appro-biert nach IEC 60947-6-1.  © Siemens AG 2016

3 Siemens · 2016 Die Schalterstellung I-0-II erlaubt neben der Frei-schaltung die Umschaltung zwischen verschie-denen Energiequellen.  Der fernbetätigte Netzumschalter 3KC mit Motorantrieb lässt sich einfach in bestehende Energieverteilungssysteme integrieren.  Optionale manuelle Umschaltung für sichere Wartung von Netzen mit kontinuierlicher Last-versorgung. © Siemens AG 2016

4 Siemens · 2016 Einführung Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 A ■ Übersicht   Netzumschalter mit Motorantrieb 3KC für 40 bis 160 A ✓ verfügbar-- nicht vorhanden Bemessungsstrom I n 40 63 80 100 125 160 Fernbetätigter Netzumschalter (RTSE - Remote Transfer Switching Equipment) RTSE Typ 3KC3424 3KC3426 3KC3428 3KC3430 3KC3432 3KC3434 Polzahl • 3-polig -- -- -- -- -- -- • 4-polig ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Anschluss • Flachanschluss -- -- -- -- -- -- • Rahmenklemme ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Automatischer Netzumschalter (ATSE - Automatic Transfer Switching Equipment) ATSE Typ 3KC6424 3KC6426 3KC6428 3KC6430 3KC6432 3KC6434 Polzahl • 3-polig -- -- -- -- -- -- • 4-polig ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Anschluss • Flachanschluss -- -- -- -- -- -- • Rahmenklemme ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ © Siemens AG 2016

5 Siemens · 2016 Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Einführung Netzumschalter mit Motorantrieb 3KC für 250 bis 3200 A ✓ verfügbar-- nicht vorhanden 250 400 630 800/1000 1250 1600 2000/2500/3200 3KC4.38 3KC4.42 3KC4.46 3KC4.48/50 3KC4.52 3KC4.54 3KC4.56/58/60 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ -- -- -- -- -- -- -- 3KC8.38 3KC8.42 3KC8.46 3KC8.48/50 3KC8.52 3KC8.54 3KC8.56/58/60 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ -- -- -- -- -- -- -- © Siemens AG 2016

6 Siemens · 2016 Einführung Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AAllgemeine Daten ■ Übersicht Netzumschalter 3KC: links oben RTSE bis 160 A, rechts unten ATSE bis 3200 A Die Netzumschalter 3KC bieten eine komfortable und sichere Lösung zum Umschalten von Netzen bei Netzschwankungen. Eine Umschaltung erfolgt ohne Kurzzeitparallelbetrieb und all-polig. Die schnelle Umschaltung sorgt für eine geringe Lastaus-fallzeit. Die Integration der Umschaltung und Steuerung in ein einziges Gerät ermöglicht die Kombination aus hoher Leistung und einfacher Installation. Merkmale Gemeinsame Merkmale • Einfache Installation • Konformität zu IEC 90947-6-1 und IEC 90947-3 Integrierte Lösung • Besonders einfache Installation bei Komplettlösung mit integ- riertem ATSE für den gesamten Strombereich 40 ... 3200 A Höchste Sicherheit • Maximale Sicherheit durch mechanisch und elektrisch dop- pelte Verriegelung • Standardmäßig mit manuellem Notgriff geliefert, um im Notfall  schnell eingreifen zu können • Schaltstellungsanzeige  • Eine Absperrung mit Vorhängeschloss ermöglicht das Frei- schalten der Last bei jedem Gerät • Die Verriegelung mit Vorhängeschloss lässt sich bei Umschal- tern bis 160 A für jede Position vor der Installation konfigurie-ren: I, 0 oder II. • Sicherstellen der Geräteverfügbarkeit, bei der die Betriebsbe- dingungen des Gerätes konstant überwacht wird. Einfache Installation bei Umschaltern bis 160 A • Einfacher Zugriff auf die Verdrahtung durch extrem geringe  Einbautiefe. • Schnelle und einfache Montage auf einer Hutschiene oder  Montageplatte • Einfache Verdrahtung dank Rahmenklemmen und der dafür  vorgesehenen Überbrückungsschienen, welche einen ge-meinsamen abgehenden Sammelpunkt ermöglichen. Durch die Verbindungsbrücken wird die Anschlusskapazität der Rahmenklemmen nicht gemindert. Hohe Schaltleistung • Schließen und Öffnen unter Last an einem einzigen Gerät,  auch für induktive Lasten (AC-33) • Unempfindlich gegenüber Spannungsschwankungen im Netz  dank stabiler Schaltstellungen. Die Schaltvorgänge sind durch eine ausfallsichere Stromversorgung gewährleistet, die entweder im Steuergerät integriert oder separat angeschlos-sen ist. • Hohe dynamische Festigkeit für mehr Sicherheit beim Schal- ten auf einen Kurzschluss • Für Schaltervarianten bis 160 A: Extrem geringe Lastausfall- zeiten (  90 ms) durch elektromagnetische Reglertechnologie mit selbstreinigenden Drehkontakten Schaltervarianten Folgende Varianten des Netzumschalters 3KC sind verfügbar: • Fernbetätigter Netzumschalter (RTSE - Remote Transfer  Switching Equipment) • Automatischer Netzumschalter (ATSE - Automatic Transfer  Switching Equipment) Polzahl 4-polig 3-polig 4-polig Bemessungsstrom 40 ... 160 A 250 ... 3200 A RTSE     ATSE M M M M M M © Siemens AG 2016

7 Siemens · 2016 Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Allgemeine Daten Einführung ■ Nutzen• 3-/4-polige Ausführung • Netzumschalter bis 3200 A  • Sehr schnelle Schaltzeitzeit (für Schalter bis 160 A) • Kompakte Bauweise bei Umschalter bis 160 A • Schaltung zwischen Netz/Netz und Netz/Generator  • Keine zusätzliche Software für Parametrierung notwendig • Autokonfiguration der Spannungs- und Frequenzlevels • Watchdogrelais stellt Funktionsfähigkeit des Schalters sicher • Direkte Ansteuerung des Generators über ein Steuersignal • Integrierte duale Spannungsversorgung • Schock- und vibrationsresistent  • Zusätzlich ausfallsichere mechanische Verrieglung • Externe Anzeige für Schaltschranktür ■ Anwendungsbereich Branchen Dienstleistungssektor: • Sicherheitseinrichtungen in Gebäuden mit großer Bauhöhe • Rechnerräume (Banken, Versicherungen usw.) • Beleuchtungssysteme in Einkaufszentren Industrie: • Fertigungsstraßen im Dauerbetrieb • Maschinenräume in Schiffen • Hilfseinrichtungen in Wärmekraftwerken mit essentieller Be- deutung • Pumpen • Kühlanlagen • Ventilatoren Infrastruktur: • Anlagen in Häfen und Verladebahnhöfen • Flughäfen • Beleuchtungen • Überwachungseinrichtungen in militärischen Anlagen Netzformen Alle Varianten des Netzumschalters 3KC sind für alle herkömm-lichen Netzformen einsetzbar, u. a: • TT-Systeme • TN-System - TN-C-Systeme- TN-C-S-Systeme- TN-S-Systeme • IT-Systeme Anwendungsfälle Netz/Generatorumschaltung Netz/Generatorbetrieb Netz/Netzumschaltung Netz/Netzbetrieb ~ Unkritische  Last Kritische Last (mit Unterbrechung) Kritische Last (ohne Unterbrechung) Ansteuerung des Generators Unterbrechungsfreie  Stromversorgung I201_19481 GE Unkritische  Last Kritische Last (mit Unterbrechung) Kritische Last (ohne Unterbrechung) Unterbrechungsfreie  Stromversorgung I201_19482 © Siemens AG 2016

8 Siemens · 2016 Einführung Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AAllgemeine Daten Übersicht der Komponenten und Zubehörteile: Fernbetätigter Netzumschalter 3KC (RTSE) für 40 bis 160 A, 4-polig 3 2 4 5 1 3 6 6 8 7 5 4 2 Fernbetätigter Netzumschalter 3KC Hilfsleiteranschlussklemme Klemmenabdeckungen Hilfsschalter Plombierband Autotransformator Verbindungsbrücke Doppelnetzanbindung 1 2 3 4 5 6 7 8 I201_19529 © Siemens AG 2016

9 Siemens · 2016 Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Allgemeine Daten Einführung Übersicht der Komponenten und Zubehörteile: Fernbetätigter Netzumschalter 3KC (RTSE) für 250 bis 3200 A, 3-/4-polig 4 2 10 3 5 1 4 6 7 9 8 2 Fernbetätigter Netzumschalter 3KC Klemmenschutzplatten Bausatz Kupferschiene Verbindungsbrücken Autotransformator Doppelnetzanbindung Hilfsschalter Handgriff Abstandhalter Phasentrennwände 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 I201_19531 © Siemens AG 2016

10 Siemens · 2016 Einführung Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AAllgemeine Daten Übersicht der Komponenten und Zubehörteile: Automatischer Netzumschalter 3KC (ATSE) für 40 bis 160 A, 4-polig 3 2 4 5 1 3 6 8 7 5 3 2 Automatischer Netzumschalter 3KC Klemmenabdeckungen Plombierband Verbindungsbrücke Hilfsleiteranschlussklemme Abdeckung, plombierbar Hilfsschalter Autotransformator 1 2 3 4 5 6 7 8 I201_19528 © Siemens AG 2016

11 Siemens · 2016 Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Allgemeine Daten Einführung Übersicht der Komponenten und Zubehörteile: Automatischer Netzumschalter 3KC (ATSE) für 250 bis 3200 A, 3-/4-polig 4 2 3 5 5 1 4 6 7 8 11 12 10 9 2 Automatischer Netzumschalter 3KC 1 2 3 4 5 6 7 8 Klemmenschutzplatten Bausatz Kupferschiene Verbindungsbrücken Spannungsversorgungskabel Autotransformator Externes Display Hilfsschalter Blendrahmen Handgriff Abstandhalter 9 10 11 Phasentrennwände 12 I201_19530 © Siemens AG 2016

12 Siemens · 2016 Schalter RTSE und ATSE 40 bis 160 A Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AAllgemeine Daten ■ Technische Daten 3KC3424 3KC3426 3KC3428 3KC3430 3KC3432 3KC3434 3KC6424 3KC6426 3KC6428 3KC6430 3KC6432 3KC6434 Dauerstrom A 40 63 80 100 125 160 Allgemeine technische Details Betriebsspannung bei 50/60 Hz V 415 V + 5 % Isolationsspannung V AC 800; DC 800 Stoßspannungsfestigkeit (U imp ) des Hauptstromkreises kV 6 Stoßspannungsfestigkeit (U imp ) des Steuerstromkreises kV RTSE: 4 / ATSE: 2,5 Überspannungskategorie bei Verschmutzungsgrad 3 RTSE: III / ATSE: II Betriebsstrom gemäß IEC 60947-6-1 • AC-31 A/B 415 V A 40 63 80 100 100/125 100/160 • AC-32 A/B 415 V A 40 63 80 100 100/125 100/160 • AC-33 B 415 V A 40 63 80 100 125 125 Betriebsstrom gemäß IEC 60947-3 • AC-21 A/B 415 V A 40 63 80 100 125 125/160 • AC-21 A/B 690 V A 40 63 80 100 125 125 • AC-22 A/B 415 V A 40 63 80 100 125 125/160 • AC-22 A/B 690 V A 40 63 80 80 100/125 100/125 • AC-23 A/B 415 V A 40 63 80 100 125 125/160 • AC-23 A/B 690 V A 40 63 63 80 80 80 Betriebsleistung gemäß IEC 60947-3 • AC-23 A/B 415 V kW 22 37 45 55 60 75 • AC-23 A/B 690 V kW 37 55 55 75 75 75 Kurzschlussverhalten Kurzzeitstromfestigkeit (I cw , 60 ms, 415 V) IEC 60947-6-1 kA 7 Einschaltvermögen Kurzschlussstrom (I cm , 415 V), IEC 60947-3 kA 5,88 Dauerstrom der vorgeschalteten Sicherung A 40 63 80 100 125 160 bedingter Kurzschlussstrom mit Sicherung (415 V), IEC 60947-6-1 kA 50 50 50 50 50 40 Durchlassstrom der gG-Sicherung bei 415 V; max. zulässig kA 14 14 14 14 14 17 I 2 t-Wert der gG-Sicherung bei 400/500 V; maximal zulässig kA 2 s 61,3 61,3 61,3 61,3 61,3 109 Umschalteigenschaften Schaltzeit I-0 & II-0  ms 45 Ausschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1  ms 150 Umschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1  ms 180 Umschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1 mit Netzüberwachung s 1,4 Motorantrieb Nennscheinleistung bei AC 230 V  VA 6 Motorantrieb Einschaltstromspitze bei AC 230 V A 30 Hauptleiteranschluss • Cu-Leiter, eindrähtig mm² 1 x (10 … 70) • Cu-Leiter, mehrdrähtig mm² 1 x (10 … 70) • mit Kabelschuh (DIN 46234) mm² -- • Cu-Stromschiene mm² -- Anzugsdrehmoment für Hauptkontakten Nm 5 Sonstige Eigenschaften Verlustleistung; je Pol W 0,5 1,2 2,2 4 5,2 8,7 mechanische Lebensdauer 8500 7000 elektrische Lebensdauer (AC-23A bei 415 V) 1500 1000 Schutzart IP / mit Abdeckung IP00 / IP20 Umgebungstemperatur • Betrieb °C -20 … +70 • Lagerung °C -40 … +70 Breite x Höhe x Tiefe (3-poliger Schalter) mm 340 x 245 x 73,5 Breite x Höhe x Tiefe (4-poliger Schalter) mm 340 x 245 x 73,5 © Siemens AG 2016

13 Siemens · 2016 Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Allgemeine Daten Schalter RTSE und ATSE 250 bis 3200 A ■ Technische Daten Schalter RTSE und ATSE von 250 bis 1000 A 3KC4.38 3KC4.42 3KC4.46 3KC4.48 3KC4.50 3KC8.38 3KC8.42 3KC8.46 3KC8.48 3KC8.50 Dauerstrom A 250 400 630 800 1000 Allgemeine technische Details Betriebsspannung bei 50/60 Hz V 690 +5 % Isolationsspannung V AC 1000; DC 800  Stoßspannungsfestigkeit (U imp ) des Hauptstromkreises kV 12 12 12 12 12 Stoßspannungsfestigkeit (U imp ) des Steuerstromkreises kV 4 4 4 4 4 Überspannungskategorie bei Verschmutzungsgrad 3 RTSE: IV; ATSE: III Betriebsstrom gemäß IEC 60947-6-1 • AC-31 B 415 V A 250 400 630 800 1000 • AC-32 B 415 V A 200 400 500 800 1000 • AC-33 B 415 V A 200 200 400 800 800 Betriebsstrom gemäß IEC 60947-3 • AC-21 A/B 415 V A 250 400 630 800 1000 • AC-21 A/B 690 V A 200 200 500 800 1000 • AC-22 A/B 415 V A 250 400 630 800 1000 • AC-22 A/B 690 V A 160 160 400 630 800 • AC-23 A/B 415 V A 200 400 500/630 800 1000 • AC-23 A/B 690 V A 125 125 400 630 630 • DC-21/-22 A 220 V A 250 250 630 800 1000 • DC-21/-22/-23 A 440 V; DC-23 220 V A 200 200 630 800 1000 Betriebsleistung gemäß IEC 60947-3 • AC-23 A/B 415 V kW 110 220 335 450 700 • AC-23 A/B 690 V kW 110 110 400 400 630 Kurzschlussverhalten Kurzzeitstromfestigkeit (I cw , 0,3 s, 415 V) IEC 60947-3 kA 15 bei 690 V 15 bei 690 V 17 bei 690 V 64 64 Kurzzeitstromfestigkeit (I cw , 60 ms, 415 V) IEC 60947-6-1 kA 10 bei 30 ms 10 bei 30 ms 12,6 20 20 Einschaltvermögen Kurzschlussstrom (I cm , 415 V) IEC 60947-3 kA 22 bei 690 V 22 bei 690 V 17 bei 690 V 73,5 73,5 Einschaltvermögen Kurzschlussstrom (I cm , 415 V)  IEC 60947-6-1 kA 17 17 25 40 40 Dauerstrom der vorgeschalteten Sicherung A 250 400 630 800 1000 bedingter Kurzschlussstrom mit Sicherung (690 V) IEC 60947-3 kA 50 50 50 50 50 bedingter Kurzschlussstrom mit Sicherung (415 V) IEC 60947-6-1 kA 50 50 50 50 50 Durchlassstrom der gG-Sicherung bei 415 V; max. zulässig kA 22 bei 690 V 30   bei 690 V 45 bei 690 V 55   bei 690 V 55 I 2 t-Wert der gG-Sicherung bei 690 V; maximal zulässig kA 2 s 724,5 1884 5269 5043 25400 Umschalteigenschaften Schaltzeit I-0 & II-0  s 0,5 0,5 0,6 1,4/ 1,4 Ausschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1 s 0,4 0,4 0,4 1,4 1,4 Umschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1 s 0,9 0,9 1 2,8 2,8 Umschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1 mit Netzüberwachung s 1 1 1,1 3,1 3,1 Motorantrieb Nennscheinleistung bei AC 230 V VA 115 115 150 184 184 Motorantrieb Einschaltstromspitze bei AC 230 V A 1,2 1,2 1,2 2 2 Hauptleiteranschluss • Cu-Leiter, eindrähtig mm ² 1 x (95 … 150) 1 x (185 … 240) 2 x (150 … 300) 2 x (185 … 300) 2 x 240 … 4 x 185 • Cu-Leiter, mehrdrähtig mm ² 1 x (95 … 150) 1 x (185 … 240) 2 x (150 … 300) 2 x (185 … 300) 2 x 240 … 4 x 185 • mit Kabelschuh (DIN 46234) mm ² 1 x 150 1 x 240 2 x 300 2 x 300 4 x 185 • Cu-Stromschiene mm ² 1 x 32 x 5 1 x 32 x 8 2 x 40 x 5 2 x 50 x 5 2 x 60 x 5 • Anzugsdrehmoment für Hauptkontakten Nm 20 … 26 20 … 26 40 … 45 8,3 … 13 8,3 … 13 Sonstige Eigenschaften Verlustleistung; je Pol W 5,9 15,1 32,4 41,7 46,9 mechanische Lebensdauer 7000 4000 4000 2500 2500 elektrische Lebensdauer (AC-23B bei 415 V) 1000 1000 1000 500 500 Schutzart IP / mit Abdeckung IP00 / IP20 Umgebungstemperatur bei Betrieb °C -20 … +70 Umgebungstemperatur bei Lagerung  °C -40 … +70 Breite x Höhe x Tiefe (3-poliger Schalter) mm 328 x 160 x 292 328 x 170 x 292 377 x 260 x 369 504 x 370 x 440 504 x 370 x 440 Breite x Höhe x Tiefe (4-poliger Schalter) mm 378 x 160 x 292 378 x 170 x 292 437 x 260 x 369 584 x 370 x 440 584 x 370 x 440 © Siemens AG 2016

14 Siemens · 2016 Schalter RTSE und ATSE 250 bis 3200 A Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AAllgemeine Daten Schalter RTSE und ATSE von 1250 bis 3200 A 3KC4.52 3KC4.54 3KC4.56 3KC4.58 3KC4.60 3KC8.52 3KC8.54 3KC8.56 3KC8.58 3KC8.60 Dauerstrom A 1250 1600 2000 2500 3200 Allgemeine technische Details Betriebsspannung bei 50/60 Hz V 690 + 5 % Isolationsspannung V AC 1000; DC 800 Stoßspannungsfestigkeit (U imp ) des Hauptstromkreises kV 12 12 12 12 12 Stoßspannungsfestigkeit (U imp ) des Steuerstromkreises kV 4 4 4 4 4 Überspannungskategorie bei Verschmutzungsgrad 3 RTSE: IV; ATSE: III Betriebsstrom gemäß IEC 60947-6-1 • AC-31 B 415 V A 1250 1600 2000 2500 3200 • AC-32 B 415 V A 1250 1600 2000 2000 2000 • AC-33 B 415 V A 1000 1000 1250 1250 1250 Betriebsstrom gemäß IEC 60947-3 • AC-21 A/B 415 V A 1250 1600 -/2000 -/2500 -/3200 • AC-21 A/B 690 V A 1250 1600 -/2000 -/2000 -/2000 • AC-22 A/B 415 V A 1250 1600 -/2000 -/2500 -/3200 • AC-22 A/B 690 V A 1000 1000 - - - • AC-23 A/B 415 V A 1250 1250 -/1600 -/1600 -/1600 • AC-23 A/B 690 V A 800 800 - - - • DC-21/-22 A 220 V A 1250 1250 - - - • DC-21/-22/-23 A 440 V; DC-23 220 V A 1250 1250 - - - Betriebsleistung gemäß IEC 60947-3 • AC-23 A/B 415 V kW 800 900 - - - • AC-23 A/B 690 V kW 800 800 - - - Kurzschlussverhalten Kurzzeitstromfestigkeit (I cw , 0,3 s, 415 V) IEC 60947-3 kA 64 78 78 78 78 Kurzzeitstromfestigkeit (I cw , 60 ms, 415 V) IEC 60947-6-1 kA 25 32 50 50 50 Einschaltvermögen Kurzschlussstrom (I cm , 415 V) IEC 60947-3 kA 73,5 105 105 105 105 Einschaltvermögen Kurzschlussstrom (I cm , 415 V)  IEC 60947-6-1 kA 52,5 67 105 105 105 Dauerstrom der vorgeschalteten Sicherung A 1250 2 x 800 -- -- -- bedingter Kurzschlussstrom mit Sicherung (690 V) IEC 60947-3 kA 50 -- -- -- -- bedingter Kurzschlussstrom mit Sicherung (415 V) IEC 60947-6-1 kA 100 100 -- -- -- Durchlassstrom der gG-Sicherung bei 415 V; max. zulässig kA 80 110 -- -- -- I 2 t-Wert der gG-Sicherung bei 690 V; maximal zulässig kA 2 s -- -- -- -- -- Umschalteigenschaften Schaltzeit I-0 & II-0 RTSE / ATSE s 1,4 1,4 1,6 1,6 1,6 Ausschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1 s 1,4 1,5 1,2 1,2 1,2 Umschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1 s 2,8 2,9 2,8 2,8 2,8 Umschaltzeit I-0-II & II-0-I, IEC 60947-6-1 mit Netzüberwachung s 3,1 3,3 2,7 2,7 2,7 Motorantrieb Nennscheinleistung bei AC 230 V VA 184 230 322 322 322 Motorantrieb Einschaltstromspitze bei AC 230 V A 2 2 3,5 3,5 3,5 Hauptleiteranschluss • Cu-Leiter, eindrähtig mm ² 4 x 185 6 x 185 -- -- -- • Cu-Leiter, mehrdrähtig mm ² 4 x 185 6 x 185 -- -- -- • mit Kabelschuh (DIN 46234) mm ² 4 x 185 6 x 185 -- -- -- • Cu-Stromschiene mm ² 2 x 60 x 7 2 x 100 x 5 3 x 100 x 5 2 x 100  x 10 3 x 100 x 10 • Anzugsdrehmoment für Hauptkontakten Nm 20 … 26 40 … 45 40 … 45 40 … 45 40 … 45 Sonstige Eigenschaften Verlustleistung; je Pol W 93,3 122 178 255 330 mechanische Lebensdauer 2500 2500 1500 1500 1500 elektrische Lebensdauer (AC-23B bei 415 V) 500 500 500 500 500 Schutzart IP / mit Abdeckung IP00 / IP20 Umgebungstemperatur bei Betrieb °C -20 … +70 Umgebungstemperatur bei Lagerung  °C -40 … +70 Breite x Höhe x Tiefe (3-poliger Schalter) mm 504 x 370 x 440 596 x 380 x 440 596 x 380 x 569 596 x 380 x 569 596 x 380 x 569 Breite x Höhe x Tiefe (4-poliger Schalter) mm 584 x 370 x 440 716 x 380 x 440 716 x 380 x 569 716 x 380 x 569 716 x 380 x 569 © Siemens AG 2016

15 Siemens · 2016 Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Allgemeine Daten Controller für ATSE 40 bis 160 A und 250 bis 3200 A ■ Technische Daten 3KC6 (40 bis 160 A) 3KC8 (250 bis 3200 A) ATS-Einstellungen • Netzvarianten 3, 3 + N 1+N, 3, 3+N • Umschaltverzögerung s 0 … 30 0 … 60 • Rückschaltverzögerung min 0 … 30 0 … 60 • Frequenzabweichung % 10 oder 20 ±3 … 10 • Spannung % 10 oder 20 ±5 … 20 Messeingänge Maximale Nennspannung (U n ) • Phase-Phase AC V 415 480 • Phase-Nullleiter AC V 230 277 Messbereich (L-N) V 166 … 288 30 … 332 Messbereich (L-L) V 288 … 498 30 … 600 Messfrequenz Hz 30 … 70 30 … 70 Eingangsimpedanz (L-L) M  5,5 12 Anzahl der überwachten Phasen 3 1 oder 3 Messverfahren dreiphasig, True RMS True RMS relative Messabweichung % 1 0,5 Hilfsversorgung Anschlussart integrierte Doppelnetzanbindung mit interner Verdrahtung integrierte Doppelnetzanbindung Nennspannung (AC) V 230 230 Versorgungsspannungsbereich (AC) V 176 … 288 166 … 332 Frequenz Hz 45 … 65 45 … 65 Verlustleistung (230V AC) 1) W 2 2,5 Stoßspannungsfestigkeit (U imp ) des Steuerstrom- kreises kV kV 2,5 4 Überspannungskategorie des Steuerstromkreises III III Digitaleingänge Anzahl der Eingänge 3 10 Anmerkung / Digitaleingang 2) 0-Stellung; Auto Inhibit; Netz-Priorität, Test mit Last 0-Stellung, I-Stellung, II-Stellung, 0-Stellung mit Pri-orität, Freigabe für Remote-Steuerung, Auto Inhibit, Netz-Priorität, Stabilisierungsschaltverzögerung, Test-Priorität, Test ohne Last, Test mit Last Eingangsverzögerungszeit ms 30 46 Anzahl der Relaisausgänge 3S bei 5A 250 VAC / 2A 30 VDC. 6S bei 5A 250 VAC / 2A 24 VDC Anmerkung der Relaisausgänge 2)   Schaltstellung I, 0, II Motorantrieb Status, Schaltstellung I, 0, II, ATS Sta-tus, Generator Anschlüsse Anschlussklemmen Abnehmbar/steckbar Abnehmbar/steckbar Anschließbarer Leiterquerschnitt /Mehrdrähtig, eindrähtig mm² 0,5 … 1,5 1,5 … 2,5 Anschließbarer Leiterquerschnitt / eindrähtig AWG 20 … 14 16 … 14 Anschließbarer Leiterquerschnitt / mehrdrähtig AWG 20 … 16 16 … 14 Anzugsdrehmoment Nm 0,5 0,5 … 0,6 1)  Zusätzlich zur Verlustleistung des Motorantriebs 2)  Für mehr Informationen  siehe 3KC Handbuch © Siemens AG 2016

16 Siemens · 2016 Einführung Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AGrundgeräte ■ Übersicht    Geräte Beschreibung Seite Schaltervarianten 3-polig 4-polig RTSE von 40 ... 160 A Fernbetätigter Netzumschalter (RTSE - Remote Transfer Switching Equipment) • Einbaufertige Kombinationen aus Lasttrennschalter, Motoran- trieb und Handhabe • Externe Steuerung möglich • 4-polige Lasttrennschalter mit Motorantrieb rechts  • Anschluss über Rahmenklemme 17 RTSE von 250 ... 3200 A Fernbetätigter Netzumschalter  (RTSE - Remote Transfer Switching Equipment) • Einbaufertige Kombinationen aus Lasttrennschalter, Motoran- trieb und Handhabe  • Externe Steuerung möglich  • 3- und 4-polige Lasttrennschalter mit Motorantrieb rechts  • Anschluss über Flachanschluss 18 ATSE von 40 ... 160 A Automatischer Netzumschalter (ATSE - Automatic Transfer Switching Equipment) • Einbaufertige Kombinationen aus Lasttrennschalter, Motoran- trieb, manuellen Antrieb, und integriertem Controller • 4-polige Lasttrennschalter mit Motorantrieb rechts • Anschluss über Rahmenklemme 20 ATSE von 250 ... 3200 A Automatischer Netzumschalter  (ATSE - Automatic Transfer Switching Equipment) • Einbaufertige Kombinationen aus Lasttrennschalter, Motoran- trieb, manuellen Antrieb, und integriertem Controller • 3- und 4-polige Lasttrennschalter mit Motorantrieb rechts • Anschluss über Flachanschluss • Direktes Steuersignal an Generator möglich 21 © Siemens AG 2016

17 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Grundgeräte Fernbetätigter Netzumschalter RTSE von 40 bis 160 A ■ Auswahl-und Bestelldaten     Bemessungsdauerstrom I u LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa A kg RTSE mit Motorantrieb, mit zusätzlicher Handhabe, Antrieb rechts Die Umschalter sind für Schraub- und Hutschienenbefestigung geeignet. 4-polig Rahmenklemme 40 B 3KC3424-2AA22-0AA3 910,–– 1 1 ST 12S 4,280 63 B 3KC3426-2AA22-0AA3 940,–– 1 1 ST 12S 4,280 80 B 3KC3428-2AA22-0AA3 980,–– 1 1 ST 12S 4,280 100 B 3KC3430-2AA22-0AA3 1 110,–– 1 1 ST 12S 4,280 125 B 3KC3432-2AA22-0AA3 1 240,–– 1 1 ST 12S 4,280 160 B 3KC3434-2AA22-0AA3 1 460,–– 1 1 ST 12S 4,280 M © Siemens AG 2016

18 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Fernbetätigter Netzumschalter RTSE von 250 bis 3200 A Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AGrundgeräte ■ Auswahl-und Bestelldaten     Bemessungsdauerstrom I u LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa A kg RTSE mit Motorantrieb,mit zusätzlicher Handhabe, Antrieb rechts Die Umschalter sind für Schraubbefestigung geeignet. 3-polig Flachanschluss 250 B 3KC4338-0CA21-0AA3 1 860,–– 1 1 ST 12S 8,820 400 B 3KC4342-0DA21-0AA3 2 380,–– 1 1 ST 12S 9,100 630 B 3KC4346-0EA21-0AA3 3 820,–– 1 1 ST 12S 15,320 800 D 3KC4348-0FA21-0AA3 5 090,–– 1 1 ST 12S 40,000 1000 D 3KC4350-0FA21-0AA3 6 620,–– 1 1 ST 12S 44,400 1250 D 3KC4352-0GA21-0AA3 7 690,–– 1 1 ST 12S 44,900 1600 D 3KC4354-0HA21-0AA3 9 710,–– 1 1 ST 12S 49,100 2000 D 3KC4356-0JA21-0AA3 13 900,–– 1 1 ST 12S 66,700 2500 D 3KC4358-0JA21-0AA3 17 600,–– 1 1 ST 12S 66,700 3200 D 3KC4360-0JA21-0AA3 20 500,–– 1 1 ST 12S 77,000 M © Siemens AG 2016

19 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Grundgeräte Fernbetätigter Netzumschalter RTSE von 250 bis 3200 A 4-polig Flachanschluss 250 D 3KC4438-0CA21-0AA3 1 940,–– 1 1 ST 12S 9,720 400 D 3KC4442-0DA21-0AA3 2 500,–– 1 1 ST 12S 10,100 630 D 3KC4446-0EA21-0AA3 4 060,–– 1 1 ST 12S 17,980 800 D 3KC4448-0FA21-0AA3 5 470,–– 1 1 ST 12S 48,200 1000 D 3KC4450-0FA21-0AA3 7 190,–– 1 1 ST 12S 48,900 1250 D 3KC4452-0GA21-0AA3 8 440,–– 1 1 ST 12S 49,600 1600 D 3KC4454-0HA21-0AA3 10 800,–– 1 1 ST 12S 55,400 2000 D 3KC4456-0JA21-0AA3 15 000,–– 1 1 ST 12S 77,600 2500 D 3KC4458-0JA21-0AA3 19 100,–– 1 1 ST 12S 77,600 3200 D 3KC4460-0JA21-0AA3 22 200,–– 1 1 ST 12S 91,300 Bemessungsdauerstrom I u LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa A kg M © Siemens AG 2016

20 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Automatischer Netzumschalter ATSE von 40 bis 160 A Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AGrundgeräte ■ Auswahl-und Bestelldaten     Bemessungsdauerstrom I u LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa A kg ATSE mit Motorantrieb und integriertem Controller, mit zusätzlicher Handhabe, Antrieb rechts Die Umschalter sind für Schraub- und Hutschienenbefestigung geeignet. 4-polig Rahmenklemme 40 B 3KC6424-2TA20-0TA3 1 090,–– 1 1 ST 12S 4,300 63 B 3KC6426-2TA20-0TA3 1 130,–– 1 1 ST 12S 4,300 80 B 3KC6428-2TA20-0TA3 1 170,–– 1 1 ST 12S 4,300 100 B 3KC6430-2TA20-0TA3 1 320,–– 1 1 ST 12S 4,300 125 B 3KC6432-2TA20-0TA3 1 450,–– 1 1 ST 12S 4,300 160 B 3KC6434-2TA20-0TA3 1 690,–– 1 1 ST 12S 4,300 M © Siemens AG 2016

21 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Grundgeräte Automatischer Netzumschalter ATSE von 250 bis 3200 A ■ Auswahl-und Bestelldaten     Bemessungsdauerstrom I u LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa A kg ATSE mit Motorantrieb und integriertem Controller mit zusätzlicher Handhabe, Antrieb rechts Die Umschalter sind für Schraubbefestigung geeignet. 3-polig Flachanschluss 250 B 3KC8338-0CA22-0GA3 3 670,–– 1 1 ST 12S 9,920 400 B 3KC8342-0DA22-0GA3 4 530,–– 1 1 ST 12S 10,200 630 B 3KC8346-0EA22-0GA3 5 980,–– 1 1 ST 12S 16,420 800 D 3KC8348-0FA22-0GA3 7 400,–– 1 1 ST 12S 41,100 1000 D 3KC8350-0FA22-0GA3 8 210,–– 1 1 ST 12S 45,500 1250 D 3KC8352-0GA22-0GA3 9 280,–– 1 1 ST 12S 46,000 1600 D 3KC8354-0HA22-0GA3 11 200,–– 1 1 ST 12S 50,200 2000 D 3KC8356-0JA22-0GA3 15 100,–– 1 1 ST 12S 67,800 2500 D 3KC8358-0JA22-0GA3 19 000,–– 1 1 ST 12S 67,800 3200 D 3KC8360-0JA22-0GA3 21 800,–– 1 1 ST 12S 78,100 M © Siemens AG 2016

22 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Automatischer Netzumschalter ATSE von 250 bis 3200 A Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AGrundgeräte 4-polig Flachanschluss 250 B 3KC8438-0CA22-0GA3 3 750,–– 1 1 ST 12S 10,820 400 B 3KC8442-0DA22-0GA3 4 690,–– 1 1 ST 12S 11,200 630 B 3KC8446-0EA22-0GA3 6 250,–– 1 1 ST 12S 19,080 800 B 3KC8448-0FA22-0GA3 7 810,–– 1 1 ST 12S 49,300 1000 B 3KC8450-0FA22-0GA3 8 750,–– 1 1 ST 12S 50,000 1250 B 3KC8452-0GA22-0GA3 10 000,–– 1 1 ST 12S 50,700 1600 B 3KC8454-0HA22-0GA3 12 200,–– 1 1 ST 12S 56,500 2000 C 3KC8456-0JA22-0GA3 16 300,–– 1 1 ST 12S 78,700 2500 C 3KC8458-0JA22-0GA3 20 300,–– 1 1 ST 12S 78,700 3200 C 3KC8460-0JA22-0GA3 23 400,–– 1 1 ST 12S 92,400 Bemessungsdauerstrom I u LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa A kg M © Siemens AG 2016

23 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Zubehör Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 40 bis 160 A  ■ Auswahl-und Bestelldaten Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg Verbindungsbrücke  • für 40 ... 125 A, 1 Stück B 3KC9618-2 104,–– 1 1 ST 12S 0,350 • für 160 A, 1 Stück B 3KC9618-3 156,–– 1 1 ST 12S 0,470 Klemmenabdeckung  • für 40 ... 160 A, 2 Stück B 3KC9604-2 12,–– 1 1 ST 12S 0,070 Hilfsleiteranschlussklemme • für 40 ... 160 A, 2 Stück B 3KC9622-2 36,–– 1 1 ST 12S 0,020 Hilfsschalter Hilfsschalter für 40 ... 160 A, für AC 250 V / 5 A bzw. für DC 24 V / 2 A 3KC9603-1, 3KC9603-2 • getrennter Grundkontakt B 3KC9603-1 90,–– 1 1 ST 12S 0,060 • gemeinsamer Grundkontakt B 3KC9603-2 90,–– 1 1 ST 12S 0,060 Plombiereinrichtung Abdeckung, plombierbar • für 40 ... 160 A, 1 Stück  (inkl. Schraubung und Dichtung) B 3KC9721-1 118,–– 1 1 ST 12S 0,032 Plombe • für 40 ... 160 A, 10 Stück B 3KC9621-2 32,–– 1 1 ST 12S 0,100 Autotransformator  • für 40 ... 160 A • 400 V / 230 V; 400 VA B 3KC9624-1 658,–– 1 1 ST 12S 3,200 Doppelnetzanbindung • für 40 ... 3200 A • 240  V,  3  A B 3KC9625-1 203,–– 1 1 ST 12S 0,230 © Siemens AG 2016

24 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AZubehör ■ Auswahl-und Bestelldaten Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg Verbindungsbrücke  • für 250 A, 1 Stück  B 3KC9818-2 49,–– 1 1 ST 12S 0,170 • für 400 A, 1 Stück  B 3KC9818-3 58,–– 1 1 ST 12S 0,350 • für 630 A, 1 Stück  B 3KC9818-4 90,–– 1 1 ST 12S 0,640 • für 800 ... 1000 A, 1 Stück  B 3KC9818-5 126,–– 1 1 ST 12S 0,846 • für 1250 A, 1 Stück  B 3KC9818-6 183,–– 1 1 ST 12S 1,461 • für 1600 A, 1 Stück  B 3KC9818-7 261,–– 1 1 ST 12S 2,768 • für 2000 ... 3200 A, Verbindungsbrücke, Teil E, 1 Stück C 3KC9818-8 747,–– 1 1 ST 12S 3,490 Klemmenabdeckung  • für 250 ... 400 A, 3 Stück, ein Stück bedeckt ein Pol B 3KC9804-1 26,–– 1 1 ST 12S 0,120 • für 630 A, 3 Stück 3 Stück, ein Stück bedeckt ein Pol B 3KC9804-3 42,–– 1 1 ST 12S 0,230 • für 250 ... 400 A, 4 Stück, ein Stück bedeckt ein Pol B 3KC9804-2 32,–– 1 1 ST 12S 0,160 • für 630 A, 4 Stück, ein Stück bedeckt ein Pol  B 3KC9804-4 47,–– 1 1 ST 12S 0,309 © Siemens AG 2016

25 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Zubehör Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  Bausatz Kupferschiene  • für 2000 ... 2500 A, C-Winkel, Teil A, 1 Stück C 3KC9811-0 182,–– 1 1 ST 12S 0,860 • für 2000 ... 3200 A, Schraubenset, Teil B, 45 mm C 3KC9811-1 34,–– 1 1 ST 12S 0,330 • für 2000 ... 3200 A, Schraubenset, Teil B, 35 mm, kurze  Länge C 3KC9811-2 31,–– 1 1 ST 12S 0,330 • für 2000 ... 3200 A, T-Winkel, Teil C C 3KC9811-3 474,–– 1 1 ST 12S 2,520 • für 2000 ... 3200 A, L-Winkel, Teil D, 2 Stück C 3KC9811-4 328,–– 1 1 ST 12S 0,940 Spannungsversorgungskabel für 2-polige Anwendungen, Einspeisung von unten, mit Stromversorgung • für 250 A, 3-poliger Schalter C 3KC9833-1 197,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 400 A, 3-poliger Schalter C 3KC9833-2 222,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 630 A, 3-poliger Schalter C 3KC9833-3 244,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 800 ... 1000 A, 3-poliger Schalter C 3KC9833-4 311,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1250 A, 3-poliger Schalter C 3KC9833-5 316,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1600 A, 3-poliger Schalter C 3KC9833-6 322,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 2000 ... 3200 A, 3-poliger Schalter C 3KC9833-7 353,–– 1 1 ST 12S 0,200 für 2-polige Anwendungen, Einspeisung von oben, mit Stromversorgung • für 250 A, 3-poliger Schalter C 3KC9834-1 164,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 400 A, 3-poliger Schalter C 3KC9834-2 185,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 630 A, 3-poliger Schalter C 3KC9834-3 203,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 800 ... 1000 A, 3-poliger Schalter C 3KC9834-4 259,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1250 A, 3-poliger Schalter C 3KC9834-5 263,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1600 A, 3-poliger Schalter C 3KC9834-6 268,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 2000 ... 3200 A, 3-poliger Schalter C 3KC9834-7 294,–– 1 1 ST 12S 0,200 Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg © Siemens AG 2016

26 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AZubehör für 3-polige Anwendungen, Einspeisung von unten 1) • für 250 A, 3-poliger Schalter B 3KC9822-1 206,–– 1 1 ST 12S 0,290 • für 400 A, 3-poliger Schalter B 3KC9822-2 232,–– 1 1 ST 12S 0,320 • für 630 A, 3-poliger Schalter B 3KC9822-3 253,–– 1 1 ST 12S 0,380 • für 800 ... 1000 A, 3-poliger Schalter B 3KC9822-4 321,–– 1 1 ST 12S 0,150 • für 1250 A, 3-poliger Schalter B 3KC9822-5 327,–– 1 1 ST 12S 0,160 • für 1600 A, 3-poliger Schalter B 3KC9822-6 332,–– 1 1 ST 12S 0,170 • für 2000 ... 3200 A, 3-poliger Schalter C 3KC9822-7 354,–– 1 1 ST 12S 0,220 für 3-polige Anwendungen, Einspeisung von oben 1) • für 250 A, 3-poliger Schalter B 3KC9832-1 206,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 400 A, 3-poliger Schalter B 3KC9832-2 232,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 630 A, 3-poliger Schalter B 3KC9832-3 253,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 800 ... 1000 A, 3-poliger Schalter B 3KC9832-4 321,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1250 A, 3-poliger Schalter B 3KC9832-5 327,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1600 A, 3-poliger Schalter B 3KC9832-6 332,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 2000 ... 3200 A, 3-poliger Schalter C 3KC9832-7 354,–– 1 1 ST 12S 0,200 für 4-polige Anwendungen , Einspeisung von unten, mit Stromversorgung • für 250 A, 4-poliger Schalter B 3KC9830-1 197,–– 1 1 ST 12S 0,300 • für 400 A, 4-poliger Schalter B 3KC9830-2 222,–– 1 1 ST 12S 0,320 • für 630 A, 4-poliger Schalter B 3KC9830-3 244,–– 1 1 ST 12S 0,390 • für 800 ... 1000 A, 4-poliger Schalter B 3KC9830-4 311,–– 1 1 ST 12S 0,250 • für 1250 A, 4-poliger Schalter B 3KC9830-5 316,–– 1 1 ST 12S 0,270 • für 1600 A, 4-poliger Schalter B 3KC9830-6 322,–– 1 1 ST 12S 0,300 • für 2000 ... 3200 A, 4-poliger Schalter C 3KC9830-7 353,–– 1 1 ST 12S 0,350 für 4-polige Anwendungen, Einspeisung von oben, mit Stromversorgung • für 250 A, 4-poliger Schalter B 3KC9831-1 164,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 400 A, 4-poliger Schalter B 3KC9831-2 185,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 630 A, 4-poliger Schalter B 3KC9831-3 203,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 800 ... 1000 A, 4-poliger Schalter B 3KC9831-4 259,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1250 A, 4-poliger Schalter B 3KC9831-5 263,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 1600 A, 4-poliger Schalter B 3KC9831-6 268,–– 1 1 ST 12S 0,200 • für 2000 ... 3200 A, 4-poliger Schalter C 3KC9831-7 294,–– 1 1 ST 12S 0,200 1) Stromversorgung bei 3-poligen Kabeln nicht vorhanden,  siehe Handbuch für Installation mit Transformator und bzw. mit DPS Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg © Siemens AG 2016

27 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Zubehör Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  Hilfsschalter Zwei Wechselkontakte für Stellung I und II AC 250 V / 12 A (AC-13), bzw. für DC 24 V / 14 A (DC-13) • für 250 ... 630 A B 3KC9803-1 91,–– 1 1 ST 12S 0,111 • für 800 ... 1600 A B 3KC9803-2 91,–– 1 1 ST 12S 0,140 • für 2000 ... 3200 A: Ist im Grundgerät enthalten -- Phasentrennwand • für 250 ... 400 A, 2 Stücke (für 3P) B 3KC9808-1 26,–– 1 1 ST 12S 0,020 • für 250 ... 400 A, 3 Stücke (für 4P) B 3KC9808-6 33,–– 1 1 ST 12S 0,030 • für 630 A, 2 Stücke (für 3P) B 3KC9808-2 30,–– 1 1 ST 12S 0,030 • für 630 A, 3 Stücke (für 4P) B 3KC9808-7 37,–– 1 1 ST 12S 0,060 Montagezubehör Blendrahmen • für ATSE 250 ... 630 A B 3KC9820-4 55,–– 1 1 ST 12S 0,080 • für ATSE 800 ... 3200 A B 3KC9820-5 79,–– 1 1 ST 12S 0,080 Abstandshalter • für 250 ... 630 A, 2 Stück B 3KC9820-3 53,–– 1 1 ST 12S 0,084 Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg © Siemens AG 2016

28 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AZubehör Autotransformator • für 250 ... 3200 A, 3-polig • 400 V/230 V; 200 VA B 3KC9824-1 559,–– 1 1 ST 12S 2,140 Doppelnetzanbindung • für 40 ... 3200 A • 240 V, 3 A B 3KC9625-1 203,–– 1 1 ST 12S 0,230 Externes Display  Display • für ATSE 250 ... 3200 A B 3KC9823-0 210,–– 1 1 ST 12S 0,200 Verbindungskabel • für externes Display 250 ... 3200 A, RJ45 Kabel, 3 m B 3KC9823-2 20,–– 1 1 ST 12S 0,070 Abdeckung, plombierbar • für Controller (Elektronikmodul) 250 ... 3200 A B 3KC9821-0 118,–– 1 1 ST 12S 0,050 Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg © Siemens AG 2016

29 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Zubehör Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  Klemmenschutzplatte • für 250 ... 400 A, 3-polig B 3KC9827-1 49,–– 1 1 ST 12S 0,140 • für 250 ... 400 A, 4-polig B 3KC9828-1 53,–– 1 1 ST 12S 0,180 • für 630 A, 3-polig B 3KC9827-2 78,–– 1 1 ST 12S 0,280 • für 630 A, 4-polig B 3KC9828-2 79,–– 1 1 ST 12S 0,350 • für 800 ... 1250 A, 3-polig B 3KC9827-3 87,–– 1 1 ST 12S 0,240 • für 800 ... 1250 A, 4-polig B 3KC9828-3 91,–– 1 1 ST 12S 0,310 • für 1600 A, 3-polig B 3KC9827-4 128,–– 1 1 ST 12S 0,520 • für 1600 A, 4-polig B 3KC9828-4 132,–– 1 1 ST 12S 0,630 • für 2000 ... 3200 A, 3-polig C 3KC9827-5 195,–– 1 1 ST 12S 0,610 • für 2000 ... 3200 A, 4-polig C 3KC9828-5 197,–– 1 1 ST 12S 0,670 Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg © Siemens AG 2016

30 Siemens · 2016  Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ) Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  Lasttrennschalter und NetzumschalterNetzumschalter 3KC bis 3200 AZubehör Ersatzteile Motorantrieb • für 250 ... 400 A B 3KC9826-1 1 760,–– 1 1 ST 12S 3,650 • für 630 A B 3KC9826-2 2 720,–– 1 1 ST 12S 3,650 • für 800 ... 1250 A B 3KC9826-3 3 600,–– 1 1 ST 12S 8,800 • für 1600 A B 3KC9826-4 5 920,–– 1 1 ST 12S 8,800 • für 2000 ... 3200 A C 3KC9826-5 10 100,– – 1 1 ST 12S 8,800 Controller (Elektronikmodul) • für ATSE 250 ... 3200 A B 3KC9826-0 2 980,–– 1 1 ST 12S 1,550 Ausführung LK Artikel-Nr. www.siemens.com/product? Artikel-Nr. Preis € pro PE PE (ST, SZ, M) PKG / VPE PG Gewicht pro PE etwa kg © Siemens AG 2016

31 Siemens · 2016 Lasttrennschalter und Netzumschalter Netzumschalter 3KC bis 3200 A Zubehör Zubehör für Netzumschalter 3KC RTSE und ATSE von 250 bis 3200 A  ■ Weitere Info 1) 3KC9811-0 ist bei allen 3KC-Schaltern für 3200 A beigelegt. Bei Anschluss von 3KC-Schaltern für 2000 ... 2500 A an Schienen 3 x 100 x 10 mm ist folgendes zu bestellen:- 3KC9811-0, 6 Stück für 3-polige Schalter- 3KC9811-0, 8 Stück für 4-polige Schalter 2) senkrechter Anschluss ist bis 2900 A freigegeben; waagerechter Anschluss ist bis 3200 A freigegeben. PZ = Polzahl C-Winkel Schrau-benset, 45 mm Schrau-benset, 35 mm T-Stück L-Winkel Verbindungs-brücke Kupferschiene, Bausatz für Schalter von 2000 bis 3200 A PZ 3KC9811-0 3KC9811-1 3KC9811-2 3KC9811-3 3KC9811-4 3KC9818-8 Einspeise-seite Direktanschluss2 x 100 x 10 mm; 4 x 100 x 5 mm  3 - - 6 x  - - - 4 - - 8 x  - - - Direktanschluss 90° gedreht2 x 100 x 10 mm; 4 x 100 x 5 mm 3 6 x  - - 6 x  6 x  - 4 8 x  - - 8 x  8 x  - Direktanschluss3 x 100 x 10 mm (nötig für 3200 A) 3 enthalten 1) 3 x  3 x  - - - 4 enthalten 1) 4 x  4 x  - - - Direktanschluss 90° gedreht 3 x 100 x 10 mm (nötig für 3200 A) 2) 3 enthalten 1) - - 6 x  6 x  - 4 enthalten 1) - - 8 x  8 x  - Abgangs-seite Direktanschluss 90° gedreht2 x 100 x 10mm; 4 x 100 x 5 mm  3 6 x  - - 6 x  6 x  - 4 8 x  - - 8 x  8 x  - Direktanschluss 90° gedreht mit Lastbrücke 2 x 100 x 10 mm; 4 x 100 x 5 mm  3 6 x  6 x  - - - 3 x  4 8 x  8 x  - - - 4 x  Direktanschluss 90° gedreht3 x 100 x 10 mm (nötig für 3200 A) 3 enthalten 1) - - 6 x  6 x  - 4 enthalten 1) - - 8 x  8 x  - Direktanschluss 90° gedreht mit Lastbrücke 3 x 100 x 10 mm (nötig für 3200 A) 3 enthalten 1) 6 x  - - - 3 x  4 enthalten 1) 8 x  - - - 4 x  © Siemens AG 2016

32 Siemens · 2016 Artikelnummern-Verzeichnis inkl. Metallzuschläge und Exportkennzeichen Anhang ■ Übersicht Artikel-Nr. Seite Metall-zuschläge Exportkennzeichen ECCN AL 3KC3 3KC3424-2AA22-0AA3 17 -- EAR99 N 3KC3426-2AA22-0AA3 17 -- EAR99 N 3KC3428-2AA22-0AA3 17 -- EAR99 N 3KC3430-2AA22-0AA3 17 -- EAR99 N 3KC3432-2AA22-0AA3 17 -- EAR99 N 3KC3434-2AA22-0AA3 17 -- EAR99 N 3KC4 3KC4338-0CA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4342-0DA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4346-0EA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4348-0FA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4350-0FA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4352-0GA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4354-0HA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4356-0JA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4358-0JA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4360-0JA21-0AA3 18 -- EAR99 N 3KC4438-0CA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4442-0DA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4446-0EA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4448-0FA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4450-0FA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4452-0GA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4454-0HA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4456-0JA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4458-0JA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC4460-0JA21-0AA3 19 -- EAR99 N 3KC6 3KC6424-2TA20-0TA3 20 -- EAR99 N 3KC6426-2TA20-0TA3 20 -- EAR99 N 3KC6428-2TA20-0TA3 20 -- EAR99 N 3KC6430-2TA20-0TA3 20 -- EAR99 N 3KC6432-2TA20-0TA3 20 -- EAR99 N 3KC6434-2TA20-0TA3 20 -- EAR99 N 3KC8 3KC8338-0CA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8342-0DA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8346-0EA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8348-0FA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8350-0FA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8352-0GA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8354-0HA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8356-0JA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8358-0JA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8360-0JA22-0GA3 21 -- EAR99 N 3KC8438-0CA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8442-0DA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8446-0EA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8448-0FA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8450-0FA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8452-0GA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8454-0HA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8456-0JA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8458-0JA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC8460-0JA22-0GA3 22 -- EAR99 N 3KC9 3KC9603-1 23 -- EAR99 N 3KC9603-2 23 -- EAR99 N 3KC9604-2 23 -- EAR99 N 3KC9618-2 23 -- EAR99 N 3KC9618-3 23 -- EAR99 N 3KC9621-2 23 -- EAR99 N 3KC9622-2 23 -- EAR99 N 3KC9624-1 23 -- EAR99 N 3KC9625-1 23, 28 -- EAR99 N 3KC9721-1 23 -- EAR99 N 3KC9803-1 27 -- EAR99 N 3KC9803-2 27 -- EAR99 N 3KC9804-1 24 -- EAR99 N 3KC9804-2 24 -- EAR99 N 3KC9804-3 24 -- EAR99 N 3KC9804-4 24 -- EAR99 N 3KC9808-1 27 -- EAR99 N 3KC9808-2 27 -- EAR99 N 3KC9808-6 27 -- EAR99 N 3KC9808-7 27 -- EAR99 N 3KC9811-0 25 -- EAR99 N 3KC9811-1 25 -- EAR99 N 3KC9811-2 25 -- EAR99 N 3KC9811-3 25 -- EAR99 N 3KC9811-4 25 -- EAR99 N 3KC9818-2 24 -- EAR99 N 3KC9818-3 24 -- EAR99 N 3KC9818-4 24 -- EAR99 N 3KC9818-5 24 -- EAR99 N 3KC9818-6 24 -- EAR99 N 3KC9818-7 24 -- EAR99 N 3KC9818-8 24 -- EAR99 N 3KC9820-3 27 -- EAR99 N 3KC9820-4 27 -- EAR99 N 3KC9820-5 27 -- EAR99 N 3KC9821-0 28 -- EAR99 N 3KC9822-1 26 -- EAR99 N 3KC9822-2 26 -- EAR99 N 3KC9822-3 26 -- EAR99 N 3KC9822-4 26 -- EAR99 N 3KC9822-5 26 -- EAR99 N 3KC9822-6 26 -- EAR99 N 3KC9822-7 26 -- EAR99 N 3KC9823-0 28 -- EAR99 N 3KC9823-2 28 -- EAR99 N 3KC9824-1 28 -- EAR99 N 3KC9826-0 30 -- EAR99 N 3KC9826-1 30 -- EAR99 N 3KC9826-2 30 -- EAR99 N 3KC9826-3 30 -- EAR99 N 3KC9826-4 30 -- EAR99 N 3KC9826-5 30 -- EAR99 N 3KC9827-1 29 -- EAR99 N 3KC9827-2 29 -- EAR99 N Artikel-Nr. Seite Metall-zuschläge Exportkennzeichen ECCN AL © Siemens AG 2016

33 Siemens · 2016 Anhang Artikelnummern-Verzeichnis inkl. Metallzuschläge und Exportkennzeichen -- keine Metallzuschläge Eine genaue Erläuterung des Metallfaktors finden Sie im Internet unter: www.siemens.com/automation/salesmaterial-as/catalog/de/terms_of_trade_de.pdf Unter  www.siemens.de/industrymall  sind die gültigen  Exportkennzeichen/Metallzuschläge eines Erzeugnisses tagesaktuell einsehbar. 3KC9827-3 29 -- EAR99 N 3KC9827-4 29 -- EAR99 N 3KC9827-5 29 -- EAR99 N 3KC9828-1 29 -- EAR99 N 3KC9828-2 29 -- EAR99 N 3KC9828-3 29 -- EAR99 N 3KC9828-4 29 -- EAR99 N 3KC9828-5 29 -- EAR99 N 3KC9830-1 26 -- EAR99 N 3KC9830-2 26 -- EAR99 N 3KC9830-3 26 -- EAR99 N 3KC9830-4 26 -- EAR99 N 3KC9830-5 26 -- EAR99 N 3KC9830-6 26 -- EAR99 N 3KC9830-7 26 -- EAR99 N 3KC9831-1 26 -- EAR99 N 3KC9831-2 26 -- EAR99 N 3KC9831-3 26 -- EAR99 N 3KC9831-4 26 -- EAR99 N 3KC9831-5 26 -- EAR99 N 3KC9831-6 26 -- EAR99 N 3KC9831-7 26 -- EAR99 N 3KC9832-1 26 -- EAR99 N 3KC9832-2 26 -- EAR99 N 3KC9832-3 26 -- EAR99 N 3KC9832-4 26 -- EAR99 N 3KC9832-5 26 -- EAR99 N 3KC9832-6 26 -- EAR99 N 3KC9832-7 26 -- EAR99 N 3KC9833-1 25 -- EAR99 N 3KC9833-2 25 -- EAR99 N 3KC9833-3 25 -- EAR99 N 3KC9833-4 25 -- EAR99 N 3KC9833-5 25 -- EAR99 N 3KC9833-6 25 -- EAR99 N 3KC9833-7 25 -- EAR99 N 3KC9834-1 25 -- EAR99 N 3KC9834-2 25 -- EAR99 N 3KC9834-3 25 -- EAR99 N 3KC9834-4 25 -- EAR99 N 3KC9834-5 25 -- EAR99 N 3KC9834-6 25 -- EAR99 N 3KC9834-7 25 -- EAR99 N Artikel-Nr. Seite Metall-zuschläge Exportkennzeichen ECCN AL © Siemens AG 2016

34 Siemens · 2016 Verkaufs- und Lieferbedingungen Anhang ■ Übersicht Sie können über diesen Katalog die dort beschriebenen Produkte (Hard- und Software) bei der Siemens Aktiengesell-schaft nach Maßgabe der nachfolgenden Bedingungen erwer-ben. Bitte beachten Sie, dass für  den Umfang, die Qualität und die Bedingungen für Lieferungen und Leistungen einschließlich Software durch Siemens Einheiten/Regionalgesellschaften mit Sitz außerhalb Deutschlands ausschließlich die jeweiligen Allgemeinen Bedingungen der jeweiligen Siemens Einheit/Regionalgesellschaft mit Sitz außerhalb Deutschlands gelten. Die nachfolgenden Bedingungen gelten ausschließlich für Be-stellungen bei der Siemens Aktiengesellschaft. Für Kunden mit Sitz in Deutschland Es gelten die Allgemeinen Zahlungsbedingungen sowie die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse undLeistungen der Elektroindustrie. Für Softwareprodukte gelten die Allgemeinen Bedingungen zur Überlassung von Software für Automatisierungs- und Antriebs-technik an Lizenznehmer mit Sitz in Deutschland. Für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands Es gelten die Allgemeinen Zahlungsbedingungen sowie die Allgemeinen Lieferbedingungen von Siemens, Automation andDrives für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands. Für Softwareprodukte gelten die Allgemeinen Bedingungenzur Überlassung von Softwareprodukten für Automation andDrives an Lizenznehmer mit Sitz außerhalb Deutschlands. Allgemein Die Abmessungen sind in mm angegeben. Die Angaben in Zoll (inch) gelten in Deutschland gemäß dem "Gesetz über Einheiten im Messwesen" nur für den Export.  Abbildungen sind unverbindlich. Soweit auf den einzelnen Seiten dieses Katalogs nichts anderes vermerkt ist, bleiben Änderungen, insbesondere der angegebe-nen Werte, Maße und Gewichte, vorbehalten. Die Preise gelten in  € (Euro) ab Lieferstelle, ausschließlich  Verpackung. Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) ist in den Preisen nicht ent-halten. Sie wird nach den gesetzlichen Vorschriften zum jeweils gültigen Satz gesondert berechnet. Wir behalten uns Preisänderungen vor und werden die jeweils bei Lieferung gültigen Preise verrechnen. Auf die Preise der Erzeugnisse, die Silber, Kupfer, Aluminium, Blei und/oder Gold enthalten, werden Zuschläge verrechnet, wenn die jeweiligen Basisnotierungen für diese Metalle über-schritten werden. Die Zuschläge bestimmen sich nach der Notierung und dem Metallfaktor des jeweiligen Erzeugnisses. Für die Berechnung des Zuschlags wird die Notierung vom Vortage des Bestelleinganges bzw. des Abrufs verwendet. Dem Metallfaktor ist zu entnehmen, ab welcher Notierung und mit welcher Berechnungsmethode die Metallzuschläge verrech-net werden. Der Metallfaktor ist, soweit einschlägig, bei den Prei-sangaben der jeweiligen Erzeugnisse angegeben. Im Internet finden Sie unter:  www.siemens.com/automation/salesmaterial-as/catalog/de/terms_of_trade_de.pdf  • eine genaue Erläuterung des Metallfaktors • den Text der Geschäftsbedingungen der Siemens AG. Exportvorschriften Die Vertragserfüllung seitens Siemens steht unter dem Vorbe-halt, dass der Erfüllung keine Hindernisse aufgrund von nationa-len oder internationalen Vorschriften des Außenwirtschafts-rechts sowie keine Embargos und/oder sonstige Sanktionen entgegenstehen. Der Besteller hat bei Weitergabe der von Siemens gelieferten Waren (Hardware und/ oder Software und/oder Technologie sowie dazugehörige Dokumentation, unabhängig von der Art und Weise der Zurverfügungstellung) oder der von Siemens erbrachten Werk- und Dienstleistungen (einschließlich techni-scher Unterstützung jeder Art) an Dritte im In- und Ausland die jeweils anwendbaren Vorschriften des nationalen und internatio-nalen (Re-) Exportkontrollrechts einzuhalten. In jedem Fall hat er dabei die (Re-) Exportkontrollvorschriften der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten von Amerika zu beachten.  Sofern für Exportkontrollprüfungen erforderlich, wird der Bestel-ler Siemens nach Aufforderung unverzüglich alle Informationen über Endempfänger, Endverbleib und Verwendungszweck der von Siemens gelieferten Waren bzw. erbrachten Werk- und Dienstleistungen sowie diesbezügliche Exportkontroll-beschränkungen übermitteln.  Der Besteller stellt Siemens von allen Ansprüchen, die von Be-hörden oder sonstigen Dritten gegenüber Siemens wegen der Nichtbeachtung vorstehender exportkontrollrechtlicher Ver-pflichtungen durch den Besteller geltend gemacht werden, in vollem Umfang frei und verpflichtet sich zum Ersatz aller Siemens in diesem Zusammenhang entstehenden Schäden und Aufwendungen, es sei denn, der Besteller hat die Pflichtverlet-zung nicht zu vertreten. Eine Umkehr der Beweislast ist hiermit nicht verbunden. Die in diesem Katalog geführten Produkte können den europäi-schen/deutschen und/oder den US-Ausfuhrbestimmungen un-terliegen. Jeder genehmigungspflichtige Export bedarf daher der Zustim-mung der zuständigen Behörden. Für die Erzeugnisse dieses Kataloges sind nach den derzeitigen Bestimmungen folgende Exportvorschriften zu beachten: Auch ohne Kennzeichen bzw. bei Kennzeichen "AL: N" oder "ECCN: N" kann sich eine Genehmigungspflicht, unter anderem durch den Endverbleib und Verwendungszweck der Güter, ergeben.  Über unser Online-Katalogsystem "Industry Mall" können Sie zu-sätzlich die Exportkennzeichen in der jeweiligen Beschreibung der Erzeugnisse vorab einsehen. Maßgebend sind jedoch die auf Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen angegebenen Exportkennzeichen "AL" und "ECCN". Änderungen und Irrtümer vorbehalten. AL Nummer der deutschen Ausfuhrliste Erzeugnisse mit Kennzeichen ungleich "N" sind ausfuhrgeneh-migungspflichtig.  Bei Softwareprodukten müssen generell auch die Exportkenn-zeichen des jeweiligen Datenträgers beachtet werden. Die mit "AL" ungleich "N" gekennzeichneten Güter unterliegen bei der Ausfuhr aus der EU der europäischen bzw. deutschen Ausfuhrgenehmigungspflicht. ECCN Nummer der US-Ausfuhrliste(Export Control Classification Number). Erzeugnisse mit Kennzeichen ungleich "N" sind in bestimmte Länder reexport-genehmigungspflichtig. Bei Softwareprodukten müssen generell auch die Exportkenn-zeichen des jeweiligen Datenträgers beachtet werden. Die mit "ECCN" ungleich "N" gekennzeichneten Güter unterlie-gen der US-Reexportgenehmigungspflicht. © Siemens AG 2016

35 Siemens · 2016 Anhang Notizen © Siemens AG 2016

www.siemens.de/lowvoltage Die Informationen in diesem Produktkatalog enthalten lediglich allge-meine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern kön-nen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Liefer-möglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.Alle Erzeugnisbezeichnungen können Marken oder Erzeugnisnamen der Siemens AG oder anderer, zuliefernder Unternehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Siemens AG Energy ManagementLow Voltage & ProductsPostfach 10 09 5393009 REGENSBURGDEUTSCHLAND Änderungen vorbehaltenPDF (E86060-K8280-E321-A1)PI 0516 36 De / gültig bis 09/16Produced in Germany© Siemens AG 2016 © Siemens AG 2016

Veröffentlicht: 11. Juli 2016 Kategorie: Produktkatalog

Themen

Elektroinstallation