Warenkorb
0 Punkte
Händlerauswahl
Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.
Händler

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt


Licht ist Leben
Licht ist Leben State of the Art LED-Lichtlösungen und Produkte Licht kann weitaus mehr als nur beleuchten. Licht belebt, inszeniert, strukturiert Räume; Licht emotionalisiert, führt und gibt Sicherheit. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Licht Räume verändert. Seit der Weiterentwicklung der LED ist die Gestaltungskraft von Licht noch deutlicher zu spüren, sind die kompakten, effizienten und problemlos steuerbaren Leuchtdioden doch ein Quantensprung für die gesamte Lichtbranche. Durch die lange Lebensdauer der LED sind auch die Wartungskosten extrem niedrig. Ob für eine medial bespielte Fassadenbeleuchtung, eine die Exponate schonende Museumsbeleuchtung, eine tageslichtabhängige Bürobeleuchtung oder eine inszenierende Shopbeleuchtung – LED-Lichtlösungen sind weiterhin stark auf dem Vormarsch. Als einer der führenden Anbieter in der Leuchtenindustrie entwickelt auch Zumtobel sein Produktportfolio kontinuierlich um neue LED-Leuchten. Unschlagbare Vielfalt Das Lichtbandsystem Tecton ist an Vielfalt kaum zu überbieten: Kein anderes System macht es Architekten, Planern und Elektrikern so einfach, mit einem durchgängigen System derart unterschiedliche Lichtaufgaben zu erfüllen. Zumtobel hat das Produktprogramm erst kürzlich um eine Standard-LED-Ausführung erweitert. Mit der Einführung von Tecton LED bietet das elfpolig vorverdrahtete Lichtband die Möglichkeit, hochwertige LED-Komponenten bei vollständiger Kompatibilität und Flexibilität in das System zu integrieren. Die für Tecton bekannte einfache und werkzeuglose Montage bleibt davon unberührt. Das LED-Lichtbandsystem verfügt über vier Optiken die eine große Bandbreite an Lichtanforderungen in Supermärkten, Produktionshallen oder Logistikzentren erfüllen. Mit der hohen Lebensdauer der LED von 50.000 Stunden bei 70% Lichtstrom gewährleistet Tecton LED geringe Energie- und Wartungskosten. Gleichzeitig garantiert Zumtobel für das zukunftsweisende Lichtbandsystem hohe Lichtausbeuten von bis zu 80 lm/W bei Lichtströmen von bis zu 5.050 Lumen. Weniger Energieverbrauch, weniger Wartung und somit auch weniger Arbeitsunterbrechungen bieten für Unternehmen und Umwelt bedeutende Vorteile. Die Lichtqualität bleibt dabei erstklassig: Dafür sorgen eine Farbwiedergabe von Ra 80 und zwei Farbtemperaturen, wahlweise 3.000 oder 4.000 Kelvin. Dank der 100 prozentigen Kompatibilität des LED-Systems mit der gesamten Tecton Produktfamilie besteht die Möglichkeit, bereits installierte T16- oder T26-Leuchten einfach und werkzeuglos gegen das neue LED-Lichtband auszutauschen. So erweitert Tecton seinen Einsatzbereich um Sanierungsobjekte, die auf eine moderne, langlebige und nachweislich effizientere Beleuchtungslösung setzen. Inszenierung, Authentizität und Natürlichkeit Gerade in repräsentativen Bereichen wie Shops und Verkaufsflächen setzt die LED-Technologie markante Akzente. Aufgrund der IR- und UV-freien Strahlung können selbst sensible Materialien, wie Textilien oder Kosmetika, leistungsstark und aus geringer Distanz beleuchtet werden. Gefordert sind vor allem effiziente und möglichst flexibel auszurichtende Strahler mit geringem Energieverbrauch und einer hohen Lichtqualität für eine authentische und natürliche Beleuchtung der ausgelegten Waren. Dabei wird die Tunable White Funktionalität, also die stufenlose Anpassung der Farbtemperatur im Weißlichtbereich, zu einem immer wichtigeren Aspekt. Sie ermöglicht bei häufig wechselnden Sortimenten eine optimal auf die Produkte abgestimmte Beleuchtungslösung, die Farben unterstreicht, Wahrnehmung verbessert und Atmosphären kreiert. Zusammen mit dem österreichischen Architekturbüro Delugan Meissl Associated Architects hat Zumtobel den LED-Strahler Iyon entworfen, der den Anforderungen für eine moderne Shopbeleuchtung durch ein einzigartiges Linsen-Reflektor-System gerecht wird. Dieses ermöglicht eine präzise und homogene Akzentbeleuchtung mit verschiedenen Abstrahlcharakteristiken. Mit einer Leuchteneffizienz von 55 bis 77 lm/W überzeugt Iyon auch im direkten Vergleich mit Quelle: www.voltimum.de
konventionellen Strahlern. Seine sehr gute Lichtqualität gewinnt der LED-Strahler durch den Einsatz hochwertiger LED-Module. Leuchtenlichtströme von 1.000 bis 1200, 1.700 bis 2.100 und 2.300 bis 2.800 lm bieten damit einen effizienten Ersatz von HIT-Leuchten bis 50 W. So überzeugt die Strahlerserie durch eine konstante Lichtqualität, wartungsfreie Lebensdauern von bis zu 50.000h bei 70% Lichtstrom und zusätzliches Energieeinsparpotential durch Dimmbarkeit. Neben den genannten Ausführungen stehen auch Tunable White Versionen in zwei Leistungsstufen ab Mai 2012 zur Verfügung. Fit für die Zukunft des Büros Der „Faktor Mensch“ steht in modernen Bürokonzepten im Mittelpunkt – und damit auch das Raumdesign und die Bürobeleuchtung. Eine hohe Lichtqualität steigert die Arbeitsplatz- und Aufenthaltsqualität, erhöht die Motivation und stärkt die Konzentration. Als erfahrener Spezialist für Bürobeleuchtungen nutzt Zumtobel sein Wissen rund um den Einsatz von Licht im Büro für eine konsequente Weiterentwicklung des Produktportfolios. Light Fields Leuchten sind mit ihrem zeitlosen Design die Meister der geradlinigen Büro-Architektur. Mit der Entwicklung einer umfassenden LED-Serie geht Light Fields Serie nun den Schritt in die Zukunft. Als direkt strahlende Einbau-, Anbau- und Pendelleuchte ist Light Fields LED vielseitig einsetzbar und selbst für Clusteranordnungen bestens geeignet. Mit dem Wechsel auf die LED-Technologie zählt die Zumtobel Flächenleuchte mit über 70 Lumen pro Watt zu den effizientesten ihrer Art. In Kombination mit geringen Wartungskosten und langen Lebensdauern macht sich die Investition in die sehr gute Lichtqualität der LED-Leuchten schnell bezahlt. Mit dem LED-Entwicklungsschritt ermöglicht Zumtobel mit der Leuchtenserie gebäudeweite Lichtkonzepte in einem durchgängigen Design. Light Fields LED ist grundsätzlich DALI-dimmbar im Bereich von 3 bis 100 Prozent und macht somit den Einstieg in tageslicht- und präsenzgesteuerte Lichtlösungen denkbar einfach. Alle gängigen Zumtobel Lichtsteuerungssysteme sind mit der neuen LED-Leuchtenserie kompatibel. Sie liefern vielseitige Möglichkeiten an individuellen Lichtstimmungen und Energieeinsparpotentialen. Mit ihren optischen und technologischen Eigenschaften erfüllt die neue Flächenleuchte alle Anforderungen der für 2011 überarbeiteten Norm EN12464 zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Die bewährte Mikropyramidenstrukturoptik MPO+ wurde für Light Fields LED perfektioniert und garantiert eine optimale Entblendung sowohl für senkrecht stehende als auch für stark geneigte Bildschirme. Zusätzlich sorgen reduzierte Leuchtdichten bei steilen Winkeln dafür, dass Arbeitsplätze flexibel und leuchtenunabhängig angeordnet werden können. Eine Eigenschaft, die in modernen Bürostrukturen immer stärker gefordert wird. Die Welt mit anderen Augen sehen Um wertvolle und historische Exponate optimal in Szene zu setzen, gilt es in der Kunst- und Kulturszene nicht nur die architektonischen und künstlerischen Ansprüche zu erfüllen, sondern auch konservatorische Anforderungen zu berücksichtigen. Denn auch Licht kann, wenn nicht richtig eingesetzt, Ausstellungsstücke schädigen. Umso wichtiger ist es, eine passende Lichtlösung mit adäquater Beleuchtung zu verwenden, die die Objekte schonend und dennoch effektvoll inszeniert. Gelungen ist dies im Überseemuseum in Bremen mit einer modernen LED-Lichtlösung. Zum Einsatz kam dabei vor allem das speziell für Museen entwickelte Strahlerprogramm Arcos: Klare Formen, ein zylindrischer Körper und eine große Auswahl an Optiken ermöglichen in Ausstellungsräumen und Galerien optimal angepasste Lichtverhältnisse. Für Museen entscheidend sind dabei vor allem eine hohe Lichtqualität, geringer Energieverbrauch und geringe Wartungsaufwände. Mit der neuen LED-Technologie erfüllt das Zumtobel Strahlerprogramm Arcos diese Anforderungen. Einheitlich auf Stromschienen montiert, sind die LED-Strahler mit verschiedenen Ausstrahlungswinkeln von spot bis flood und mit Farbtemperaturen von 3.000 oder 4.000 K ausgestattet. So wird das Licht gezielt – mal diffus, mal fokussiert, mal warm-, mal neutralweiß – eingesetzt, und lässt eine lebendige Raumwirkung entstehen. Dabei bleiben die Leuchten selbst stets im Hintergrund und passen sich farblich der weißen Decke vollkommen an. Die hochwertige Linsentechnik des LED-Moduls sorgt für eine gleichmäßige, weiche Lichtverteilung. Durch Quelle: www.voltimum.de
die IR/UV freie Strahlung können die Exponate bei hoher Farbwiedergabequalität von Ra 90 schonend beleuchtet werden. Nachtleben – Fassaden setzen auf LED Erleuchtete Fassaden gehören heutzutage in jedes Stadtbild. Der neue Anwendungsbereich von Zumtobel konzentriert sich auf spezielle Leuchten und Lichtsteuerungssysteme zur Fassadenbeleuchtung: Vom dezent illuminierten Denkmal bis zur medial bespielten Fassade. Fassadenbeleuchtungen gestalten das nächtliche Umfeld. Sie dienen der Orientierung, transportieren Stimmungen und Emotionen und verleihen Gebäuden oft ein eigenes Image. Dabei ist es wichtig, die Energieeffizienz nicht aus den Augen zu lassen: Lichtlösungen müssen heute nachhaltig sein, Ressourcen schonen und unnötigen Lichtsmog vermeiden. Zumtobel bietet ein auf die anspruchsvollen Beleuchtungsaufgaben abgestimmtes Produktportfolio mit intelligenten Lichtsteuerungssystemen an, das Inszenierungs- und Effizienzanspruch perfekt vereint: Von der präzisen Anstrahlung von Gebäudedetails, über eine homogene Fassadenausleuchtung bis hin zu medial bespielten Lichtschauspielen. Insbesondere der Einsatz moderner Hochleistungs-LEDs senkt den Energieverbrauch deutlich und schafft die Balance zwischen kulturellem Anspruch und verantwortungsvollem Umgang mit den Ressourcen. Wie sich Licht fast unbemerkt integrieren lässt und dabei gleichzeitig zu einem Kommunikationsmedium wird, zeigt sich eindrucksvoll am Einkaufszentrum Galleria Centercity in Cheonan, Korea. Hier treten Fassade und Architektur in einen spannenden Austausch. Möglich wird dies u.a. durch die medial bespielte Fassade mit einer Fläche von 12.600 qm. Insgesamt 22.000 LED-Lichtpunkte verleihen dem Bauwerk mittels dynamischer Lichtinszenierungen eine schillernde Hülle. Gemeinsam mit der renommierten Bonner Lichtdesign-Schmiede a.g Licht und dem namhaften Amsterdamer Architekturbüro UN Studio realisierte Zumtobel diese einmalige Lichtinstallation. Die RGB LED-Strahler mit Schutzart IP65 sowie weiße LED-Spots von Zumtobel kombinieren Licht, Farbe und Bewegung auf faszinierende Weise. Dabei sorgt die installierte DMX-Steuerung für eine individuelle Programmierung der einzelnen LED-Spots und transferiert die Animationen detailgetreu auf die Gebäudefläche. Die LED-Strahler sind vollständig in die Fassadenprofile integriert und somit für den Betrachter unsichtbar. Die fließenden Lichtverläufe, die feinen Übergänge einzelner Farbsequenzen und die durch Licht inszenierten Botschaften und Bilder verwandeln das Galleria Centercity nachts in ein mystisches Unikat. Das Einkaufszentrum ist ein besonderes Beispiel dafür, wie Fassaden zu interaktiven Elementen des städtischen Umfelds werden und wie städtischer Raum durch Licht gestaltet wird – ohne dass indirektes, entblendetes Licht störenden Einfluss auf die angrenzende Stadt nimmt. Quelle: www.voltimum.de
Das neue Zumtobel LED-Lichtbandsystem Tecton Quelle: www.voltimum.de
Mit insgesamt fünf neuen LED-Fassadenprodukten (hier der LED-Fluter Pylas) zeigt Zumtobel seine Kompetenz im neuen Anwendungsbereich „Fassade und Architektur“ Quelle: www.voltimum.de
Die LED-Strahler Arcos sind prädestiniert für eine effiziente, konservatorische Museumsbeleuchtung Quelle: www.voltimum.de
Modernes LED-Lichtkonzept im Überseemuseum in Bremen Über das für LED perfektionierte MPO+ System werden die LED-Lichtpunkte der Light Fields LED homogen aufgelöst und das Licht optimal entblendet Die Leuchtenserie Light Fields ist nun auch als LED-Serie verfübar Quelle: www.voltimum.de
Durch die moderne LED-Beleuchtungslösung von Zumtobel spart das Modehaus Vockeroth in Nordhausen bis zu 25% der früheren Energiekosten Quelle: www.voltimum.de
Die LED-Strahlerserie Iyon erfüllt alle Voraussetzungen für eine moderne Shopbeleuchtung Die österreichische Supermarktkette SPAR setzt bereits komplett auf eine LED-Lichtlösung in ihren Märkten, u.a. mit Tecton LED Die Medienfassade des Shoppingcenters Galleria Centercity mit einer maßgeschneiderten LED-Lichtlösung und Steuerung von Zumtobel Quelle: www.voltimum.de