Warenkorb
0 Punkte
Händlerauswahl
Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.
Händler

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt

Unbekannt


Fluke VT02
So innovativ, daSS wir damit eine neue meSSgeräte-Kategorie Kreiert haben Lernen Sie das visuelle ir-thermometer vt02 kennen Mit diesem Werkzeug sehen Sie die Temperaturverteilung wie auf einer Landkarte.
So innovativ, daSS wir damit eine neue meSSgeräte-Kategorie Kreiert haben Lernen Sie das visuelle ir-thermometer vt02 kennen Mit diesem Werkzeug sehen Sie die Temperaturverteilung wie auf einer Landkarte.
2 das neue visuelle ir-thermometer vt02 schließt die Lücke zwischen ir-thermometern in der unteren Preisklasse und teureren wärmebildkameras und ermöglicht ihnen, zu sehen, was sich hinter der temperatur verbirgt, und das zu einem Preis, der bahnbrechend ist. Jetzt erhalten Sie das komplette bild mit einer überblendeten visuellen und thermischen abbildung ihres Zielbereichs, statt mühsam mehrere einzelne temperaturmessungen vorzunehmen und aufzuzeichnen. Schauen Sie hinter die KuLiSSen der temPeraturmeSSung
2 das neue visuelle ir-thermometer vt02 schließt die Lücke zwischen ir-thermometern in der unteren Preisklasse und teureren wärmebildkameras und ermöglicht ihnen, zu sehen, was sich hinter der temperatur verbirgt, und das zu einem Preis, der bahnbrechend ist. Jetzt erhalten Sie das komplette bild mit einer überblendeten visuellen und thermischen abbildung ihres Zielbereichs, statt mühsam mehrere einzelne temperaturmessungen vorzunehmen und aufzuzeichnen. Schauen Sie hinter die KuLiSSen der temPeraturmeSSung
3 Innovative Technologie mit pyroelektrischem Keramiksensor führt zu einzigartigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Bisher konnten Überblendungen von Wärmebildern und Sichtbildern nur mit Geräten durchgeführt werden, die fünf bis zehn Mal so teuer waren, das gilt jetzt nicht mehr. Mit dem neuen visuellen IR-Thermometer Fluke VT02 gehört dies zum Standard. Da diese Technik so einfach zu verwenden ist, sind keine umfangreichen Schulungen erforderlich. Das visuelle IR-Thermometer von Fluke erreicht die perfekte Balance zwischen Leistung und Rentabilität. Es reichte uns nicht, neue Funktionen zu schaffen, wir wollten das IR-Thermometer VT02 einzigartig und erschwinglich machen. Mit dem ultradünnen, pyroelektrischen Sensor erreicht die IR-Technologie eine neue Dimension und kann die Temperaturverteilung wie auf einer Landkarte darstellen. Das Ergebnis ist das sprichwörtliche „fehlende Glied“ in der Kette – die ultimative Lösung, wenn eine Einzeltemperaturmessung nicht genug und ein hochauflösendes Wärmebild mehr ist, als Sie brauchen.
3 Innovative Technologie mit pyroelektrischem Keramiksensor führt zu einzigartigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Bisher konnten Überblendungen von Wärmebildern und Sichtbildern nur mit Geräten durchgeführt werden, die fünf bis zehn Mal so teuer waren, das gilt jetzt nicht mehr. Mit dem neuen visuellen IR-Thermometer Fluke VT02 gehört dies zum Standard. Da diese Technik so einfach zu verwenden ist, sind keine umfangreichen Schulungen erforderlich. Das visuelle IR-Thermometer von Fluke erreicht die perfekte Balance zwischen Leistung und Rentabilität. Es reichte uns nicht, neue Funktionen zu schaffen, wir wollten das IR-Thermometer VT02 einzigartig und erschwinglich machen. Mit dem ultradünnen, pyroelektrischen Sensor erreicht die IR-Technologie eine neue Dimension und kann die Temperaturverteilung wie auf einer Landkarte darstellen. Das Ergebnis ist das sprichwörtliche „fehlende Glied“ in der Kette – die ultimative Lösung, wenn eine Einzeltemperaturmessung nicht genug und ein hochauflösendes Wärmebild mehr ist, als Sie brauchen.
4 4 25 % visuell 50 % überblendet 75 % überblendet die wichtigSten vorteiLe Überblenden von Sicht- und ir-bild Bis jetzt war es nicht möglich, die Annehmlichkeit eines IR-Thermometers mit einer „Temperatur-Landkarte“ so unschlagbar günstig zu kombinieren. Im Gegensatz zu anderen Technologien beseitigt das überblendete Bild Vermutungen und teilt Ihnen die genaue Position des Problems mit. Mehrfache Raster- und manuelle Temperaturmessungen müssen nicht mehr vorgenommen werden. In einer überblendeten Abbildung erhalten Sie ein komplettes Bild und können die Messwerte zu verschiedenen Zeitpunkten vergleichen. unmitteLbareS erKennen von ProbLemen meSSen mit hoher genauigKeit Herkömmliche IR- Thermometer zeigen nur eine durchschnittliche Temperatur eines Bereichs an, dadurch können Sie nicht genau genug erkennen, was Sie messen. Das VT02 liefert Ihnen ein Sichtbild, auf dem Sie klar sehen, was Sie messen.
4 4 25 % visuell 50 % überblendet 75 % überblendet die wichtigSten vorteiLe Überblenden von Sicht- und ir-bild Bis jetzt war es nicht möglich, die Annehmlichkeit eines IR-Thermometers mit einer „Temperatur-Landkarte“ so unschlagbar günstig zu kombinieren. Im Gegensatz zu anderen Technologien beseitigt das überblendete Bild Vermutungen und teilt Ihnen die genaue Position des Problems mit. Mehrfache Raster- und manuelle Temperaturmessungen müssen nicht mehr vorgenommen werden. In einer überblendeten Abbildung erhalten Sie ein komplettes Bild und können die Messwerte zu verschiedenen Zeitpunkten vergleichen. unmitteLbareS erKennen von ProbLemen meSSen mit hoher genauigKeit Herkömmliche IR- Thermometer zeigen nur eine durchschnittliche Temperatur eines Bereichs an, dadurch können Sie nicht genau genug erkennen, was Sie messen. Das VT02 liefert Ihnen ein Sichtbild, auf dem Sie klar sehen, was Sie messen.
5 meSSwert und heiSS-/KaLt- marKierungen auf einen bLicK Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das überblendete Bild des VT02 zeigt die Temperatur des Zentralpunkts und markiert heiße und kalte Punkte – sofort und mit einem Tastendruck. Exakte Lokalisierung möglicher Probleme schneller und einfacher. doKumentieren von ProbLemen mit der Software Smartview ® Das Erstellen einer professionellen Dokumentation mit SmartView ® erweitert die Möglichkeiten, die das VT02 bietet. Sie können Probleme klar darstellen und kommunizieren oder durchgeführte Reparaturen dokumentieren. effiZienteS Suchen von fehLern Anvisieren, auslösen, Bild mit automatischer Scharfstellung aufnehmen - durch die intuitive Bedienung des VT02 können Sie mit minimalem Schulungsaufwand sofort mit der Problemsuche beginnen.
5 meSSwert und heiSS-/KaLt- marKierungen auf einen bLicK Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das überblendete Bild des VT02 zeigt die Temperatur des Zentralpunkts und markiert heiße und kalte Punkte – sofort und mit einem Tastendruck. Exakte Lokalisierung möglicher Probleme schneller und einfacher. doKumentieren von ProbLemen mit der Software Smartview ® Das Erstellen einer professionellen Dokumentation mit SmartView ® erweitert die Möglichkeiten, die das VT02 bietet. Sie können Probleme klar darstellen und kommunizieren oder durchgeführte Reparaturen dokumentieren. effiZienteS Suchen von fehLern Anvisieren, auslösen, Bild mit automatischer Scharfstellung aufnehmen - durch die intuitive Bedienung des VT02 können Sie mit minimalem Schulungsaufwand sofort mit der Problemsuche beginnen.
6 industrielle instandhaltung Aufzeigen möglicher Fehlfunktionen durch exaktes Lokalisieren überhitzter Zonen und Aufzeigen des Verschleißes der Anlage. Erhalten einer optimalen Fertigungseffizienz und sicherer Bedingungen. • Relaiskontakte und Überlastungen des Motorstarters • Pumpen, Lager und Wicklungen • Riemen und Antriebswellen • Elektrische Überlastungen und Verdrahtungsprobleme • Funktionsüberprüfungen elektrik und elektroinstallation Mehrfache Rastermessungen und manuelle Aufzeichnungen der Temperaturmessungen müssen nicht mehr vorgenommen werden. Das Ergebnis der Arbeit kann durch professionelle Berichte mit Bildern dokumentiert werden. • Messen der Temperatur von Anlagen und Transformatoren • Erkennen von überhitzten Zonen bei Sicherungen, Kabeln, Isolatoren, Steckverbindern, Kabelverbindungen und Schaltern • Verhindern der Überlastungen von Motoren, die aufgrund möglicher Oberwellen auftreten können hLK-technik Erkennen Sie mit überblendeten Bildern (25 %, 50 % und 75 %) die Temperaturverteilung – so können Sie mögliche Probleme schneller und mit mehr Details sehen. Das Ergebnis der Arbeit kann durch professionelle Berichte mit Bildern dokumentiert werden. • Heizblöcke und Kühlsysteme • Fehlersuche an beschädigten Lagerkomponenten • Überprüfen von Oberflächentemperaturen und Kalibrieren von ereichstemperaturen automobilindustrie Erkennen von Betriebsstörungen in Heizblöcken und Kühlsystemen. Diagnose von Problemen in der Kfz-Elektrik Schnelles Bestimmen beschädigter Lagerkomponenten ohne Verwendung anderer, weniger effizienter Werkzeuge. • Prüfen von Motor, Bremsen und Heiz-/Kühlsystemen • Funktionsüberprüfungen • Verkabelung, Lager und Abgassysteme • Hydraulik, Kompressor und Dichtungen anwender: Industrietechniker • HLK-Techniker • Elektriker • Kfz-Techniker die wichtigSten anwendungen
6 industrielle instandhaltung Aufzeigen möglicher Fehlfunktionen durch exaktes Lokalisieren überhitzter Zonen und Aufzeigen des Verschleißes der Anlage. Erhalten einer optimalen Fertigungseffizienz und sicherer Bedingungen. • Relaiskontakte und Überlastungen des Motorstarters • Pumpen, Lager und Wicklungen • Riemen und Antriebswellen • Elektrische Überlastungen und Verdrahtungsprobleme • Funktionsüberprüfungen elektrik und elektroinstallation Mehrfache Rastermessungen und manuelle Aufzeichnungen der Temperaturmessungen müssen nicht mehr vorgenommen werden. Das Ergebnis der Arbeit kann durch professionelle Berichte mit Bildern dokumentiert werden. • Messen der Temperatur von Anlagen und Transformatoren • Erkennen von überhitzten Zonen bei Sicherungen, Kabeln, Isolatoren, Steckverbindern, Kabelverbindungen und Schaltern • Verhindern der Überlastungen von Motoren, die aufgrund möglicher Oberwellen auftreten können hLK-technik Erkennen Sie mit überblendeten Bildern (25 %, 50 % und 75 %) die Temperaturverteilung – so können Sie mögliche Probleme schneller und mit mehr Details sehen. Das Ergebnis der Arbeit kann durch professionelle Berichte mit Bildern dokumentiert werden. • Heizblöcke und Kühlsysteme • Fehlersuche an beschädigten Lagerkomponenten • Überprüfen von Oberflächentemperaturen und Kalibrieren von ereichstemperaturen automobilindustrie Erkennen von Betriebsstörungen in Heizblöcken und Kühlsystemen. Diagnose von Problemen in der Kfz-Elektrik Schnelles Bestimmen beschädigter Lagerkomponenten ohne Verwendung anderer, weniger effizienter Werkzeuge. • Prüfen von Motor, Bremsen und Heiz-/Kühlsystemen • Funktionsüberprüfungen • Verkabelung, Lager und Abgassysteme • Hydraulik, Kompressor und Dichtungen anwender: Industrietechniker • HLK-Techniker • Elektriker • Kfz-Techniker die wichtigSten anwendungen
7 vt02 revolutioniert die temperaturmessungen mit Überblendung von Sichtbild und ir-bild herkömmliches ir-thermometer Optimiert für Einzelpunktmessungen visuelles ir-thermometer Durch die Überblendung von visuellem und IR-Bild sehen Sie den Zusammenhang und die genaue Position wärmebildkameras mit vollem funktionsumfang Es ist problematisch, die exakte Position ohne überblendetes Sichtbild zu sehen Beispiel für eine Darstellung in SmartView ® Smartview ® -Software dokumentieren von Problemen mit der Software Smartview ® – professionell arbeiten und ihre arbeit gut darstellen. Das Erstellen eines professionellen Berichts ist mit SmartView ® erweitert die Möglichkeiten, die das VT02 bietet. Sie können Probleme klar darstellen und kommunizieren oder durchgeführte Reparaturen dokumentieren. Kostenlose upgrades, freie weitergabe von Smartview. Wir stellen Ihnen keine Software-Upgrades in Rechnung. Diese sind während der Lebensdauer des Produkts kostenlos verfügbar. Wir ermöglichen Ihnen, diese Software an andere weiterzugeben. Smartview ® bietet ihnen wertvolle funktionen. • Umfangreiche Notiz-, Bearbeitungs- und Anzeigeoptionen • Viele verschiedene Berichtsoptionen und -vorlagen • Schnelle und einfache Bearbeitung und Analyse von Bildern • Der Berichtsassistent hilft Ihnen bei der automatischen, professionellen Berichterstellung • Dokumentieren und kommunizieren Sie die Bilddetails mit der Einfüge-Funktion für Textkommentare • Software-Upgrades über die Produktlebenszeit und keine Einschränkungen der Weitergabe www.fluke.de/VT02
7 vt02 revolutioniert die temperaturmessungen mit Überblendung von Sichtbild und ir-bild herkömmliches ir-thermometer Optimiert für Einzelpunktmessungen visuelles ir-thermometer Durch die Überblendung von visuellem und IR-Bild sehen Sie den Zusammenhang und die genaue Position wärmebildkameras mit vollem funktionsumfang Es ist problematisch, die exakte Position ohne überblendetes Sichtbild zu sehen Beispiel für eine Darstellung in SmartView ® Smartview ® -Software dokumentieren von Problemen mit der Software Smartview ® – professionell arbeiten und ihre arbeit gut darstellen. Das Erstellen eines professionellen Berichts ist mit SmartView ® erweitert die Möglichkeiten, die das VT02 bietet. Sie können Probleme klar darstellen und kommunizieren oder durchgeführte Reparaturen dokumentieren. Kostenlose upgrades, freie weitergabe von Smartview. Wir stellen Ihnen keine Software-Upgrades in Rechnung. Diese sind während der Lebensdauer des Produkts kostenlos verfügbar. Wir ermöglichen Ihnen, diese Software an andere weiterzugeben. Smartview ® bietet ihnen wertvolle funktionen. • Umfangreiche Notiz-, Bearbeitungs- und Anzeigeoptionen • Viele verschiedene Berichtsoptionen und -vorlagen • Schnelle und einfache Bearbeitung und Analyse von Bildern • Der Berichtsassistent hilft Ihnen bei der automatischen, professionellen Berichterstellung • Dokumentieren und kommunizieren Sie die Bilddetails mit der Einfüge-Funktion für Textkommentare • Software-Upgrades über die Produktlebenszeit und keine Einschränkungen der Weitergabe www.fluke.de/VT02
fluke (Switzerland) gmbh Industrial Division Hardstrasse 20 CH-8303 Bassersdorf Telefon: 044 580 75 00 Telefax: 044 580 75 01 E-Mail: [email protected] Web: www.fluke.ch ©2012 Fluke Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Anderungen vorbehalten. 10/2012 Pub_ID: 11969-ger Dieses Dokument darf nicht ohne die schriftliche Genehmigung der Fluke Corporation geändert werden. beratung zu anwendungen, Software und normen: Telefon: 0900 1 35 85 33 (€ 0,99 pro Minute aus dem deutschen Festnetz, zzgl. MwSt., Mobilfunkgebühren können abweichen) E-Mail: [email protected] fluke vertriebsgesellschaft m.b.h. Liebermannstraße F01 A-2345 Brunn am Gebirge Telefon: (01) 928 95 00 Telefax: (01) 928 95 01 E-Mail: [email protected] Web: www.fluke.at Fluke Deutschland GmbH In den Engematten 14 79286 Glottertal Telefon: (069) 2 22 22 02 00 Telefax: (069) 2 22 22 02 01 E-Mail: [email protected] Web: www.fluke.de Beratung zu Produkteigenschaften und Spezifikationen: Telefon: (07684) 8 00 95 45 SPeZifiKationen temperatur Temperaturmessbereich -10 °C bis +250 °C (14 °F bis 482 °F) Genauigkeit der Temperaturmessung ±2 °C oder ±2 % des Messwerts in °C, es gilt der jeweils größere Wert (bei 25 °C Nenntemperatur) abbildungsleistung Sensortyp Ungekühlter, ultradünner pyroelektrischer Keramiksensor Infrarot-Spektralbereich 6,5 μm bis 14 μm Gesichtsfeld (FOV) 20° x 20° bilddarstellung Messwert und Messsbereich Automatisch Anzeigeoptionen Überblenden des Sicht- und Infrarotbildes vom reinen Infrarotbild zum reinen Sichtbild in 25%-Schritten bildaufnahme und datenspeicher Speichermedium 4 GB Micro-SD-Karte Dateiformat .is2-Format, gespeichert auf SD-Karte. Durch Importieren in die zum Lieferumfang gehörende Berichterstellungs-Software SmartView ® kann der Benutzer professionelle Berichte erstellen oder Bilder in eine Vielzahl von Formaten exportieren (BMP, DIB, GIF, JPE, JFIF, JPEG, JPG, PNG, TIF und TIFF) Speicher durchsehen Durchblättern aller gespeicherten Bilder und Anzeigen auf dem Bildschirm allgemeine daten Betriebstemperatur -10 °C bis +45 °C (14 °F bis 113 °F) Temperatur bei Lagerung -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis 140 °F) Relative Luftfeuchte 10 % bis 90 % (ohne Kondensation) Anzeige Diagonale 5,6 cm (2,2 Zoll) Einstellungen Farbpalettenwahl Einstellbare Temperaturskala (°C/°F) Uhrzeit-/Datumeinstellung Auswahl des Emissionsgrads Software SmartView ® : Software für Analyse- und Berichterstellung enthalten Energiesparfunktionen Herunterfahren nach 10 Minuten Inaktivität Elektromagnetische Verträglichkeit CE / EN61326-1:2006 US FCC CFR47: 2009 Klasse A. Abschnitt 15 Unterabschnitt B. Abmessungen (H x B x T) 21 cm x 7,5 cm x 5,5 cm Gewicht (mit Akku) 300 g Gewährleistung 2 Jahre
fluke (Switzerland) gmbh Industrial Division Hardstrasse 20 CH-8303 Bassersdorf Telefon: 044 580 75 00 Telefax: 044 580 75 01 E-Mail: [email protected] Web: www.fluke.ch ©2012 Fluke Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Anderungen vorbehalten. 10/2012 Pub_ID: 11969-ger Dieses Dokument darf nicht ohne die schriftliche Genehmigung der Fluke Corporation geändert werden. beratung zu anwendungen, Software und normen: Telefon: 0900 1 35 85 33 (€ 0,99 pro Minute aus dem deutschen Festnetz, zzgl. MwSt., Mobilfunkgebühren können abweichen) E-Mail: [email protected] fluke vertriebsgesellschaft m.b.h. Liebermannstraße F01 A-2345 Brunn am Gebirge Telefon: (01) 928 95 00 Telefax: (01) 928 95 01 E-Mail: [email protected] Web: www.fluke.at Fluke Deutschland GmbH In den Engematten 14 79286 Glottertal Telefon: (069) 2 22 22 02 00 Telefax: (069) 2 22 22 02 01 E-Mail: [email protected] Web: www.fluke.de Beratung zu Produkteigenschaften und Spezifikationen: Telefon: (07684) 8 00 95 45 SPeZifiKationen temperatur Temperaturmessbereich -10 °C bis +250 °C (14 °F bis 482 °F) Genauigkeit der Temperaturmessung ±2 °C oder ±2 % des Messwerts in °C, es gilt der jeweils größere Wert (bei 25 °C Nenntemperatur) abbildungsleistung Sensortyp Ungekühlter, ultradünner pyroelektrischer Keramiksensor Infrarot-Spektralbereich 6,5 μm bis 14 μm Gesichtsfeld (FOV) 20° x 20° bilddarstellung Messwert und Messsbereich Automatisch Anzeigeoptionen Überblenden des Sicht- und Infrarotbildes vom reinen Infrarotbild zum reinen Sichtbild in 25%-Schritten bildaufnahme und datenspeicher Speichermedium 4 GB Micro-SD-Karte Dateiformat .is2-Format, gespeichert auf SD-Karte. Durch Importieren in die zum Lieferumfang gehörende Berichterstellungs-Software SmartView ® kann der Benutzer professionelle Berichte erstellen oder Bilder in eine Vielzahl von Formaten exportieren (BMP, DIB, GIF, JPE, JFIF, JPEG, JPG, PNG, TIF und TIFF) Speicher durchsehen Durchblättern aller gespeicherten Bilder und Anzeigen auf dem Bildschirm allgemeine daten Betriebstemperatur -10 °C bis +45 °C (14 °F bis 113 °F) Temperatur bei Lagerung -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis 140 °F) Relative Luftfeuchte 10 % bis 90 % (ohne Kondensation) Anzeige Diagonale 5,6 cm (2,2 Zoll) Einstellungen Farbpalettenwahl Einstellbare Temperaturskala (°C/°F) Uhrzeit-/Datumeinstellung Auswahl des Emissionsgrads Software SmartView ® : Software für Analyse- und Berichterstellung enthalten Energiesparfunktionen Herunterfahren nach 10 Minuten Inaktivität Elektromagnetische Verträglichkeit CE / EN61326-1:2006 US FCC CFR47: 2009 Klasse A. Abschnitt 15 Unterabschnitt B. Abmessungen (H x B x T) 21 cm x 7,5 cm x 5,5 cm Gewicht (mit Akku) 300 g Gewährleistung 2 Jahre