Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Blitzschutz bei Großveranstaltungen
Andere

Blitzschutz bei Großveranstaltungen

In Deutschland werden Gewitter jährlich an durchschnittlich 15 Tagen im Norden und 35 Tagen im Süden gezählt. Wie sich Besucher von Großveranstaltungen bei einem Gewitter im Freien richtig verhalten, welche Maßnahmen die Veranstalter von Konzerten oder Sportveranstaltungen treffen sollten und unter welchen Bedingungen Schutzhütten auch bei Gewitter schützen, darüber informieren jetzt erstmals zwei neue VDE-Merkblätter. Die Experten erläutern Gefahrenlagen und geben Empfehlungen für Schutzmaßnahmen. Die Merkblätter bieten eine systematische Vorgehensweise, die für alle Arten von Schutzhütten und Veranstaltungen angewendet werden kann. Denn schnell kann es zum Unglück kommen: Im Sommer 2012 starben vier Menschen bei einem Blitzunfall auf einem Golfplatz in Hessen, zuletzt gab es 39 Verletzte beim Vatertagsfest in Dabel / Mecklenburg-Vorpommern. Von 1979 bis 2012 wurden bei Veranstaltungen im Freien über 1.400 Blitzunfälle registriert. Dabei verloren 30 Personen ihr Leben, mindestens 636 wurden verletzt.