Bei Bränden, Hochwasser und anderen Unglücken sind die Männer und Frauen von Feuerwehr, THW und Katastrophenschutz für uns alle im Einsatz. Für ihre Arbeit vor Ort brauchen sie eine zuverlässige Stromversorgung, mobile und stationäre Produktlösungen von MENNEKES helfen in einem solchen Krisenfall.

Bei Bränden, Überflutungen, Stromausfällen und anderen Katastrophenfällen sind Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Katastrophenschutz gefragt. Im Einsatz vor Ort und in den eigenen Dienstgebäuden ist eine zuverlässige Stromversorgung für die Helfer essentiell. Gleichzeitig muss die Ausrüstung belastbar und in Extremsituationen leicht zu handhaben sein, sowie einen hohen Sicherheitsstandard bieten.
MENNEKES bietet verschiedene Produktlösungen für den stationären und mobilen Gebrauch. Dazu zählen Steckdosenkombinationen und Steckvorrichtungen sowie spezielle Lösungen für Notstromeinspeisungen. Die CEE-Steckvorrichtungen sind nach geltenden Vorgaben immer staub- und spritzwassergeschützt, oder sogar komplett wasserdicht und somit ideal für den Einsatz in nassen Umgebungen.
Steckvorrichtungen für Einsatzkräfte
Einsatzfahrzeuge und Dienstgebäude sind auf eine stabile Stromversorgung angewiesen, gleichzeitig sind besonders die Fahrzeuge extremen Bedingungen und Witterungen ausgesetzt. Steckdosen, Stecker und Kupplungen sowie Steckdosenkombinationen müssen hier extrem robust sein und immer zuverlässig funktionieren. Hier bietet MENNEKES passende Steckvorrichtungen und Steckdosenkombinationen.
Zu den Steckvorrichtungen zählen unter anderem Anbausteckdosen, Stecker und Kupplungen nach SCHUKO®-Norm sowie CEE Stecker und Kupplungen. Diese sind entsprechend der Schutzart IP67 / IP68 staubdicht sowie gegen zeitweiliges oder dauerndes Untertauchen geschützt. Bei ausgewählten Modellen der SCHUKO®-Steckdosen kommt die Feder-Klemm-Technik TwinCONTACT zum Einsatz, diese ermöglicht eine einfache und zeitsparende Installation.
Abhängbare Steckdosenkombinationen sind ideal für den flexiblen Gebrauch in Gerätehäusern. An einer Kette von der Decke abgehängt halten sie Stellflächen und Laufwege frei, für eine sichere und schnelle Einsatzbereitschaft der Rettungskräfte. Zudem bietet MENNEKES die mobile Steckdosenkombination EverBOX®, diese Verteiler überzeugen auch bei Wind und Wetter durch ihre enorme Robustheit und Belastbarkeit. Sie können die EverBOX® aufgrund des speziellen Designs leicht transportieren und mehrere Boxen stapeln, falls eine zusätzliche Stromverteilung notwendig ist.
Ersatzstromversorgung mit Sonderuhrzeitstellung 1h
Einrichtungen der kritischen Infrastruktur wie Krankenhäuser oder Pflegeheime, aber auch Industrie, Kommunen, Landwirtschaft und Einsatzkräfte selbst sind im Krisenfall auf eine reibungsfreie Ersatzstromversorgung angewiesen. Die Installation der notwendigen Anschlüsse für eine Notstromeinspeisung an Gebäuden wird immer von Elektroinstallateuren durchgeführt. Für die Notstromversorgung im Einsatz sind dann meistens Mitarbeiter von Feuerwehr oder Katastrophenschutz verantwortlich. Hier gilt es, die notwendigen Vorgänge möglichst sicher und einfach zu gestalten.
Gemäß der aktuellen Norm DIN VDE 0100-551 Beiblatt 1 sind nur spezielle Steckdosen, Stecker und Kupplungen mit der Schutzleiterstellung auf der Sonderuhrzeit 1h für diese Ersatzstromversorgung zulässig. Dadurch sind sichere Handhabung und Stromverteilung gewährleistet, da keine falschen Stecker versehentlich gekoppelt werden können.
Für die Einspeisung am Gebäude bietet MENNEKES verschiedene zulässige Lösungen, unter anderem auch mit integriertem Netzumschalter, an. Alle Lösungen zur Gebäudeeinspeisung entsprechen gemäß der Vorschrift der Schutzart IP67. Hierdurch wird auch bei Verwendung im Außenbereich das Eindringen von Wasser verhindert.
Weitere Informationen zur zuverlässigen Energieverteilung für Feuerwehr und Katastrophenschutz