Veröffentlicht: 17. März 2010
Kategorie: News
Maximale Energieeffizienz in ihrer Klasse erzielen die STEP POWER Stromversorgungen. Erstmals sind die Netzteile für Installationsverteiler mit den Ausgangswerten 24 V / 0,5 A und 12 V / 1 A im nur 18 mm schmalen Gehäuse verfügbar. Sie lassen sich ohne weiteres Zubehör auf die Tragschiene rasten oder auf ebene Flächen schrauben.
Die Verlustleistung im Leerlauf erzielt mit 0,3 W sehr geringe Werte. Mit einem Wirkungsgrad bis zu 84% bei 230 V AC Eingangsspannung und Nennlast verursachen die Netzteile nur eine geringe Verlustleistung. Damit helfen die neuen Stromversorgungen Energie sparen.
Derzeit stehen in dieser Baureihe insgesamt 15 Stromversorgungen zur Verfügung. Die nur 18, 36, 54, 72 und 90 mm schmalen Module liefern Ausgangsströme von 0,5 bis 6,5 A und Ausgangsspannungen von 5 bis 48 VDC. Durch den Weitbereichseingang von 85 bis 264 VAC und 95 bis 250 VDC sind sie weltweit einsetzbar und arbeiten auch bei Spannungsschwankungen des Versorgungsnetzes zuverlässig. Der große Temperaturbereich von -25 bis +70°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen. Die Geräte arbeiten nach der UI-Kennlinie, d.h. dass die Stromversorgung bei Kurzschluss oder Überlast nicht abschaltet, sondern kontinuierlich den maximalen Kurzschluss-Strom liefert. Somit werden kapazitive Lasten als auch Verbraucher mit DC/DC-Wandlern im Eingangskreis zuverlässig versorgt.
Derzeit stehen in dieser Baureihe insgesamt 15 Stromversorgungen zur Verfügung. Die nur 18, 36, 54, 72 und 90 mm schmalen Module liefern Ausgangsströme von 0,5 bis 6,5 A und Ausgangsspannungen von 5 bis 48 VDC. Durch den Weitbereichseingang von 85 bis 264 VAC und 95 bis 250 VDC sind sie weltweit einsetzbar und arbeiten auch bei Spannungsschwankungen des Versorgungsnetzes zuverlässig. Der große Temperaturbereich von -25 bis +70°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen. Die Geräte arbeiten nach der UI-Kennlinie, d.h. dass die Stromversorgung bei Kurzschluss oder Überlast nicht abschaltet, sondern kontinuierlich den maximalen Kurzschluss-Strom liefert. Somit werden kapazitive Lasten als auch Verbraucher mit DC/DC-Wandlern im Eingangskreis zuverlässig versorgt.